Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 11.04.2009 19:46 Titel: Reifengröße Maximal |
|
|
Moin,
Welcher Reifengröße des BT 45 passt gerade noch auf die Originale 19 Zoll Speichenfelge der 2J4 in verbindung mit dem originalen Kotflügel.
5 mm Platz Rundum reichen aus.
Welche Maximalgrößen habt ihr schon erfolgreich getested? _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 11.04.2009 21:01 Titel: |
|
|
Da die Felge ja eine 1,85X19 ist, soweit mir bekannt ist nur ein 100er oder max. ein 110er Reifen, der da drauf darf. _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 12.04.2009 07:17 Titel: |
|
|
Moin,
Danke, ist erledigt, Frage kann in die Tonne! _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 12.04.2009 11:56 Titel: |
|
|
Nun was wars denn nun, was Victor gepostet hat oder anders oder wie oder wo oder was .... |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 12.04.2009 15:12 Titel: |
|
|
Moin
Bridgestone De kann nur den 3/25 -19 oder den 100/90/19 liefern, nix größer...
Bin aber durch den HIHA auf den Heidenau K 60 front und rear gestossen, der entspricht genau den Vorstellungen.
Vielleicht nicht der beste Reifen für eine SR, aber für die Sr meines Kumpels schonmal der best aussehenste!  _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 12.04.2009 19:25 Titel: |
|
|
Also auf der XT fährt sich der K60 ganz angenehm, kommt allerdings an die Kurvenqualitäten des BT45 nicht ganz ran, v.a. wenn's nass ist. Blocki halt, aber Alles in Allem trotzdem sicher nicht die schlechteste Wahl. Optisch natürlich schon ein Ding, dass irgendwie ins Gesamtkonzept der SR passen muß. Filigran ist halt eher anders, aber in so 'nem Fall wäre die Frage nach Fett-Schlappen ja eh nicht gestellt worden _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 12.04.2009 19:30 Titel: |
|
|
der mäx fährt eigentlich recht flott ums eck mit der bestückung |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 12.04.2009 19:51 Titel: |
|
|
Moin,
Die betreffende Sr ist Case rot lackiert , hat eine Auspuffklappe, trägt "IHC" Aufkleber und wurde im Gedenken an die John Deere SR ganz auf Treckeroptik getrimmt,
sollte also klar gehen...... _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 13.04.2009 18:26 Titel: |
|
|
Hi,
die K60 sind auch auf Lucy montiert. Auf trockener Straße lassen die sich super fahren. Bei Nässe logischerweise nicht.
Ich werde sie auch beim nächsten Mal wieder aufziehen lassen, da sie inzwischen zum Aussehen des Moppeds passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 17.04.2009 09:04 Titel: |
|
|
Hallo, passt der K60 noch gut unter den Frontfender? Also hat er mehr Durchmesser?
Fump _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 17.04.2009 13:36 Titel: |
|
|
Hallo Fump!
Hattest du 19 Zoll vorne?
Dann weiss ich es nicht,
ich hatte ihn bei mir mit 18 Zoll vorne, da gab es keine Probleme _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
arminz Frischling
Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 31 Wohnort: Kleinwallstadt
|
Verfasst am: 17.04.2009 14:18 Titel: |
|
|
Hallo,
der K60 passt auch bei 19", hab ich seit letzter Woche drauf und fährt sich ganz ordentlich.
Gruß
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 17.04.2009 17:10 Titel: |
|
|
arminz hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
der K60 passt auch bei 19", ... |
Genau ! |
|
Nach oben |
|
 |
|