SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DZM

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ratte 1982
Urgestein


Anmeldedatum: 02.12.2007
Beiträge: 250
Wohnort: 26133 Oldenburg

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 17:07    Titel: DZM Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Habe heute meinen DZM ausgebaut,weil ich dachte,daß die Welle kaputt ist.
Sie läßt sich aber nicht mit der Hand drehen(oben am Anschluß).

Also dachte ich,es ist der DZM selber,der läßt sich aber mit einem Schraubendreher drehen und arbeitet auch.

Vermute,das dann was am Antrieb ist.

Finde im Kedokatalog aber auch keinen Ersatz.
Kann man den da was reparieren?

Gruß Henne
_________________
Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mach doch erst mal die Welle auch unten an der Rockerbox ab und schau nach, ob die in Ordnung ist. Wenn die ok ist, dann montiere zur Prüfung mal einen anderen DZM. Dass der DZM beim händischen Drehen zuckt, ist kein hinreichender Nachweis für dessen Funktionstüchtigkeit im Betrieb. Beim Antrieb in der Rockerbox selbst ist nicht viel, dass kaputt gehen kann.

D.h. gehen tut natürlich alles Mr. Green aber es wäre ungewöhnlich.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...moment.... der drehzahlmesser ist in ordnung.... ok....
die drehzahlmesserwelle hast du nicht komplett ausgebaut, sie ist also noch mit dem antrieb bzw. dem motor verbunden ? sie lässt sich nicht drehen.... das wäre eher normal ! könntest du sie drehen, wäre sie irgendwo abgeschert ....
bau doch mal die welle aus und probier dann nochmal
der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratte 1982
Urgestein


Anmeldedatum: 02.12.2007
Beiträge: 250
Wohnort: 26133 Oldenburg

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Komme leider erst nächstes WE zum Moped.
Hab aber nochmal ne Frage:Ich hatte ja zuerst vermutet,daß die Welle irgendwie gebrochen ist,denach hatte ich gedacht ich müßte ein Ende ohne großen Widerstand drehen können.

Sehe ich das falsch?Kann die Welle auch so einen Schaden haben,ohne das ich sie drehen kann?
_________________
Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die kaputten Enden können sich auch durchaus verhaken. Das weißt du halt erst, wenn die ganze Welle mal draußen war und von beiden Enden geprüft wurde. Ist ja schnell gemacht, Tank runter, Drahtring zusammendrücken und rausziegen.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...so richtig verstanden hab ich dich jetzt nicht... aber ich versuche mal zu antworten:

eine intakte welle, die am motor montiert ist und mit ihrem vierkant im antrieb steckt, darf sich nicht mit den fingern drehen lassen. wenn der motor dreht, dreht sich auch die welle....

eine defekte welle kann festgerostet gewesen sein und ist deshalb motorseitig abgeschert. die welle rostet, wenn die hülle beschädigt ist und das moped länger gestanden hat, gerne fest. wird der motor dann gestartet, ist sie hinüber...... beliebte roststelle ist der tiefste punkt des durchhanges. im winter kann auch eine geschmierte welle reissen wenn das wasser in der hülle einfriert....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratte 1982
Urgestein


Anmeldedatum: 02.12.2007
Beiträge: 250
Wohnort: 26133 Oldenburg

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Habe halt gedacht,daß ich die Welle,wenn sie durch ist drehen kann....

...fest gerostet,kann eigentlich nicht,habe am Vortag noch einen neuen K&N eingebaut und die Leerlaufdrehzahl noch anhand des DZM´s eingestellt.

Werde die Welle am WE mal komplett ausbauen und prüfen.....

sag euch dann bescheid...

Danke

lg Henne
_________________
Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 24.01.2010 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Henne,

mir ist die Tachowelle auch unterwegs auf dem Weg nach Amsterdam gebrochen, als ich die Reste abnahm, konnte man auch gut sehen, dass sie schlicht weggerostet war.
Ne Welle habe ich wohl noch zu liegen und bringe sie mal mit. Häng doch mal ne Tachowelle an den DZM und lass das Ding am Akkuschrauber laufen.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ratte 1982
Urgestein


Anmeldedatum: 02.12.2007
Beiträge: 250
Wohnort: 26133 Oldenburg

BeitragVerfasst am: 26.01.2010 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

So,

hatte heute früher Feierabend und konnte mich noch mal dem Problem mit der Welle annehmen.
Habe also mal die Welle an der Rockerbox abgebaut und mußte feststellen,
daß die Welle tatsächlich fast direkt am Anschluß abgedreht ist.
Es steckte sogar noch ein Stück im DZM-Antrieb.

lg henne
_________________
Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 26.01.2010 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tetschel
Super Henne.
Die einfachste Lösung. Du musst dann nur noch die neue Welle wieder richtig verbauen.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 26.01.2010 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Well done!

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de