SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Edelstahl ist fast schwarz, wie behandeln ?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 12:36    Titel: Edelstahl ist fast schwarz, wie behandeln ? Antworten mit Zitat

Moin,
ich habe eine kpl. Edelstahlanlage bekommen, die Krümmer sind fast schwarz angelaufen und sehr fleckig.
Nun meine ich mich zu erinnern, dass wir schon mal darüber redeten wie man solche "Anlauffarben" wieder weg bekommt (ausser mit Schleifen und Polieren). Leider habe ich schon Stunden in der SuFu zugebracht, ohne etwas zu finden.
Autosol bringt es nicht, da muss was schärferes ran......

vielen Dank schon mal
Micha
_________________
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

"BlueAway" oder so ähnlich... so Puderzeug... soll ganz gut sein...

...der Manne2 hat auch irgendwie ne Quelle für so ein Wundermittelchen...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Blue Away Shocked

75ml...... für 20,85 plus Versand.......Shocked

Na.... evtl. hat Manne2 ja noch was.....

erst mal Danke
Micha
_________________
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 14:11    Titel: Re: Edelstahl ist fast schwarz, wie behandeln ? Antworten mit Zitat

WD40 hat Folgendes geschrieben:
Moin,
i
Autosol bringt es nicht, da muss was schärferes ran......

vielen Dank schon mal
Micha


und eine Polierscheibe auf die Bohrmaschine- Trennschleifer, so habe ich die Farben vom Schweissgerät (Blau ) wegbekommen. Das mit der Hand weg zu polieren ist wohl eher aussichtslos ........
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Verfärbungen an V-Stahl wird wirklich am besten mit dem Teufelszeug beseitigt.. Finger weg von abrasivem Zeug, es sei denn , man mag es matt gesonnt.
z.B.
http://cgi.ebay.de/Spezial-Edelstahl-Reiniger-Beize-Spruehbeize-va-v2a-v4a_W0QQitemZ270279874640
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...oha.... :

Zitat:
Edelstahl Reiniger.
Inhalt 500 ml
Zusammensetzung:
Phosphorsäure < 25%
Flurwasserstoffsäure < 1%
Citronensäure < 10%
Tensid (Alk.-Eth.) < 10%
Gefahrenbezeichnung des Herstellers:
Xi Reizend, Xn Gesundheitsschädlich
R20/21/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut,
R36/38 Reizt die Augen und die Haut
S7/9 Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
S 26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S 27 Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S 45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen
zusätzlich haben wir diesen Artikel vom
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
überprüfen lassen und ergänzen daher die Gefahrenbezeichnung des Herstellers wie folgt:
C Ätzend
R20/21/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut,
R35 Verursacht schwere Verätzungen


.... 1% Fluss-säure !!!! das is nicht nur ätzend, das ist gefährlich !!!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorwasserstoffs%C3%A4ure


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
habs ja Teufelszeug genannt, weil das Teufelchen kam promt gerannt... Mr. Green
Nix für Leute, die nicht wissen was sie tun, aber wer verantwortungsvoll damit umgehen kann....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thruxton
Urgestein


Anmeldedatum: 29.09.2005
Beiträge: 438
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Also Micha! Hände wech....

Küsschen Ralf Mr. Green
_________________
...hier lang:
www.sr500xt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

schwarz als anlassfarbe? hab ich noch nie gesehen. eeeeek und bei den schönen bunten tönen frag ich mich was daran falsch ist dontknow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian W.
Frischling


Anmeldedatum: 16.12.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 21.07.2009 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Micha: Habe sehr gute Erfahrungen mit Stahlfix gemacht zur Reinigung von Edelstahlkrümmern. Gibt's in (fast) jedem Supermarkt für 2,99€. Wenn es nicht funktioniert, ist es noch für die Küche zu gebrauchen... Mr. Green
Frohes Putzen

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 17.01.2008
Beiträge: 114
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.07.2009 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch günstiger, für fette -,99 € :
Der " Küchenblitz" . Ein kleines gelbes Döschen, erhältlich bei " Ihr Platz".
Eins meiner Lieblingsputzelchen...

Gruß Melli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 24.07.2009 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Melli hat Folgendes geschrieben:
Und noch günstiger, für fette -,99 € :
Der " Küchenblitz" . Ein kleines gelbes Döschen, erhältlich bei " Ihr Platz".
Eins meiner Lieblingsputzelchen...

Gruß Melli


Mr. Green Moin Melli,
doof nur, dass "Ihr Platz" hier nicht zu finden ist.....
Aber ich habe verstanden was Ihr meint, werde mal testen.

@Achim
an den Farben is nix doof, nur dass die Krümmer im ersten Knick schwarz sind, das ist ungewöhnlich, blau wäre ja OK.....

werde berichten.

lg
Micha
_________________
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Breaker
Frischling


Anmeldedatum: 21.07.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: 27.07.2009 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin
Mit Drano Powergel,is ein Abflussreiniger.
Ordentlich einpinseln,einwirken lassen abspülen,fertig.
Je nach stärke der verschmutzung gegebenenfals wiederholen.

Hab damit ne total versiffte und verfärbte 4-1 wieder sauber bekommen.
Wenns nicht klappen sollte,was ich aber nicht glaube,haste wenigstens nen 1a Abflussreiniger Mr. Green


_________________
Viele Grüsse aus Krefeld
Breaker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de