 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 30.10.2009 22:37 Titel: Wellentuning mal anders |
|
|
Ich schreib das mal hier rein, in der Schrauberecke möchte ich mich nicht als Dilletant vom Dienst outen.
Wellentuning mal anders.
Nockenwelle tunen kann ja (fast) jeder. Tachowelle geht auch und das sogar recht preiswert und mit Hausmitteln.
Man erlege die alte Welle. Falls das mal trotz vielen gefahrenen Kilometern partout nicht klappen will, dass Vergessen des Bremsscheibenschlosses löst dieses Problem kurz und knackig.
Man baue dann eine neue (Tacho-) welle ein. Dass das Teil an beiden Enden vierkantig ist, ignoniert der 'Experte' dabei, ist eh nicht wichtig. Ein bisschen stopfen hier und dort und schon passt das.
Dann nichts wie ab zur Probefahrt. Wackelt ein wenig das Zeigerchen, aber is ja nit so slimm, macht doch Spass. Die dreissiger Zone im Ort langweilt.
Ein ganz neues Feeling auf der Umgehungsstrasse ist der Lohn der Arbeit.
Wir schalten in den dritten Gang, geben etwa Gas und fahren 80 km/h (Wow). In den vierten, geben etwas mehr Gas (nur nicht zu viel, sie ist ja noch kalt) und sind - man glaubt es kaum - bei 110. Das geht ja ab wie Schmidts Katze.
Im fünften knacken wir fast spielerisch die 130'er Marke. Der Zeiger rechter Hand steht erst auf 3500/min.
Meine Güte, ist das ein Tag heute. Umdrehen und ab auf die BAB. Jetzt jagen wir mir der Huddel alles was gerade unterwegs ist. Das wir in dem Moment nur löcherige Jeans und Latschen aus der Steinzeit tragen - wenn kümmert das schon.
Und dann. Ein zufälliger Blick in den Rückspiegel. Ja Sackzement, wurde der ÖPNV jetzt etwa auch getunt ?? Weshalb sonst wird der Bus immer grösser (Hilfäää)
Schnell nach Hause, Wieder Probefahrt. Regierung fährt mit der Dose hinterher und zerstört alle Träume (130, dach lach ich doch, bei mir waren das 90). Dann die Welle nochmals nachjustiert. Ein wenig Drehen am Vorderrad wirkt manchmal Wunder und das Teil rutscht in die Führung.
Probefahrt, die Dritte. Alles ist wie immer. Langweilig.
Wir lernen: Tachowellentuning beschert einem nur kurze Glücksmomente.
Den Gag habe ich heute so praktiziert.  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 30.10.2009 23:15 Titel: |
|
|
Schade, dass das rum ist, hm? Montier doch einfach einen Fahrradtacho, dann kannst du immer wenn dir danach ist, ein wenig an der Radumfangsangabe rumspielen und schon gibt's -> ... ... Freude ohne Ende.
Noch besser: Die Dinger gibt's auch mit Kalorienverbrauchsangabe. Da passt du auch ruckzuck wieder in deine alte Lederkombi und musst nicht mit Jeans und Flipflops ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 01.11.2009 10:28 Titel: |
|
|
Na das werde ich doch gleich mal probieren..... _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 01.11.2009 22:04 Titel: Ich und mein Tacho - Episode II: |
|
|
Welle testen geht aber nicht mit Lesen aus dem Kaffeesatz...
Sagt grad der Rechte.
Na ja, die Kids wurden erst um 16.00 Uhr vom Opa abgeholt, Navi war heute Geld verdienen.
SR aus der Garage, 5xKick und los geht's. Nachbarin und deren Freundin kommen gerade vorbei. Freundin fragt, ob es unserem Grossen nach der durchwachten (zum Glück nicht durchgesoffenen) Nacht genau so geht, wie dem gleichaltrigen Sprössling. Jau, dem war so.
Tschüß, schönen Sonnt
Von unten macht es Poff.
Hauptgewinn, die SR macht mir mal wieder unmissverständlich klar, dass ich mich um sie (!!!) zu kümmern und nicht mit der Nachbarin zu babbeln habe. Ent- oder weder, Männe entscheide dich.
Was nun kommt (armes altes Männe muss vor Publikum treten) kennt jeder hier.
Endlich, sie läuft. Abfaaaaaht, wir kommen dem diesjährigen Saisonsziel (Abfahren des hinteren Gemetzels bis zur Schmerzgrenze) wieder etwas näher. Fahrt durch den südlichen Zipfels des Heckengäus, weiter durch die einzige Haarnadelkurve des Ammertals.
In Reusten kotzt sie bergauf, dass Männe fast über den Lenker fliegt. Regler auf, sie hat wieder Dampf, Männe und Huddel kippen nach hinten. Wheely geht also auch noch. Blick auf den Tacho, 148 auf dem Tageskilometerzähler. Spritmangel kann es eigentlich nicht sein. Also dass sie so nachtragend sein muss ...
Weiter Richtung alte Heimat (da dort zum Kaffee eingeladen).
Am Hardtwald geht der Rummel dann so richtig los. Die Haubitze aus Holland lässt einen fahren, dass alles zu spät ist. Weitere Salven folgen. Das gerade anwesende Nieder-, Hoch- und Spazierwild rennt panikerfüllt aus dem Wald Richtung Altingen.
Falls ein Kollege in grünem Loden gerade auf dem Hochsitz sitzt, kann der jetzt auch einpacken (Waidmannsheil).
Aber was ist denn jetzt los ? Der Tageskilometerzähler zeigt in dem Moment 154 km. Gaser dicht ? Super, der VM 34 liegt zerlegt im Keller.
Also erstmal ein Griff unter den Tank. Alles klar, sie mag mich noch. Zur Tanke in Entringen ist ja nicht weit, dort wollte ich ja eh hin.
"Muss Tanken" war ja das Argument für das Verweigern der Mitfahrt in "Vadders Dose".
Aber warum bei dem Km Stand auf Reserve fahren ? Sackradi, die säuft ja neuerdings schlimmer als ne Bf 109. Dat jibbet doch ja nicht.
Dann fällt es dem 'Experten' wie Schuppen von den Haaren. Wie war das: Vergangene Woche Fahrt zum Zahnarzt und nach Hause (Rückweg natürlich nicht auf dem direkten Weg).
Ohne Tachowelle. Alles in Allem geschätzte 35 km
Mann o Mann, kann der moderne Dosenkutscher (Reichweite xx km) blöde sein. Nach 8 Jahren Zwangspause ist Männe scheinbar zu doof um zehn plattgefahrene Hühner in einem umzäunten Garten zu hüten.
Also ich muss doch auch in jeden Fettnapf dappen, den das Leben mit der Huddel für mich bereithält.
Missen möcht ich's nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 01.11.2009 23:29 Titel: |
|
|
der Klassiker wäre gewesen, den Benzinhahn direkt daheim schon auf Reserve zu drehen...
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 02.11.2009 09:11 Titel: |
|
|
PRI schadet (fast) nie......
Schöner Bericht......  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|