Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 20.08.2009 15:05 Titel: Kupferwurmjagd |
|
|
Mahlzeit!
Ich versuche gerade in meinem Blinkersystem den Kupferwurm zu erlegen,deshalb folgende Frage:
Von wo kommt den der Saft für den Blinkerschalter?
Durch das Braune Kabel?Vom Zündschloß aus?Vom Regler?Vom Turn-off der Blinker?(Wo sitzt den das Bau-Teil überhaupt?)
Bisher schon ausgeschlossen:
-Verkabelung von Schalter zu den Blinkern
-Blinker-Schalter
(kommt gar kein Saft an-Widerstandsmeßung zeigt aber Funktion des Schalters an)
-Blinkerrelais neu
Thanx für Tipps und Tritte in die richtige Richtung
T. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 20.08.2009 15:07 Titel: |
|
|
vom Blinkrelais...
der Plan _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 20.08.2009 15:15 Titel: Re: Kupferwurmjagd |
|
|
T. hat Folgendes geschrieben: | ... Vom Turn-off der Blinker?(Wo sitzt den das Bau-Teil überhaupt?) ... |
das Bauteil saß eigentlich bloß bei der SR-Ausgabe für Amiland. An unseren Teutonenböcken erinnert da nur noch dieser berühmte, ominöse Diagnosestecker unter der Sitzbank dran.
Gruß, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 20.08.2009 15:24 Titel: Re: Kupferwurmjagd |
|
|
T. hat Folgendes geschrieben: |
Bisher schon ausgeschlossen:
-Verkabelung von Schalter zu den Blinkern
-Blinker-Schalter
(kommt gar kein Saft an-Widerstandsmeßung zeigt aber Funktion des Schalters an)
-Blinkerrelais neu
|
Dann solltest du mal:
- checken, ob über das braune Kabel überhaupt Saft zum Blinkrelais kommt (am besten mit einer Blinkerbirne als "Prüflampe", eine reine Durchgangsprüfung zeigt dir auch bei weggescheuertem Querschnitt ein positives Ergebnis, unter Last geht aber nix durch.)
- das braun/weiße Kabel zwischen Relais und Schalter auf Durchgang und Kurzschluß prüfen (siehe ggf. oben)
- das gelb/grüne Kabel zwischen Relais und Abschaltstecker auf Masseschluß prüfen (mir ist die Funktion nicht geläufig, aber eine Masseschaltung wär denkbar. Dann ziehts dir den Saft vom Relais weg.) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 25.08.2009 00:24 Titel: |
|
|
Soderle, nachdem ich heut den Haustürschlüssel im Büro vergessen habe, gezwungenermaßen bei meiner Stiefmutter auftauchen mußte,einen Anpfiff abkassiert hab wegen nicht Blicken lassen seit 4 Wochen, beschloß ich zur Gemütsberuhigung weiter zur Kupferwurmjagd zu blasen.
Halleriiii!!! Die Sau ist tot!!!
Saublöder Fehler:
Klemmenbezeichnungen des neuen Relais ist zwar gleich dem alten, aber die Funktionen sind anders.....
damit ist die alte Lady wieder voll funktionstüchtig,
....da stört´s gar nicht das morgen das Wetter mies wird....
Danke für die Unterstützung und Hilfe  _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
Nach oben |
|
 |
|