SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

428er Kette mit Vollnietschloss

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 14.03.2006 19:51    Titel: 428er Kette mit Vollnietschloss Antworten mit Zitat

Hi,

Ich habe mir eine neue 428er Kette gegönnt. Diese Kette wurde nicht ganz fachmännisch vernietet, was man an einer Schwergängigkeit des vernieteten Gliedes merkt. Bei dem Nietschloss handelt sich um ein Vollmaterialnietschloss.

Das venietete Glied möchte ich gerne durch ein Clipschloss ersetzen. Ich dachte mir, wenn ich die Nieten mit der Schruppflex bündig schleife müßte sich das Glied leicht entfernen lassen ?

Gruß Harald
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 14.03.2006 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Harald
Ich habe zwar nur ein 530er gekürzt aber das kommt im Prinzip auf das gleiche heraus. Du musst tiefer als bündig schleiffen da die Niete in dem Seitenblech hält. Ich habe das Blech mit der Flex direkt an der Niete getrennt und dann konnte ich den rest herausschieben. allerdings solltest du darauf achten dass du entweder immer wieder zwischendurch kühlst oder nur in kleinen Etappen flext da die Fettkammern die große Hitze der Flex nicht mögen. Also nicht mit der schruppscheibe sondern mit der Trennscheibe arbeiten immer wieder absetzen und zwischenkühlen. Die Kette in den schraubstock gespannt erleichtert die Arbeit ungemein. Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 14.03.2006 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Nietenaustreiber erleichtert die Arbeit ungemein
Nach oben
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 14.03.2006 20:56    Titel: Vollniet kein Hohlniet Antworten mit Zitat

..geht das bei Vollniet auch mit dem Austreiber ohne die Kettenrollen (innen) zu beschädigen ?

Gruß Harald
Nach oben
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 14.03.2006 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

ja, geht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de