Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 15.01.2006 18:44 Titel: neuer Tank? |
|
|
Wenn euch euer Tank mal wieder nicht mehr gefällt und ihr was anderes sucht bzw. ans Moped basteln wollt, dann versuchts doch mal mit sowas:
Gehört eigentlich an eine Honda XL250 K3 von Anfang 80. War günstig und hat ne ansprechende Form meine ich. Ausserdem find ichs Klasse von Honda, daß es den direkt in passender Yamaha-Racing-Lackierung gab... 8)
Vorne sitzt der Tank mit den Halbmonden auf dem Rahmenrohr auf. Wenn man die raustrennt, passt er flockig drüber.
Der Tank ist ähnlich dem SR-Tank vorne oben etwas ausgespart, kann also etwas weiter vor gerückt werden als auf dem Bild.
Dann paßt er auch hinten über den Rahmen, da steht er im Moment nämlich noch knapp auf.
Ich sag bescheid, wenn ich ihn passend gemacht hab.. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...

Zuletzt bearbeitet von S&T am 15.01.2006 18:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 15.01.2006 18:47 Titel: |
|
|
Wieviel Sprit passt rein ?
Grüßle Baumann _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 15.01.2006 18:50 Titel: |
|
|
ja....
(sicher nicht mehr als in den Originalen. Ist augenscheinlich niedriger und hinten schmaler. Schatzungsweise 10 - 12 Litros) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 15.01.2006 19:23 Titel: |
|
|
Hab ein wenig gegoogelt,
XL 250 Bj. 1976, Tankinhalt 8,0 ltr. _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 15.01.2006 19:46 Titel: |
|
|
das muß reichen...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 15.01.2006 19:53 Titel: |
|
|
Dir sowieso. Du kannst ja wieder einfach Deinen Rüssel reinhalten  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 15.01.2006 20:06 Titel: |
|
|
Mittelstrahl... ich muß noch nicht die Tropfen zählen....
ich ärger mich grad tierisch über einen verpassten Schnapper, weil ausgerechnet jetzt meine Kiste gestreikt hat.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:25 Titel: |
|
|
Wie schon oben erwähnt, wenn die Halbmonde entfernt sind rutscht der XL-Tank sauber über den SR-Rahmen. Hinten mußte ich doch noch ein wenig aufweiten, damits nicht klemmt.
Leider hat sich dieses Projektchen vorhin selbst abgebrochen... beim Scheibchen aufschweißen (um die Delle vorne raus zu ziehen) ist mir das ganze Ding um die Ohren geflogen... war wohl noch nicht ganz trocken innen....
Aber sehr schöne schlanke Linie.... muß mir wieder einen suchen.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:39 Titel: |
|
|
Sind deine Ohren noch dran ?
Was machst du denn für Sachen ? :shock:
Ich hoff dir ist nix passiert !
Gruß Baumann _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:47 Titel: |
|
|
Oha, Bombenbasteleien, alle Finger noch dran? :shock:
.. was in Bezug von Marc's Flacheisenprojekt zu so einem Einfall führt - wie eignen sich eigentlich Feuerlöscher zum Tank-Eigenbau? Einer links, einer rechts, druckfest dürfte kein Thema sein. Auf die Idee ist doch sicher schon mal jemand gekommen, ich habe aber noch keine Bilder von sowas gesehen.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:47 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | ... beim Scheibchen aufschweißen ist mir das ganze Ding um die Ohren geflogen... war wohl noch nicht ganz trocken innen....
|
Gute Besserung. _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:49 Titel: |
|
|
Ne, alles heil geblieben... nur Geräuschentwicklung und Springfreudigkeit waren etwas überraschend...
auf jeden Fall isser schrottreif....  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:54 Titel: |
|
|
Hey marc, wirst du noch schnell auf deine alten Tage?
Jung Jung, eine im KRHS reich doch.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 16.01.2006 20:24 Titel: |
|
|
Moin,
und ich sach noch........
Deshalb Tank immer mit Wasser spülen und/oder gut auslüften lassen.
Wenn ich mir nicht sicher bin bei solchen Aktionen, drehe ich den Drahtvorschub immer auf null und blase erst mal den Tank voll Schutzgas.
Dann kommt man auch unter die UEG  _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.01.2006 20:32 Titel: |
|
|
wenn man auf Dich einmal nicht aufpasst  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.01.2006 20:54 Titel: |
|
|
Naja, ein Titel mehr an der Wand... Sprengmeister....
der Nächste bleibt länger auf der Heizung, soviel ist sicher.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 16.01.2006 21:13 Titel: cartoons |
|
|
Also:
Toon willst Du nicht werden...sowas wie Roger Rabbit???
ganz schön unvorsichtig, das kann im Alter noch viel Freude mit dem kleinen Tinitus geben....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.01.2006 22:15 Titel: |
|
|
oh, die tägliche 1"-Schlagschrauber-Trommelfellmassage ist dem Tinnitus sicher zuträglicher als so ein dumpfer Bums... ein Grund mehr, dem Innendienst den Vorzug zu geben....
(im übrigen ziehe ich Bugs Bunny vor. Oder Willy Coyote...)
ne im Ernst, die Lautstärke hielt sich in Grenzen. Hörsturz ist anders. Der Schreck war noch das unangenehmste an dem Vorfall...
Man lernt halt nie aus....
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
soulman Aufsteiger

Anmeldedatum: 13.08.2005 Beiträge: 59 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.01.2006 13:52 Titel: |
|
|
Was macht er nur für Sachen, unser Isotoniker...
Wem der SR-Tank also zu groß ist, der befolge deinen Rat!
Apropos Restsprit im Tank: Letztens hab ich einen Tank bekommen, in dem noch > ein halber Liter Sprit drin war. (Für 1,99).
Ich spüle meine Tanks mit Diesel aus. Das halte ich für besser als Wasser, weil Diesel den Sprit bindet. Zumindest glaube ich das.
Und diese Mischung kann ich dann im Tank meines LT problemlos entsorgen.
Um den Tankdeckel rauszuschneiden, hab ich mich allerdings nicht mit der Flex rangetraut und lieber die Stichsäge genommen. Nix passiert...
Gruß Soulie |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 17.01.2006 14:36 Titel: |
|
|
Moin,
äh was soll das den bringen? Dieseldämpfe machen auch bumm.
Zwar nicht so schnell, die Energie beim Schweissen reicht da aber ganz sicher.
Bis die Dieselreste raus sind, dauert dann nur ewig im Gegensatz zu Benzin.
Dann doch lieber gar nicht spülen und den Tank an einem warmen Ort schön ausstinken lassen.
Schnelldurchgang ist, Tank soweit als möglich leeren. Dann saugfähigen Lappen reinstecken ( Einen Zipfel aber draussen lassen ) und den Tank wieder auf den Kopf halten, dass die Restfütze, die es nicht über den Hubbel zu rauslaufen schaffte, mit dem Lappen aufgesaugt wird.
Dann ist der Tank erst mal so leer wie möglich.
Dann mittels Kompressor ca. 1/2 Stunde lang durchblasen. Dabei den Luftstrom mittels Drossel runtersetzen, da nur etwas Luft durchgehen soll damit es schneller trocknet. Dabei den Tank mal wenden, damit die letzten Reste aus den Ecken gelaufen kommen.
Zum guten Schluss halt mit Schutzgas füllen.
Dann kann man innerhalb von 1 Stunde am Tank schweissen und muss nicht tagelang warten.
Aber setzt doch mal Bilder von den Tank rein.
Würde mich mal interessieren wie stark es den gebläht hat.
Edit: Souli, ich hab schon mal einen Kadett fürn Euro gekauft. Da war der Tank voll bis oberkannte Unterlippe...... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
|