SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

neu? nö, mit pervoll gewaschen!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
didi58
Frischling


Anmeldedatum: 08.10.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 19:26    Titel: neu? nö, mit pervoll gewaschen! Antworten mit Zitat

hallo zusammen,
ich heiße ditmar, didi eben. ich komme aus remscheid und bin 51 jahre alt. ich habe in der garage eine 93er sr500 stehen die dort seit etwa 15 jahren vor sich hin schlummert.
nun möchte ich die gute wiederbeleben und nach meinen vorstellungen, so etwar richtung chopper geht, umbauen.
ich bin auch im sr forum unterwegs, wo mir die jungs schon viele nützliche tips gegeben haben und auch manchen "zahn gezogen "haben Wegschmeiß .
nun, ich hoffe das ich bei euch auch einiges lerne und mit euch einige unterhaltsame stunden erlebe.
gruß und gas, didi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Erst mal: Willkommen!

Wenn du in der großen Kneipe schon unterwegs bist wirst du hier viele
bekannte Namen wiederfinden.
Es läuft hier ähnlich wie in der großen Kneipe, nur viel Besser und mit
der Erweiterung um die XT und alle möglichen und unmöglichen
Eisenrösser.

Also, fühl dich wohl hier, die Leute sind nett, die Kommunikation meist
lustig und der Admin freundlich.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
didi58
Frischling


Anmeldedatum: 08.10.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

danke, was will man mehr.
sich hier noch mehr sr-chopper unterwegs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

didi58 hat Folgendes geschrieben:
danke, was will man mehr.
sich hier noch mehr sr-chopper unterwegs?


Ja, klar, ganze Massen!

Ich zähl aber nicht dazu, ich steh auf original, aber nicht fanatisch.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
didi58
Frischling


Anmeldedatum: 08.10.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

fein, dann werde ich wohl, so hoffe ich, gut beraten werden.

Zuletzt bearbeitet von didi58 am 08.10.2009 20:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

oder unterhalten ;)

hi!1!!

g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
didi58
Frischling


Anmeldedatum: 08.10.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

ja, oder so.
_________________
Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Guck mal auf www.katschumpf.de
Da ist des Captains leider verschiedenes Flacheisen abgebildet.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp, willkommen bei den hier Eingetopften Well done!

"Chopper" ist ja ein vager und oft unterschiedlich verwendeter Begriff. "Flacheisen" gibt's tatsächlich eine ganze Reihe, 70er-Jahre-Easy-Rider-stilmäßige Dinger mit hochgezogenen Auspüffen, Apehanger und Sissibars bis knapp unter die zulässige Brückendurchfahrtshöhe (AMF grüßt aus der Gruft) eher weniger. Der Tom/Marschall (den du vermutlich schon aus der großen Kneipe kennst) und der uliresi sind da wohl ein paar der Wenigen, die in die Richtung experimentiert haben.

Gruß, P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 07:37    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir auch ein Servus.
Fühle dich wohl hier in der kleinen Kneipe und spinne ruhig mal herum was du dir an deinem Moppede so vorstellst. Ich habe da schon so manch abenteuerlichen Umbau gesehen. Ob das gefällt...hmmm... das ist die Sache des Besitzers. Meine Huddel gfällt auch nicht jedem.... Mr. Green

Tidirium hat Folgendes geschrieben:


Also, fühl dich wohl hier, die Leute sind nett, die Kommunikation meist
lustig und der Admin freundlich.

Gruß
Heiko



Ich kann jetzt zwar nicht genau herauslesen welchen Admin du meinst aber ich nehme das mal gerne als allgemeines Kompliment. Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wickie
Bürscherl


Anmeldedatum: 01.09.2006
Beiträge: 1365
Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann sage ich doch auch mal hallo.

Hier gibts alles was es im Großen Forum auch git aber wir sind eben die kleine Kneipe Der Knuddel

Etwas weniger von allem aber die qualität und die gemütlichkeit steht deshalb nicht hinten an
_________________
Der Wickie

"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
didi58
Frischling


Anmeldedatum: 08.10.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

ich danke euch für eure willkommensgrüße.
aber warum kneipe ? das verstele ich nicht, naja, hat auch wochen gebraucht bis ich begriffen habe warum ebay nur bucht genannt wird.
meine sr, was ich mir vorstelle:
vorderrad sollte ein 120*18 sein, gabel ca 5grad gereckt mut original holmen. tank nur so groß das ich bis zus nächsten zapfsäule komme, am liebsten hätte ich so einen uralt-tank in Rrohr form, ihr wißt was ich meine? sons möchte ich einen kleinen, alten dkw oder mz tank aus den 50ern verbasteln. einen einzelsitz, son schwingsattel mit federn drunter. rahmenheck gekürzt, breitere schwinge, federbeine etwas schräger gestellt. hinterrad in 16" mit einem 140er , 150er oder 5.00 reifen. schutzblech hinten vieleicht schwingenfest. und der auspuff sollt nach hinten leich ansteigen und einen kleinen topf haben. achja, und die füße natürlich nach vorne.
das ganze unter der preisgünstigen fahne natürlich. am liebsten würde ich alles selber bauen und möglichst wenig auf zubehörteile zurück greifen.
hat noch jemand gutachten rumliegen? von gabel, fußrasen, rädern.
naja, habe mir einen 81er rahmen ersteigert, sobald der da ist gehts los.
soweiz,
gruß didi.
_________________
Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ein 18" Rad vorne, Chopper ist mehr 19" oder 21"
Gereckte Brücke, ob das eine gute Idee ist?
Das grösste Problem, bei SR Chopperumbauten ist eine Rahmen Änderung, sonst wird das immer SR mässig bleiben.

Ach ja Willkommen auch un diesem Forum, wir beissen auch in diesem!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:


Ach ja Willkommen auch un diesem Forum, wir beissen auch in diesem!


Aber meist zärtlicher..... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vorschlag: könnte man den Titel ergänzen mit [Vorstellung didi58] damit ich nicht wieder und wieder draufklicke weil ich nimmer weiß um was es ging? Verdammte Neugier le mur

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

didi58 hat Folgendes geschrieben:
ich danke euch für eure willkommensgrüße.
aber warum kneipe ? das verstele ich nicht,
gruß didi.


Nun,
das im Detail zu erzählen würde etwas länger dauern, den Grund kennen eigentlich nur die Gründer dieser Plattform....

um es kurz zu halten....

Wie in der kleinen gemütlichen Eckkneipe geht es hier gemütlicher und persönlicher zu, als in SR 500 ( Festsaal )
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

didi58 hat Folgendes geschrieben:
ich danke euch für eure willkommensgrüße.


moin. Die kosten ja nix...

Zitat:

aber warum kneipe ?


War glaub ich mal von mir... Hier sind etwas weniger Leute angemeldet als auf sr500.de, dafür ist der Ton etwas "kuscheliger", die meisten kennen sich persönlich. So lag die Assoziatin der "kleinen gemütlichen Kneipe an der Ecke" nah, während das "große Forum" in dem Zusammenhang öfter mal "Bierzelt" genannt wird...


Zitat:

vorderrad sollte ein 120*18 sein,


jedem Tierchen sein Plaisierchen... wie der Booze schon anmerkte, eigentlich untypisch, aber warum nicht. Kommt aber weder richtig fett wie ein 5x16, noch filigran wie ein 1.6x21.

Zitat:

gabel ca 5grad gereckt mut original holmen.


gereckte Brücken gibts neu noch für die XS650, aber dann auch breiter ("wide glide"). Die passen ohne großes Gebastel.
Etwas aufwändiger wirds mit Zubehörbrücken für alte HD Sportster.
Eine Verbesserung des Fahrverhaltens baust du dir damit nicht ein, das ist dir hoffentlich klar...

Zitat:

tank nur so groß das ich bis zus nächsten zapfsäule komme, am liebsten hätte ich so einen uralt-tank in Rrohr form, ihr wißt was ich meine? sons möchte ich einen kleinen, alten dkw oder mz tank aus den 50ern verbasteln.


Andere Tanks sind bei der SR immer schwierig, wegen dem Zentralrohr muss i.d.R. immer der Tunnel verbreitert werden. Das ist kein Job für Deutschlehrer und Fleischwarenfachverkäuferinnen... Den Tank á la AME nur auf Rahmenrohr aufzusetzen sieht richtig Arsch aus...

Zitat:

einen einzelsitz, son schwingsattel mit federn drunter.


technisch nicht schwierig, aber optisch nicht ganz ohne. Denfeldsättel oder HD-Zeug ist i.d.R. zu breit, die schmalen Zubehörsättel gehen ganz gut, Fahrradsättel sind zu schmal, weil der SR-Rahmen im Sitzbereich recht breit ist.

Zitat:

rahmenheck gekürzt,


Bis zu den Stoßdämpferaufnahmen ist relativ problemlos machbar, es gibt ein entsprechendes Schreiben von Yamaha.
Die Kürzerei ändert aber nix an der ungünstigen Linie Zentralrohr - Heckrahmen.
Wenn da Eingriffe geplant sind, unbedingt vorher mit nem fähigen TÜVling drüber plaudern, sonst gibts Edelschrott...

Zitat:

breitere schwinge,


Spendermaterial anpassen oder Original umschweißen, für letzteres gilt aber einmal mehr: mit dem Prüfingenieur abstimmen. Grade das verbreitern ist nicht ohne...

Zitat:

federbeine etwas schräger gestellt.


das ergibt sich mit kürzeren Federbeinen und längerer Schwinge zwangsläufig.

Zitat:
hinterrad in 16" mit einem 140er , 150er oder 5.00 reifen.


da wirst du dir ernsthafte Gedanken um Ketten- und Radflucht machen müssen. Aussermittig einspeichen wird unumgänglich sein. Evtl 428er Kettensatz und/oder Versatzritzel.

Zitat:
schutzblech hinten vieleicht schwingenfest. und der auspuff sollt nach hinten leich ansteigen und einen kleinen topf haben.


alles lösbar...

Zitat:

achja, und die füße natürlich nach vorne.


AME, Seeger, Fischer... aber wohl nurnoch gebraucht. Die AME-Anlage braucht eine zusätzliche Abstützung vorne, sonst besteht die Gefahr, dass der Rahmen an den vorderen Motorhaltern reißt.

Zitat:
das ganze unter der preisgünstigen fahne natürlich.


vergiß es, den Traum hatten wir alle mal...

Zitat:
am liebsten würde ich alles selber bauen und möglichst wenig auf zubehörteile zurück greifen.


Je nach eigenen Fähigkeiten, Werkstattausrüstung und Verständigkeit des Tüvers geht da einiges. Oder auch nicht...

Zitat:

hat noch jemand gutachten rumliegen? von gabel, fußrasen, rädern.

Die umfangreichste Sammlung haben da wohl die Berliner Eintopftreter auf ihrer Heimseite...

Zitat:
naja, habe mir einen 81er rahmen ersteigert,


gute Wahl, was die Eintragungsfreundlichkeit angeht. "Ersteigert" kann allerdings auch "überteuert" heißen...

Schau dir die Stoßdämpferaufnahmen und die Buchsen für die Schwingenachse an...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Besorg dir das Buch 20 Jahre SR500 vom Wolf Töns. Da sind einige Beispiele drin. Gut und Günstig kannst du meiner Meinung nach Knicken.
Entweder gut oder günstig.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nu ja, "günstig" ist ja nicht gleich "billig", und umgekehrt. Mit dem entsprechenden Bastel-Esprit, gepaart mit Können, Ausstattung und Geduld ist schon 'ne Menge möglich, auch ohne Onkel Dagobert in der Verwandtschaft.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 09.10.2009 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

"teuer" war meine kleine Schwarze so gesehen auch nicht... allerdings ist sie unverkennbar "LowBudget"... High-End-Look geht nicht wirklich billig...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de