rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 29.05.2011 22:10 Titel: Jungfernfahrt mit der XT |
|
|
Also:
Heute hab ich den kühlen Morgen zu einer ersten 200km Runde über die Alb zum Einfahren des neu gemachten Motors genutzt. Meinereiner hatte dabei auch gleich die erste XT Aussenorts Jungfernfahrt. Das Ganze vertrauend auf leere Strassen am Morgen noch mit der Quäkhupe...(Die still blieb) Am Anfang erstmal nur kurz an die 6000 upm ansonsten 3,5k , mal 4k, selten 5k. Oft wechselnd. Öl bei 80-100° ...typisch Einfahrmotor auch der Verbrauch bei 75km 4,5ltr, demnach 6ltr/100km. Danach schon etwas forscher. Der Motor hat schön Druck und mit der Hihanocke war er bei einem schnellen Sprint auf 140km/h. Danach wieder etwas langsamer...Später nochmal hochgezogen bis 150km/h, aber das ist dann nicht mehr ganz so lustig. Die Kiste ist eindeutig unruhiger als eine meiner SRs. Die Contis liegen gut. Nicht ganz so stramm wie die BTs bei den SRs, aber Stollen , Dämpfung usw... Trotzdem hats Spass gemacht und auch die neu belegte Bremse ist so langsam besser geworden. Hab zuhause vorne und hinten nachgestellt und nun geht das auch am Berg. Zur Hupe. Daheim erstmal den ersten Schaden am Nummernschild gefixt, dann einen Platz für Kompressor und Horn gesucht und gefunden. Den Anschluss der Serienhupe nach hinten verlegt und an das Relais gebaut. Den Kompressor auf Rahmenmasse und ans Relais, Vom Relais direkt an den Akku. Alle Kabel und Schlauch so kurz es geht. Der Hupensatz ist unter dem Gepäckträger angebaut. Da sollte er nicht so vibrationsgefährdet sein. Die Hupenprobe war überzeugend. GELLEND LAUT. Ein mpg werde ich noch anfertigen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|