SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

28.-30.08.2009 - Moto-Moscow-Gipfeltreffen in Venne

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Touren und Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 22.08.2009 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,

auf den Moto Moscow Seiten taucht kein Hinweis auf. Nur auf China Jang Treffen in der kommenden Woche.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 23.08.2009 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

ich war im mai in der ecke (auf heimreise von oldenburg bin ich mal in venne vorbei) und wurde vom veranstalter (gernot) auf die diesjährige party hingewiesen. seltsam ist zwar daß auf der moto-moscow-seite nichts steht, wer aber gernot mal "in persona" erlebt hat weiß warum das keine rolle spielt. das treffen ist sicher sehr interessant! ich kriege es aber zeitlich und auch technisch (russe noch platt) nicht hin. dann halt 2011 ...
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 03.09.2009 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nur kein Stress nicht, solange der Treffenbericht nicht völlig von der Liste verschwindet. Ich freu' mich schon drauf, muss dann halt bis nach meinem Urlaub drauf warten. Merci im voraus,

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 13.09.2009 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

der fahrer der wohnkiste muss aber mindestens 2m messen, sonst wirds kritisch an den kreuzungen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 13.09.2009 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schöner Bericht.
Das Wohnmobil dürfte ein Berna oder FBW aus den 40/50ern aus der Schweiz sein. Sicher Ex Bundesheer. Die gabs mal bei Philipp aus dem Hanfbachtal.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lindi54
Urgestein


Anmeldedatum: 06.10.2008
Beiträge: 320
Wohnort: Kasseler Umland

BeitragVerfasst am: 14.09.2009 05:34    Titel: schöner Bericht Antworten mit Zitat

schöner Bericht, und tolle Bilder, Danke!
Sollte man mal im Auge behalten, die Veranstaltung.

Frage zum SR-Gespann: Was hat das mit dem Öltank links im Rahmen3eck auf sich? Der scheint ja den kompletten Ölkreislauf geändert zu haben, wie es aussieht. Kannst Du dazu was sagen?

Gryße, Lindi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 14.09.2009 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

th.sauer hat Folgendes geschrieben:
Sehr schöner Bericht.
Das Wohnmobil dürfte ein Berna oder FBW aus den 40/50ern aus der Schweiz sein. Sicher Ex Bundesheer. Die gabs mal bei Philipp aus dem Hanfbachtal.


Der Berna ist ein 1UP138, mit einem CR1D Diesel mit 5.3L Hubraum und 68PS. P138 bedeutet Sonder-KFZ-Bauwagen, Erstbesitzer des Fahrzeuges war die Fa. Albiswerk Zürich AG, Erstzulassung 1945.

Woher ich das alles weiss ?

Ich bin gut.

(http://www.schrauberseite.de - dahinter versteckt sich der manchen nicht ganz unbekannte Tom v. Endert)

Grysze
Greg

P.S.: Der Besitzer ist generell Hueter einiger sehr interessanter Gefaehrte...
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 27.09.2009 16:00    Titel: Re: schöner Bericht Antworten mit Zitat

Prima Bericht, interessante Photos, Merci!

Lindi54 hat Folgendes geschrieben:
...Frage zum SR-Gespann: Was hat das mit dem Öltank links im Rahmen3eck auf sich? Der scheint ja den kompletten Ölkreislauf geändert zu haben, wie es aussieht ...


Öhm, nö, wie kommst du da drauf? Zu- und Abflüsse sind doch genau die gleichen wie die vom originalen Rahmentank. Ich würde mich da höchstens fragen, ob die fehlende Kühlwirkung des vorderen Rahmenrohrs durch die größere freiliegende Fläche des Seitentanks voll ausgeglichen wird. Und vielleicht noch welche praktischen Gründe es für die Verlegung gab, jetzt mal von stilistischen Motiven abgesehen.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Touren und Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de