SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Auspuffproblem...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 11:06    Titel: Auspuffproblem... Antworten mit Zitat

Moin,
inzwischen hats mit meinen originalen Krümmer zerrissen. Dacht ich, macht ja nichts, hab ja seit Ewigkeiten noch nen Einwandigen und ne Vodoo-Düse rumliegen. Also frohen Mutes ans Werk gegangen.
Aber irgendwie will der Krümmer nicht so recht passen, könnte an der verbauten Düse liegen. Da hab ich dann unten das Auge soweit verschmälert, dass es noch in die Aufnahme passt ohne dass der Krümmer oben am Kopf verkantet. Das hat ja schon lang genug gedauert, blos beim anbringen des Endtopfes stellte ich fest, dass der Krümmer irgendwie deutlich zu kurz ist. Selbst Langloch feilen am Aufnahmebügel und schmalere Schrauben verwenden hinten bringt den Topf nicht weit genug nach vorne. Zuman er dann irgendwann anschlägt. Zusätzlich hatte ich nicht im Sender, dass ich ein Reduzierstück 45mm/48mm brauche. Dieses habe ich mit aus 1mm Blech erstmal selber gedengelt, den Rest wollte ich erstmal mit Teflonband überbrücken, bis ich mal wieder was bei Kedo bestelle. Allerdings lässt sich das Mistding maximal 1cm draufschieben...
Wie habt Ihr das gelöst?

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... lass einfach die düse weg....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was mir nicht so recht in den Kopf will, das Ding hat nen maximal 4-5mm dicken Bund, wieso fehlt mir hinten sooo viel. (Krümmer ohne Düse hab ich aber auch noch nicht probiert...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
viel Spass mit der Spassbremse.
Besser nach einem gebrauchten Serienkrümmer angeln.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

da weis man aber auch nicht unbedingt ob der besser ist. Behauptet wird ja immer vieles...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
dabei immer den Verkäufer fragen, ob der Innenkrümmer rissfrei und dicht ist und androhen, dass falsche Zustandsbeschreibung zur Rücksendung führt. Wer sich schriftlich dazu einlässt, der hätte im Streitfall schlechte Karten.
Du kannst im Zweifel natürlich auch einen Neuen kaufen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
dabei immer den Verkäufer fragen, ob der Innenkrümmer rissfrei und dicht ist und androhen, dass falsche Zustandsbeschreibung zur Rücksendung führt. Wer sich schriftlich dazu einlässt, der hätte im Streitfall schlechte Karten.
Du kannst im Zweifel natürlich auch einen Neuen kaufen.
Regards
Rei97


Schon klar, Helmut, aber vielleicht möchte Oliver ja einfach mit dem vorhandenen Material weiterbasteln.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... und er soll diese verkackte düse weglassen...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ja doch, ich werds probieren... Mal schaun wie sie mit dem Krümmer dann fährt. Wollte sie halt drinnen haben, weil der Tenor hier ist, gaaanz eventuell hilft's, schaden tut's auf alle Fälle nicht...

viele grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

aenz hat Folgendes geschrieben:
Schon klar, Helmut, aber vielleicht möchte Oliver ja einfach mit dem vorhandenen Material weiterbasteln.


Also
Die Frage ist halt wie lange er da noch rumbrikolieren will, anstatt zu fahren...
Bei allen, die über eine zugeschnürte SR mit legalem Puff klagten, war der Krümmer innen zerfallen oder es war ein einwandiger.
Prominente darunter :
Pointer,
Kommi,
Riege,
meinereiner,

Alternativ dazu auch gerne genommen: Puffs mit zu kleinem Volumen und oder zu kleinen Durchlässen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

... eben und ich will tatsächlich erstmal wieder fahren. Und wenn mir jemand die XT abnimmt, reichts vielleicht irgendwann für nen Peppmöller. Und 50.-Eur für nen fragwürdigen EbayKrümmer (wenn er denn überhaupt für das Geld zu kriegen ist) will ich im Moment nicht ausgeben

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.. prominent.... Mr. Green ... was für'n rohr hat wohl der guido w. ???

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
das dürfte wohl niemand mehr interessieren....oder? Wegschmeiß
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 17.04.2011 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

so, ich habs eben ohne Vodoo ausprobiert. Das Ding hängt genauso, kommt also kein Stück nach hinten. Also ist der Krümmer selber mist. Fällt natürlich erst dann auf, wenn's kein zurück mehr gibt (auf den alten Krümmer). Zum Endtopf fehlt die Dichtung und kein Ersatz parat...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 18.04.2011 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

so, das Ding ist montiert. Ich habe mir so einen Auspuffrohrverbinder mit 2 Schellen für'n 45mm Rohr geholt, das Ding hat interessanterweise ziemlich 1,5mm Materialstärke. Davon ein Stück abgeschnitten, rausguckend in den Endtopf gesteckt und drauf damit. Da der im Durchmesser variabel ist, brauchts nichtmal zwingend ne 2.-te Schelle (die, die dabei waren, waren zu breit, dass ich den Topf nicht weit genug drauf bekam).
Mit montierter Düse habe ich sie eben auf knapp Tacho 140 gebracht, ab 130 wurds echt träge und fing an im Gesicht zu drücken, hatte blos schnell den Jethelm draufgesetzt. Das muss jetzt erstmal reichen, bis ich was vernünftiges an Land gezogen bekomme...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.04.2011 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also.
Willkommen bei den Spassbremsen...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 18.04.2011 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

nicht fahren können wg. fehlendem krümmer ist die wesentlich grössere spassbremse, helmut Yellow Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 18.04.2011 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also soooo dermaßen enttäuscht war ich eben gar nicht. Ich fahr eher selten mehr als 120. Ich werde sie die Tage mal richtig warmfahren und gucken, wie sie sich bei höheren Drehzahlen anfühlt. Ich hab sie früher mit der kurzen Übersetzung gut auf Tacho 150 gebracht. Aber das hab ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr ausprobiert...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.04.2011 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
jooo Achim, aber ich wehre mich dagegen, dass irgendjemand laut schreibt, dass bei Seriensetup die Röhre Leistung wie mit Serienkrümmer bringt.
Zu viele Sr Treiber sind da schon vom Wort Leistungskrümmer, Racing usw besoffen gewesen und mit dem 120km/h Kater erwacht. Das kann eine DT125
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 18.04.2011 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Och, ich weiß nicht, 130-140 km/h sind für eine Serien-SR schon ganz nett an der Obergrenze, haut ja auch so mit der Werksangabe hin. Dass der Doppelwandige besser zur Gassäule passt, wissen doch eh' schon alle und auch mit dem gibt's sicher einen bessern Durchzug von unten, aber kaum viel mehr nach oben.

@JoeBar: du weißt dir offensichtlich zu helfen - das Glück ist mit dem mutigen Brikolierer Well done!

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de