Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 10.07.2011 13:15 Titel: Platzmangel ! Reste müssen weg... |
|
|
wegen akutem Platzmangel in Verbindung mit Saustall in der Garage habe ich heute mal etwas aufgeräumt.
Das meiste davon ist relativ geringwertig, eben Reste aus versch. Hausschlachtungen.
Für ne Kiste Bier kann das ganze Zeug in 76473 abgeholt werden.
(bevorzugt Paulaner Hefeweizen ;-)
Versand habe ich eigentlich keine Lust....
Ich zähle mal die besseren Teile auf:
- 2 Lenker, davon ein 2J4, nicht verbogen
- Drehzahlmesserstopfen (der von Kedo)
- Gabel-Standrohrstopfen
- Einsitersitzbankblech mit schlechtem Polster
- Lampenglas groß, ohne Risse, Chromahmen jedoch kaputt
- 2 brauchbare Hupen
Hier die Bilder dessen was weg muss:
 _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 10.07.2011 13:33 Titel: |
|
|
Hast PN |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 10.07.2011 13:50 Titel: |
|
|
Hab zwar noch keine PN,
aber Kaffee bei Abholung ist gewiss _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.07.2011 14:06 Titel: |
|
|
Da steht man ein mal ( ) später auf ... egal, ist beim späti gut aufgehoben ..
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 10.07.2011 14:25 Titel: |
|
|
Jetzt ist sie raus.
P@: der späte Vogel wird gelegentlich seinem Namen auch mal nicht gerecht. |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 10.07.2011 14:39 Titel: |
|
|
Also, das Geraffel geht ins Ammertal.
@HP: Evtl. werde ich bald nochmals eine Aufräumaktion starten, es liegt noch einiges rum. Brauchst Du was bestimmtes ? _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.07.2011 14:55 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Nachfrage! Aber nein, im Moment nichts Bestimmtes.
Ich bin bloß ein Messi, der noch Platz im Regal entdeckt hat. Die Guzzi-Teile haben da zwar schon ein bisschen weiter geholfen, aber man kann ja immer alles irgendwie brauchen - irgendwann ... (ich glaub' ich brauch mal 'nen Kurs bei dir, dann gelingt mir vielleicht auch mal eine kleine Ausmisterei)
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 10.07.2011 15:03 Titel: |
|
|
Sobald ich mal eine größere Garage habe wird sich das wieder ändern...kann aber noch eine Weile dauern. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 11.07.2011 05:11 Titel: |
|
|
Schade, das sitzbankähnliche Teil ;-) hätts mir angetan. |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 11.07.2011 14:20 Titel: |
|
|
roger hat Folgendes geschrieben: | Schade, das sitzbankähnliche Teil ;-) hätts mir angetan. |
Da ich das "sitzbankähnliche Teil" nun nicht unbedingt benötige ... PN mit Angabe wohin und viel Spass damit  |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 11.07.2011 17:49 Titel: |
|
|
falls du noch ne hupe loswerden willst; ich habe für den tüv an thönys sau die hupe der roten geklaut (die halt auch wieder tröten können sollte..) |
|
Nach oben |
|
 |
thruxton Urgestein

Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 438 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:18 Titel: |
|
|
...der Schalthebel passt doch bestimmt auch an eine XT 5oo....  _________________ ...hier lang:
www.sr500xt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 15.07.2011 16:38 Titel: |
|
|
könnte gut sein ...der Schalthebel aus dem XS-Shop passt ja auch an die SR. Zumindest lässt sich die Madame mit dem deutlich präziser schalten, als mit der alten Lommelhebelage.
dreckbratzerich@ Bei Gelegenheit am Turm, ob kommende Woche ... man wird sehen. Solange muss die Kombination Thoeny/Reh halt anders Laut geben (brüllen, kreischen, Trillerpfeife, ...)  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 15.07.2011 18:54 Titel: |
|
|
die Verzahnung des SR-Schalthebels passt auch bei der XT. Allerdings fährt der stylische XTler als solcher den Hebel in schmuckem schwarz und mit klappbarer Fußauflage
@Achim: Quäkenbedarf? Man soll das Teil zwar dem Vernehmen nach mittels Relais tatsächlich auf gerade noch hörbare Funktion bei Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h bekommen, aber ein halbwegs rentner- und hausfrauentauglicher Straßenfeger wird das nie werden. Sollte mir's wider erwartens zum Turm reichen, pack' ich auch eine ein, falls es Späti zeitlich nicht langt.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 18.07.2011 22:30 Titel: |
|
|
Kistenwechsel ist heute erfolgt.
Die Tute im Bild tutet, bei 13.5 V und 2A sogar recht ordentlich.
Ich bringe sie am Mittwoch mit zum Turm.
Edith meinte eben noch: Zeitpunkt des Eintreffens ist witterungsabhängig  |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 19.07.2011 21:10 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 30.07.2011 22:34 Titel: |
|
|
SRatte@: Eine M 10x1,25 im kleinen Karton kam mir gestern seeeeeehr gelegen
Wenn Madame Schrauben entsorgt, dann mit Stil. M 10x1,5 kann ja jede. |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 31.07.2011 07:39 Titel: |
|
|
Freut mich das auch "Schrott" noch wertvoll sein kann.
Bin zur Zt. weiter am aufräumen im Garage und Keller.
Nächstes Jahr steht vorraussichtlich ein Umzug an und davor muss man Balast abwerfen. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 31.07.2011 23:24 Titel: |
|
|
Entdeckt wurde der Schwindel beim abendlichen Aufrödeln für die Sonntagstour. Versuche Samstag nach 19:00 Uhr eine M10x1,25 aufzutreiben, wurden nicht unternommen. Notbehelf (M8 gekontert oder das Feingewinde dauerhaft versaubeuteln ) wären die Alternativen.
Der "Schrott" hat bis Heidelberg und retour prima gehalten und wird das bestimmt noch länger tun. Bei Madames Talent im Schraubenentsorgen ist das ein Qualitätsmerkmal. Falls wieder was ansteht, ich bin bereit für weitere qualitätsprüfende Audits  |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 08.08.2011 11:16 Titel: |
|
|
Schwabenbier war lecker Matthias, ich bringe heute das Leergut vorbei. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
|