Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.11.2009 10:57 Titel: Getrieberadlfrage an Experten ... |
|
|
Hi
bei Einbau eines Ersatzgetriebes fiel auf dass der Teil der in die Fenster des Getriebezahnrades eingreift (also wo die Kraft übertragen wird) bei einem Gang einseitig unter 45° abgefast war im Ausmaß von etwa 2-3 mm Länge - und beim anderen nicht.
Der Vergleich mit dem Getriebeschadengetriebe ergab dass es dort so eine Fase nicht gibt.
Ist in Drehrichtung stirnseitig, so als ob dadurch der Gang leichter reingehen sollte. Schaut aber nicht nach Verschleiß aus weil rundum gleich und überall 45°.
Kennt Ihr das?
Leider hab ich kein Bild ...
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.11.2009 12:17 Titel: |
|
|
Also:
wenn es ein späteres Getriebe ist, würde man es evolutionäre Modellpflege nennen, wäre es ein früheres Getriebe hieße es kostensenkendes KVP...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.11.2009 15:06 Titel: |
|
|
Hi
das heisst das ist an manchen Baujahren serienmäßig, und hier bei diesem Getriebe wurden verschiedene Räder gemischt?
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.11.2009 15:20 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | wäre es ein früheres Getriebe hieße es kostensenkendes KVP...
Regards
Rei97 |
Hm
KVP ist die Abkürzung für:
Kasernierte Volkspolizei, die Vorgänger-Organisation der Nationalen Volksarmee in der DDR
Katholieke Volkspartij, die katholische Volkspartei der Niederlande, die 1980 in der CDA (Christen Democratisch Appèl) aufging
Katholische Volkspartei der Schweiz, eine christlich-konservative Partei der Schweiz
Konservative Volkspartei, eine Splitterpartei in der Weimarer Republik
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, eine aus dem japanischen Kaizen entwickelte Qualitätsmanagementstrategie
Kleinverkaufspreis, Preisangabe zur Beschreibung der Abgabe von geringen Stückzahlen eines Postens
Kreisverkehrsplatz, siehe Kreisverkehr
???
Du bist wie so manchmal rätselhaft.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.11.2009 15:41 Titel: |
|
|
moin,
... der verbesserungsprozess ist damit gemeint, vermute ich....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.11.2009 16:02 Titel: |
|
|
Ach so
bei uns heisst das natürlich CIP
continuous improvement process
@rei: ist das jetzt geraten oder gewusst, sprich haben alle neueren Radl diese Schrägnasen? Und man kann das problemlos paaren (keine blöden Bemerkungen DAZU bitte jetzt) ?
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.11.2009 20:27 Titel: |
|
|
Also..
Klar , kamma
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.11.2009 11:06 Titel: |
|
|
moin,
...die antwort fällt ja leicht: was bleibt dir übrig ? bau ein....mehr als kaputtgehen kann es nicht.....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 19.11.2009 11:34 Titel: |
|
|
Wir könnten noch andere Radl verwenden ... es gibt ein Getriebe wo nur der vierte Gang defekt ist (Zahnbruch, wahrscheinlich infolge Ausrückblech) und ein sehr gutes Ersatzgetriebe mit eben dieser Fragestellung wegen der Schrägnasen.
Könnte man also auch anders zusammenstecken.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.11.2009 11:36 Titel: |
|
|
moin,
... tja... und nu ?
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 19.11.2009 13:14 Titel: |
|
|
Na ja
es hat keiner gesagt "tu's nicht, weil bei mir gabs da mal Probleme".
Also werden es wohl die Radl wo die Zähne noch am besten sind.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 19.11.2009 13:14 Titel: |
|
|
Also:
wenn der wahlweise Verbau unmöglich wäre, dann müsste es ja 2 Ersatzteile geben. Davon habe ich bislang nichts gehört, auch bei Kedo gibt es nur eines.
Schon aus Gründen der Verwechslungsgefahr hätte es das aber nicht ohne Schlüssel-Schlüssellochlösung nicht geben dürfen. Das würde z.B. eine geänderte Verzahnung innen bewirken.
Alleine diese Indizien sprechen dafür , daß der wahlweise Verbau problemfrei gehen muß.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.11.2009 13:24 Titel: |
|
|
moin,
... hihi... dass nenn ich logik weil keiner opponiert hat, wird es schon funktionieren... und weil es keine alternativen teilenummern gibt, muss das fast zwingend passen !
ich sag mal: versuch es... wenn du allerdings ne alternative hast, verbau besser die...
(ich bin ja so'n schisser, der lieber passendes verbaut)
anders herum: du würdest ja in jedem fall eine klare aussage erzeugen, wenn du es versuchst !
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 19.11.2009 14:11 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
... hihi... dass nenn ich logik weil keiner opponiert hat, wird es schon funktionieren... und weil es keine alternativen teilenummern gibt, muss das fast zwingend passen ! der fpg |
Also:
Nur mit dieser Logik vermeidet man Teilesalat...
Das hat nichts mit Glauben zu tun , sondern mit QM.
Hätte Yam hier nicht dieses Grundgesetz befolgt, würde es mich sehr wundern. Es darf halt nicht zusammenpassen, was im ZB im übelsten Fall Gefahr für Leib und Leben heraufbeschwören kann.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.11.2009 14:26 Titel: |
|
|
moin,
...darauf würde ich mich nie wirklich verlassen (is zwar off-topic, aber heute is ja ein wichtiger jahrestag für die entwicklung bei mercedes ... )
wie schon erwähnt: andreas, versuch es einfach, das qm bei yamaha is wirklich gut und mir ist kein technisches schreiben von yamaha bekannt, das auf probleme hinweist (ok... alle technischen schreiben kenn ich auch nicht.....)
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
|