SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Aludeckel SR 500

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wolfi 6
Frischling


Anmeldedatum: 25.07.2010
Beiträge: 11
Wohnort: An der Nordsee

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 11:20    Titel: Aludeckel SR 500 Antworten mit Zitat

Aludeckel angelaufen - ausgeblüht
Kann man Autoflegenspray verwenden und nachdem man die deckel ein wenig geschliffen hat drauf sprayen, evtl. danach noch Lack rauf???[b[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

So würde ich das nicht versuchen, das hat beste Chancen nachher, ahem "nicht so gut" auszusehen. Die Schleiferei alleine ergibt nachher ein "stumpfes" Bild und wird kaum so richtig einheitlich.

Als erstes muß der alte Lack vollständig runter. So richtig schön aggresiver Dichtungsentferner hat sich zu dem Zweck als hilfreich erwiesen. Mit neuem Klarlack ist das auch so 'ne Sache. Der vergilbt gerne, wenn sich irgendwo auch nur ein bisschen Luft drunter mogelt.

Die Wahl eines geeigneten Klarlacks ist also eine weitere Geschichte. Vielleicht kommt ja noch ein genialer Vorschlag hier. Da ich meine Deckel nach Altlack-Entfernung bisher immer poliert habe (nicht jedermanns Sache, ist ein Schweinegeschäft und nachher pflegeintensiv), kann ich leider keinen empfehlen.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

"so richtig scharfer Dichtungsentferner" kann allerdings den Nebeneffekt haben, dass das Alu wunderschöne, schwarzgraue und porige Flecken kriegt...

Glasperlstrahlen wird gern genommen.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Glasperlstrahlen ... ja, schon, bloß ist die Oberfläche dann eben matt. In wieweit man die dann wieder "original" glänzend bekommt, ohne gleichzeitig den notwendigen Haftgrund für Klarlack zu verlieren, wüsste ich jetzt nicht. Korund-Strahlen wird andererseits zur Lackentfernung evtl. nicht reichen (oder doch? hab' ich noch nicht probiert)

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi 6
Frischling


Anmeldedatum: 25.07.2010
Beiträge: 11
Wohnort: An der Nordsee

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

ich danke euch erstmal. obwohl ja auch nichts 100% ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wolfi 6
Frischling


Anmeldedatum: 25.07.2010
Beiträge: 11
Wohnort: An der Nordsee

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht verkauft ja jemand ritzelabdeckung und limaabdeckung auf linker Seite fürn Appl und nen Ei???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:
Glasperlstrahlen ... ja, schon, bloß ist die Oberfläche dann eben matt. In wieweit man die dann wieder "original" glänzend bekommt, ohne gleichzeitig den notwendigen Haftgrund für Klarlack zu verlieren, wüsste ich jetzt nicht. Korund-Strahlen wird andererseits zur Lackentfernung evtl. nicht reichen (oder doch? hab' ich noch nicht probiert)

P.


umgekehrt, Sahib, umgekehrt... Korund, Hochofenschlacke u.dgl. machen tierisch matt und rauh, siehe auch meinen letzten Motor, von dem hier irgendwo Bilder rumdümpeln.
Glasperlen sind, natürlich von der Größe und vom Arbeitsdruck abhängig, die sanftere Alternative. Da geht händisch aufpolieren ggf. direkt im Nachgang.



@wolfi

fürn Appel&Ei gibts nur Teile, die aufpoliert werden müssen... einwandfreie LiMa-Deckel liegen normalerweise oberhalb 30€, manchmal auch 50.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi 6
Frischling


Anmeldedatum: 25.07.2010
Beiträge: 11
Wohnort: An der Nordsee

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

naja geht ja noch vom preis her
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 19.12.2010 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Glasperlen strahlen habe ich keine eigenen Erfahrungen, auch nicht mit Chemie.
Ich habe Seitendeckel, Ventildeckel, ... seither abgeschliffen, um sie anschliessend zu polieren.

Vergilbten Lack mit 120'er Schleifpapier entfernen. Grosse Flächen mit dem Schwingschleifer, kleine von Hand. Bei schwierigen Stellen hilft Dremel/Messingdrahtbürste, Stahldrahtbürste ist kein gute Idee (produziert tiefe Kratzer).

Riefen ggf. vorher noch mit der Dremel ausschleifen, dabei aber immer auf die verbeleibende Materialstärke achten.

Anschliessend Feinschliff mit 400 und 800'er Körnung, letzten Schleifgang in Kombination mit Öl.
Vorpolieren und Polieren mit der Handbohrmaschine und einem Poliserset (von kwb, kostete knapp 8,-- €).

Anleitung von den Twin Kollegen: Polieren
Alles was dort zu Zeitaufwand, Dreck, ... steht kann ich bestätigen.
Mit der Zeit tun einem die Pfoten weh und mir sind dabei auch schon Teile aus der Hand gerutscht.

Zustand vorher
Zustand nachher
Da geht bestimmt noch einiges mehr, aber für meine Ansprüche reicht das.
Unverkäuflich, da ich die Teile selbst benötige.

Pflege: Nach Regenfahrten mit einem trockenen Tuch abwischen. Gelegentlich Neverdull und Hartwax.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Regenfahrt....igitt, das geht ja gar nicht mit derlei polierten Teilen....Auf den Belag schreibt dann doch garantiert jemand mit dem Finger SAU drauf Mr. Green

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

kohai hat Folgendes geschrieben:


genau. der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt!




Wegschmeiß Headbanger Wegschmeiß



Darf ich mir den merken und ggf. weiterverwenden?
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

...sonst hätte er das Streusalz nicht erschaffen!


Fump, MoGo-Hasser
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sauer

das hieß: der liebe Gott will nicht, dass Alu verchromt wird

Ihr Banausen!

Über solche Sachen haben sich Religionen schon tausende Jahre von Schlachten geliefert, Schisma nennt man das, glaub' ich Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi 6
Frischling


Anmeldedatum: 25.07.2010
Beiträge: 11
Wohnort: An der Nordsee

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

danke euch allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Spätstarter hat Folgendes geschrieben:
Zustand vorher
Zustand nachher


ohne Dir da reinreden zu wollen, aber...... sag mal, hast Du die Aufschrift für die Gänge weggeschliffen und poliert....? So weisst Du ja gar nicht mehr welcher Gang grade drin ist...... Shocked das geht ja mal gar nicht.,...... und was sagt der TÜV dazu ?

ratlos.....
Micha
_________________
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastardo
Urgestein


Anmeldedatum: 20.09.2008
Beiträge: 388
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

...ich glaube da noch was von der Schrift erahnen zu können...aber wer schaut da schon hin während der Fahrt? Gelenkig, gelenkig... Mr. Green
_________________
Greetz,
Christian

baStaRdo
----500----
Ich bin wie ich bin....
Die einen kennen mich,
die anderen können mich!
-----------------------------------------------------
Freunde sind Menschen die man mag, obwohl man sie kennt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

bastardo hat Folgendes geschrieben:
...ich glaube da noch was von der Schrift erahnen zu können...aber wer schaut da schon hin während der Fahrt? Gelenkig, gelenkig... Mr. Green

Gutes Auge, die Beschriftung ist noch da. Der Lichteinfall von rechts verdeckt sie.
Ich schau da bestimmt nicht hin. Kein Talent als Schlangenmensch evil grin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 20.12.2010 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

ach...... sorry..... hatte ich etwa den Mr. Green vergessen ?????
glg
Micha Mr. Green
_________________
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de