Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
roman_sr500 Frischling

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 11.10.2008 18:44 Titel: Vergaserablass-Schraube |
|
|
bin z.Zt dabei einen XT-Vergaser für meine XT + SR zu richten.
Reparaturset ist bestellt, Vergaser gereinigt und bohrungen durchgeblasen.
Nicht lachen : Nun bekomme ich die Ablass-Schraube (14er Grösse) nicht auf !
Habe schon die Schwimmerkammer mit einem Industriefön erhitzt dann die Schraube mit Kältespray abgekühlt, nichts geht.
Seit 2 Tagen badet das ganze im Vergaserreiniger, immer noch nichts.
wer weis rat, bevor aus dem 14er ein "rund" wird ? |
|
Nach oben |
|
 |
ratte 1982 Urgestein

Anmeldedatum: 02.12.2007 Beiträge: 250 Wohnort: 26133 Oldenburg
|
Verfasst am: 11.10.2008 19:27 Titel: |
|
|
wenn du die schraube irgendwann rund probiert hast,kannst du ja vielleicht einen schlitz mit der eisensäge reinsägen und es dann mit einem schraubendreher versuchen.
wenn das auch nichts hilft nutze ich für sowas einen körner und nen hammer.
vielleicht kannst du die kammer in einem schraubstock einspannen und vorsichtig am äußeren rand der schraube erst eine kerbe einarbeiten und dann links herum versuchen die schraube mit leichten schlägen zu lockern.
im schlimmsten falle hab ich noch zwei kammern von einer 2J4 rumliegen(falls dir das was hilft)
viel glück
lg henne _________________ Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden! |
|
Nach oben |
|
 |
loctite Urgestein
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 13.10.2008 21:05 Titel: |
|
|
Hallo Roman,
Manchmal hilft auch ein Rostlöser- einfach mal über Nacht einlegen und am näxten Tag nochmal probieren. Falls alles nicht hilft, lieber die Ablaßschraube drin lassen, die brauche ich z. B. eh nicht. Mit Gewalt kann man den Schwimmerdeckel recht einfach ruinieren.
Beim zusammenbauen empfehle ich dir, nimm verzinkte Inbusschrauben in vernünftiger Qualität, ich habe auch mal einen originalen Rep-Satz von Yam ergattert, da waren die gleichen Schrauben dabei wie ursprüngl. ab Werk, also Schrauben fernab von jeglichem theoret. Anflug von Qualität. Solltest du welche brauchen, nächste Woche bin ich wieder in meiner Firma, da kann ich dir ein paar zukommen lassen.
Viel Erfolg noch beim basteln |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 13.10.2008 21:12 Titel: Re: Vergaserablass-Schraube |
|
|
roman_sr500 hat Folgendes geschrieben: | bin z.Zt dabei einen XT-Vergaser für meine XT + SR zu richten.
Reparaturset ist bestellt, Vergaser gereinigt und bohrungen durchgeblasen.
Nicht lachen : Nun bekomme ich die Ablass-Schraube (14er Grösse) nicht auf !
Habe schon die Schwimmerkammer mit einem Industriefön erhitzt dann die Schraube mit Kältespray abgekühlt, nichts geht.
Seit 2 Tagen badet das ganze im Vergaserreiniger, immer noch nichts.
wer weis rat, bevor aus dem 14er ein "rund" wird ? |
Hallo Roman,
spanne die Schraube in den Backen Deines Schraubstocks fest und drehe mit beiden Händen am Schwimmergehäuse die ganze Sache auf.
Hat bei mir funktioniert!
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
roman_sr500 Frischling

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 13.10.2008 23:51 Titel: problem/schraube gelöst |
|
|
danke für die Tip`s an euch
@ratte 1982 - danke für dein Angebot mit den Kammern. In den Schraubstock einspannen da hatte ich kein Mut, wusste aber das ich es anders sicherer spannen müsste.
@loctite - Imbus nehme ich gerne auf, PN mich an.
@005rs - habe ich auch gemacht. Hat nicht gefunzt.
Die Schraube saß unglaublich fest und musste raus weil ich eine eistellbare Hauptdüse einbauen möchte.
habe es so angestellt :
loch in Holzplatte bohren, Kammer umdrehen und überlaufrohr ins Loch einfädeln,
nun die Kammer mit Senk-Holzschrauben festschrauben. Die Kammer ist nun sicher fixiert und mit Ringschlüssel problemlos öffenbar.
grüssle |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 14.10.2008 13:35 Titel: |
|
|
ne einstellbare Hauptdüse in nen XT-Vergaser? Das interessiert mich... _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
roman_sr500 Frischling

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Leonberg
|
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 14.10.2008 20:31 Titel: |
|
|
Also:
Ich glaube der Helmut ist nicht böse , wenn Du rausfindest, daß das paßt.
Wenn Du ihn anrufst, sag ihm das einfach ....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
roman_sr500 Frischling

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 14.10.2008 20:49 Titel: |
|
|
mach ich  |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 14.10.2008 20:52 Titel: |
|
|
Ei der Daus! Interessant... _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
roman_sr500 Frischling

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: 17.10.2008 17:28 Titel: |
|
|
habe vorhin mit Helmut (Fa. Grobmotorik) telefoniert.
Es geht
Nun bestelle ich die einstellbare HD bei Helmut und schenke den Vergaser
meiner XT oder SR ??? - nun komme ich in ein konflikt -
mir selber zum Weihnachtsfest. |
|
Nach oben |
|
 |
Gonzo Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 18.10.2008 19:56 Titel: |
|
|
Hallo,ich möchte Deine Freude nicht trüben,aber was versprichst Du Dir von der einstellbaren Hauptdüse ???
Mit der 230er Hauptdüse läuft meine SR mit XT Vergaser hervorragend.
(falls Du noch irgendwelche Kleinteile für den Gaser brauchst P.N. mich an,
ich habe gerade einen in der Bucht geschossen,der nur noch zum ausschlachten taugt)
Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
|