Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tbird499 Frischling

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Leer/ostfr.
|
Verfasst am: 13.01.2009 18:04 Titel: gewinde/Kupplungseinstellschraube |
|
|
Moin,mir ist das Innengewinde an der linken Motorseite der Kupplungseinstellschraube rausgerissen. Kennt sich jemand damit aus?Reperatur oder neue Motorhälfte? Schon mal danke für eure Hilfe.Charly |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 13.01.2009 18:10 Titel: |
|
|
moin,
... m14 x 1,25... reparabel mit einer kurzen gewindebuchse... bin mir aber momentan garnicht sicher.... hmm.... werd ich alt ??
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de
Zuletzt bearbeitet von fpg am 13.01.2009 18:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tbird499 Frischling

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Leer/ostfr.
|
Verfasst am: 13.01.2009 18:12 Titel: |
|
|
danke, muss ich mal ausprobieren. |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 13.01.2009 18:15 Titel: |
|
|
moin,
.... time-sert buchsen sind prima.... zum gewinde: kerzengewinde hat auch m14 x 1,25 ....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
|
Nach oben |
|
 |
|