Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Einzylindix Frischling
Anmeldedatum: 28.10.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 07.04.2010 15:29 Titel: Wieviel PS/KW hat die SR 500 |
|
|
Hallo,
ich habe auf die Schnelle zu meinem Thema gefunden.
Meine bisherige Information war: die SR hat für den deutschen Markt 27 PS und kann wieder aufgemacht werden. Was wäre dann alles zu ändern?
Jetzt habe ich aber immer wieder gehört das viele SR sogar nur noch 17KW haben.
Würde mich freuen, wenn ich zu diesem Thema etwas mehr Info bekommen könnte.
Grüße W. _________________ Grüße Walter |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.04.2010 15:45 Titel: |
|
|
Fast richtig soweit, zwischen 23 und 34PS ist alles möglich... abhängig von Baujahr bzw. Modell. "Mehr" geht, halt mir "mehr" Aufwand.
Was bei dir möglich/nötig ist, sagt dir dein Fahrzeugschein... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 07.04.2010 16:19 Titel: |
|
|
Hallo Walter!
Unser Mitglied Motorang hat da auf seiner Seite was zusammengestellt:
http://www.motorang.com/bucheli-projekt/modelle.htm _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Einzylindix Frischling
Anmeldedatum: 28.10.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 08.04.2010 07:29 Titel: |
|
|
Hallo Hauni,
danke für den Link.
Damit kann ich schon mal was anfangen. _________________ Grüße Walter |
|
Nach oben |
|
 |
Einzylindix Frischling
Anmeldedatum: 28.10.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 09.04.2010 12:01 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich hab noch keine SR, möchte aber bald mal eine mein eigen nennen.
Wenn ich den Link richtig gelesen habe, dann gibt es ab 1984 einen in wichtigen Punkten verbesserten Motor, den man mit wenig aufwand auf 34 PS bringen konnte
- ab 1991 wurde er dann aus Lärmschutzgründen auf 17 KW gedrosselt, und diese Drosselung ist nur mit sehr großen Aufwand zu beheben.
Fazit: ich sollte mir eine SR mit Baujahr zwischen 84 u 91 suchen!
Oder hab ich da was vollkommen falsch verstanden? _________________ Grüße Walter |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 09.04.2010 12:26 Titel: |
|
|
Wenn du sie nur haben und fahren willst, dann ist das so.
Wenn du zu Umbauten tendierst, insbesondere Ansaug-/Abgasweg, ist die Gesetzgebung für die früheren Erstzulassungen (prä-81) weit kommoder. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 09.04.2010 13:49 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | Wenn du sie nur haben und fahren willst, dann ist das so.
Wenn du zu Umbauten tendierst, insbesondere Ansaug-/Abgasweg, ist die Gesetzgebung für die früheren Erstzulassungen (prä-81) weit kommoder. |
Ich habe eine EZ 6/1985. "Nur haben und fahren".
Gelegentlich müssen aber auch in die Jahre gekommene Teile ersetzt werden. Wenn man sich dann mal erdreistet vom Standard abzuweichen, kann es affig werden
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=7500. Es geht hier nicht um Mehrleistung oder etwas in der Art. |
|
Nach oben |
|
 |
|