Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 27.01.2011 19:36 Titel: Bitte Island jetzt meiden |
|
|
auf mehrfachen wunsch teile ich ein weiteres reisziel mit
ich bin gerade in island
also bitte dieses land meiden da man ja nie weis was passiert wenn ich unterweg´s bin, bis jetzt ging alles glatt flug, mietwagen, hotel alles gut, mal sehen was die heissen quellen morgen sprechen.
gruss alex
ps - hier stinkt es nach schwefel _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 27.01.2011 19:46 Titel: |
|
|
Geh bloß von den Vulkanen weg!
Aber ok, wir gehören damit zum auserwählten Kreis derer, die schon im Vorfeld den Grund der kommenden Katastrophe kannten.
Nimm dir ein Beispiel an mir: ich bin gerade nicht im Nahen Osten
Have fun, Alter, und sitz' die Ponies nicht zu sehr durch
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.01.2011 20:23 Titel: |
|
|
Also:
ruhig Brauner... HP, er ist in Island, nicht im Yellowstone...http://de.wikipedia.org/wiki/Yellowstone_%28Vulkan%29
Da droht für die Jüngeren von Euch Ungemach für den Rest der Welt.
Amiland wird zu 60% Gasvergiftet...
Die Chinesen reiben sich zwar die Hände, aber ein Geobeben könnte dort den neuen Damm zur Toilettenspülung werden lassen...Willkommen in Neandertal..
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.01.2011 20:26 Titel: |
|
|
moin,
... ein was für ein beben ??
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 27.01.2011 23:42 Titel: |
|
|
Was juckt mich Yellowstone und die Chinesen? Island reicht, die letzte Aschewolke von dort hat ja schließlich nicht nur den Alex in Amiland lahm gelegt, sondern mich auch (allerdings VOR Ausreise, man beachte den Unterschied ).
Und jetzt die Vorstellung, dass besagter Alex (ja, genau der Alex, der für gewöhnlich in Tsunamis paddelt, Vulkanaschewolken inhaliert und vermutlich demnächst auf Schlammlawinen surft) den beknallten Berg auch noch unbedingt "besuchen" muss. Um diese Jahreszeit (in der sich dort wahrscheinlich kein halbwegs Normaler außerhalb der Heißwasserbecken aufhält). Vermutlich plant er schon 'nen Sommerurlaub im äthiopischen Afar-Becken, soll ja grad ein ganz heißer Tipp sein.
Kleiner Vorschlag an die tektonischen Experten: die Hinweise auf die Existenz der sog. Alex-Platte mehren sich. Die liegt (oder besser: zappelt) immer dort, wo Alex sich gerade aufhält. Man könnte fast meinen, das manche echt alles tun, um den Darwin-Award zu bekommen
Also Alex: mach auf alle Fälle Fotos! Auch wenn sie verwackelt sein sollten
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.01.2011 08:13 Titel: |
|
|
moin,
... wozu den schweif in die ferne halten... ? europa bietet da ähnlich bedrohliches. ganz nah und hoch brisant. lange nicht so lange inaktiv wie der gelbsteinpark der letzte knall hat seine spuren weltweit hinterlassen. das is keine 15000 jahre her
island ist aber trotz alex eine reise wert, zumal der vulkanismus dort recht harmlos ist und sich wunderbar beobachten lässt.
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.01.2011 08:33 Titel: |
|
|
jo... eines der Wunschziele unter dem Motto "ich würde mal..." _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
WD40 Forumsweiser

Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 882 Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins
|
Verfasst am: 28.01.2011 10:19 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | jo... eines der Wunschziele unter dem Motto "ich würde mal..." |
nö...... "ich war schon mal"....... ´88 wars...... weil kein Geld da war, haben wir Island zu Fuss gemacht (und den Bus genommen...)
Damals war das so extrem teuer, dass wir die letzte von drei Wochen betteln gehen mussten um was zu essen zu haben.
Alles was irgend einen Wert hatte, wurde verkauft um nicht zu hungern.....
Nachts hatte es minusgrade (im August...) und schlafen im Zelt war nicht mehr möglich, so sind wir dann in die beheizten Toilettenräume "geflohen".
Island gerne mal wieder..... aber nur im Wohnmobil 4x4 ....
Viel Spass Alex.
Micha _________________ Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 28.01.2011 10:44 Titel: |
|
|
Ach ja, Island wäre schon ganz nett.
Gehört auch zu unseren Wunschreisezielen... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
gast Gastredner
Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 576 Wohnort: oben, bei Mutti
|
|
Nach oben |
|
 |
bastardo Urgestein

Anmeldedatum: 20.09.2008 Beiträge: 388 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 28.01.2011 19:01 Titel: |
|
|
Jepp !
http://video.google.com/videoplay?docid=8173811621797893576# _________________ Greetz,
Christian
baStaRdo
----500----
Ich bin wie ich bin....
Die einen kennen mich,
die anderen können mich!
-----------------------------------------------------
Freunde sind Menschen die man mag, obwohl man sie kennt! |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:38 Titel: |
|
|
Also:
Da war noch das Thema Vesuv . Die phlegräischen Felder könnten schon morgen Europa eiäschern. Das Pendent zu Yellostone... schaut mal nach , um wieviel die Magmakammer hoch gekommen ist. Das ist ab 10km unter der Oberfläche sehr gefährlich. Es dauert in Yellostone zwar 600000Jahre..
Daswäre halt jetzt ....+-100Jahre.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:52 Titel: |
|
|
moin,
... so weit muss man nicht reisen... das gute liegt so nah.... mancher hier braucht nur aus dem fenster zu sehen, um die drohende mega-hollywood-katastrophe zu sehen
100 jahre sind bei geologischen prozessen (bis auf ein, zwei ausnahmen) keine gültige grösse....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:01 Titel: |
|
|
also island ist schon was schönes, stinkt nach schwefel aber sonst ok
die preise sind auch ok, vergleichbar mit unseren.
die meldung hier sei alles so teuer kann ich nich bestätigen
seid dem chrasch ist es hier wohl recht günstig geworden im vergleich zum euro.
also nichts wie rüber hier.
so gehts - wir sind im redison blu saga abgestiegen
http://www.icelandair.de/offers-and-bookings/book-packages/package/item207556/Superdeal/
alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:13 Titel: |
|
|
Also:
Alex...wo Du hinfährst ist die Erde in Gefahr...
Perfekte Welle oder Wellen auf dem Weltpudding.
Selbst unser Haus &hof -Geologe weiss da bestimmt nicht , wann es irgendwo rappelt ...Schaumermal
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:21 Titel: |
|
|
moin,
... was island angeht, kann jeder geologe genau sagen, wann es "rappelt"..
.... immer .... !
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:24 Titel: |
|
|
moin,
.. geht nich..
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:29 Titel: |
|
|
Als Kind hab ich immer auf den Baustellen bei mir im Ort oder im Waldboden so
zapfenförmige an Rohdiamanten erinnerte schwarze Brocken zwischen
zwei und zehn Zentimeter Länge gefunden.
Konnte mir niemend etwas darüber erzählen, obwohl der hiesige Steinbetrieb eines der größten Europas war.
So nach und nach hab ich dann ähnliche in Südfrankreich gefunden, auf Lanzerote, auf Greta usw.
Nach und nach hats sich dann das Rätsel aufgelöst:
Der Egerer Graben zieht sich ja aus dem Fichtelgebirge heraus ins tschechische Becken und unweit bei Most (wo ich ja a bisserle Rennfahrer gespielt habe) sind wunderschön erhaltene Vulkankegel zu sehen -
die jüngsten im gesamten Umkreis. Und von dort stammten meine kleinen "Kinderschätze" - wurde mir irgendwann mal zugetragen - Luftlinie
180km.
Die Teile liegen in ca. einen Meter Tiefe - ein erdgeschichtliches "war gestern erst gewesen"
Und die Forscher sind der Meinung da tut sich so was ähnliches wie
in Gelbsteinpark auf. Blubbern tuts da ja auch - in Soos z.B. im Ascher Zipfel...Erdbeben gabs die letzten zweihundert Jahre ja schon richtig heftige - Schwarmbeben hab ich auch selber miterlebt - mein Elternhaus durchzieht ein Riß
Viel Spaß bei den lebendigen Vulkanen......
Island - wollte ich auch schon immer mal hin... _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.) |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:49 Titel: |
|
|
moin,
... wo findet man den grössten vulkan europas
olli... wenn die zapfen flaschengrün gewesen wären... dann wären es böhmite...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de
Zuletzt bearbeitet von fpg am 28.01.2011 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|