Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
red biker Frischling
Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn
|
Verfasst am: 20.11.2010 09:42 Titel: Nm Hinterrad 16 Zoll |
|
|
Moin,
so, nach 1700 km habe ich soeben die Kette gespannt.
Die Achse wurde mit 80 NM angezogen und damit war ich zufällig genau im Loch für den Splint.
Un jetzt gehts los.
Is ne SR -klar, aber hinten is ne 3.00-16er Felge die mit dem 130er Schlappen viel schwerer ist.
Außerdem hat die Achse keine 22er Mutter sondern ne 24er also ist das Gewinde auch dicker oder kann die Achse auch ne M16er sein, nur halt ne andere Mutter?
Mir gehts halt auch um die Schwingenlagerung die ja glaub ich Original ist obwohl ne andere Schwinge logischerweise eingebaut ist.
Ich tendiere zu 95 NM und dann zum nächstmöglichen Loch für den Splint.
Was meint Ihr?
Grüße
red _________________ Kein fahren ohne schrauben.
Kein schrauben ohne fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 20.11.2010 09:49 Titel: |
|
|
bei der Hinterachse dürfte es keinen relevanten Unterschied machen, ob du 80, 90 oder 95 Nm anziehst......
ich kann mich daran erinnern, das es vor einigen Jahren mal eine Diskussion gab, wo ein ehrenwertes Mitglied des Forums 140 Nm propagierte...... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
red biker Frischling
Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn
|
Verfasst am: 20.11.2010 10:20 Titel: |
|
|
Moin Hauni,
140 NM is blödsinn.
Klar macht es nicht so den Unterschied ob 82 oder 88 aber mir geht es auch darum ob die Achse noch Original ist oder eine anderes Gewinde als M16 hat.
Gibt es für M16er Achsen 22er und 24er Muttern oder andere Mutter =
andere Gewindestärke Achse?
Achse besser mit 80NM oder wie bei Moppeds mit Original 130er Schlappen ca. 120NM?
grüße
red _________________ Kein fahren ohne schrauben.
Kein schrauben ohne fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 20.11.2010 12:15 Titel: |
|
|
Was hälst du davon, statt den Achsdurchmesser den des Gewindes zu messen?
Der Schwingenlagerung ist es nebenbei auch schnurz, wie fest du die Radachse anziehst.
Wenn du 80, 85NM anziehst und dann nochmal 30° brauchst, um zum nächsten Splintloch zu kommen, bist du eh gegen 100NM unterwegs.
Das Ding hält, wenn 80NM drauf sind, und bis du die Achse abreißt musst du noch ein paar Steaks essen fürchte ich. Und das sind die einzigen beiden Parameter, die für dich interessant sind. Eine komplette Neuauslegung der Schraubverbindung wird wohl nicht deine Absicht sein. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 20.11.2010 12:39 Titel: Re: Nm Hinterrad 16 Zoll |
|
|
red biker hat Folgendes geschrieben: | .. Außerdem hat die Achse keine 22er Mutter sondern ne 24er also ist das Gewinde auch dicker oder kann die Achse auch ne M16er sein, nur halt ne andere Mutter?.. |
Na klar gibt's Muttern unterschiedlicher Schlüsselweiten für identische Gewinde. Ich habe z.B. eine 24er VA-Mutter auf der originalen Achse am Hinterrad .
Zu den Drehmomenten wurde ja schon einiges gesagt (und da kommt sicher auch noch mehr ), aber das Hausmittel heißt Messen des Abstands zwischen Schwingenachsmitte und Hinterradachsmitte (macht man ja eh' für gewöhnlich beim Kette spannen). Die muss auf beiden Seiten gleich sein und bleiben. Wenn die links kleiner wird als rechts , ist die Mutter zu locker.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
red biker Frischling
Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn
|
Verfasst am: 20.11.2010 19:24 Titel: |
|
|
Moin,
danke Jungs.
Also halt ich mich einfach an die 80 Nm.
Zu feste find ich blöd.
Grüße
red _________________ Kein fahren ohne schrauben.
Kein schrauben ohne fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 20.11.2010 20:18 Titel: |
|
|
Wie Du meinst. ICH finde den Ausdruck "Kette spannen" blöd, denn er vermittelt was Falsches. ICH bevorzuge "Kettendurchhang einstellen"...
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 20.11.2010 21:20 Titel: |
|
|
moin,
....hans... du spitzfindiger (man könnte ja noch einen kettenspannerdämpfer installieren )
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 20.11.2010 22:30 Titel: |
|
|
wemmer grad beim Spitzfinden sind: ist dir schon mal Ketten lockern untergekommen? Ich mein jetzt bei deinen Maschinen, nicht denen von anderen, die daherkamen als wollten sie dem Dutt streng katholischer Jungfrauen Konkurrenz machen.
ja, nee, schon ok, das Problem ist ja bekannt. Aber findest du jetzt auch jeden Zitronenfalter blöd, bloß weil der genau das nicht tut?
mei ... Bayern ... boah ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 21.11.2010 08:16 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | wemmer grad beim Spitzfinden sind: ist dir schon mal Ketten lockern untergekommen? |
Ja, in meiner Jugend fuhr ich 50er im Dreck. Ohne O-Ring-Ketten. Da wusste ich noch nicht, dass Ketten kürzer werden, wenn sie trocken und dreckig sind. Sie werden um so kürzer, je ausgezogener sie sind. Interessanter Effekt... Damals hat sich das geflügelte "ich muss mal wieder meine Kette lockern" eingebürgert.
Zitat: | Aber findest du jetzt auch jeden Zitronenfalter blöd, bloß weil der genau das nicht tut? |
Eigentlich schon, (humorlos wie ich bin), aber da liegt die Wortwurzel ja woanders. "Kette spannen" wird von vielen Mopedschraubern -nicht nur Neulingen, sondern auch Profis in Werkstätten- sehr wörtlich genommen.
Zitat: | mei ... Bayern ... boah ... |
Bezieht sich das auf Fußball? Davon hab ich nicht die geringste Ahnung, das ignorier ich nichtmal.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 21.11.2010 12:36 Titel: |
|
|
Das mit dem Kürzer werden kannte und wusste ich noch nicht. Damit hast du mich natürlich. Der Rest war eh' nur scherzhaft gemeint und in der Sache besteht sowieso keine Diskrepanz.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 21.11.2010 13:04 Titel: |
|
|
Schleimer! _________________ νιψον ανομηματα μη μοναν οψιν |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 21.11.2010 13:08 Titel: |
|
|
moin,
... stimmt....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 21.11.2010 13:59 Titel: |
|
|
das trifft mich jetzt natürlich tief. Vor allem, wenn es aus so berufenem Munde bestätigt wird
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
red biker Frischling
Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn
|
Verfasst am: 22.11.2010 09:10 Titel: |
|
|
Moin,
hat sich wohl alles verselbständigt.
Cool.
Weitermachen.
Grüße
red _________________ Kein fahren ohne schrauben.
Kein schrauben ohne fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:39 Titel: |
|
|
Ich wollte nur behilflich sein! _________________ νιψον ανομηματα μη μοναν οψιν |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 26.11.2010 18:31 Titel: |
|
|
Ist dir ja auch gelungen
aber wenn wir weitermachen, dann muss ich mich demnächst wg OT in der Schrauberecke selbst löschen. Lässt sich aber logisch ableiten, dass dass ich damit natürlich auch keine Probleme hätte  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 27.11.2010 07:47 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | logisch ableiten, dass dass ich damit natürlich auch keine Probleme hätte  |
Du sprichst mir in Rätseln...  _________________ νιψον ανομηματα μη μοναν οψιν |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 27.11.2010 10:40 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
ich zitiere:
Schrauberecke:
Technische Diskussionen - d.h. hier bitte nur jeweils Beiträge zum eigentlichen Thema hinterlegen. Mit anderen Worten: keine Beleidigungen oder sonstige persönliche Angriffe "unter der Gürtellinie" posten. Auch Zerreden einzelner Anfragen ist nicht gewünscht. Wer etwas zum Thema beitragen möchte, soll das gerne tun. Wer nur einen lustigen Kommentar oder ähnliches absondern möchte, kann das gerne woanders erledigen. Beiträge, die nicht themenbezogen sind, werden ohne Ankündigung gelöscht
und Pointer ist auch einer der Löschadmins  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.11.2010 19:14 Titel: |
|
|
Also:
Um das Ganze etwas zu vesachlichen.
Yam ist und war nicht sehr firm im Festlegen zweckmässiger Schraubverbindungen. M16 kann bis zu 200Nm bei my=0,14 und 10.9.
Wer auf weniger auslegt, verschlechtert die Sicherheit gegen Lösen. Es wurde auf 80Nm ausgelegt. Da muss dann ein Splint oder eine Ganzmetallsicherung , ein Polystop oder eine Klebung gegen Verlust derTeile her.
Die eigentliche Frage:
Im Maschinenbau muss die Schraube das Teil des ersten Versagens sein.
Welches Teil ist es bei der HA der SR. In der Schwingenlagerung hat der Konstrukteur zumindest nachgedacht....Die Hülse kann mindestens genau so viel wie der Zuganker.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
|