SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nockenwellenkontrolle...

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 24.08.2011 23:18    Titel: Nockenwellenkontrolle... Antworten mit Zitat

Mal ganz allgemein gefragt:

Woran erkenne ich, ob eine Nockenwelle noch in Ordnung ist?

Andersrum, woran erkenne ich eine schadhafte Nockenwelle und welche Auswirkungen kann das haben?
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von Bulldog2011 am 25.08.2011 12:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 24.08.2011 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... dreh doch die frage mal um und äussere deine befürchtung... ob ne nockenwelle in ordnung ist, hängt sonst ab von:

- guter oberflächenqualität
- anwesenheit der nocken
- nicht vorhandenem bruch
- passigen lagerstellen
- intakten gewinden
usw.

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 25.08.2011 07:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
alle abgebildeten sind tot:

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 25.08.2011 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

helmut, das hilft dem andreas, glaube ich, nicht viel. nimm doch mal ne nahaufnahme und als direkten vergleich ne gute daneben Yellow Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 25.08.2011 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Des kammer nicht so einfach erklären.
Sie ist riefenfrei glatt und glänzt, sie hat keinen sichtbaren Verschleiß.

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 25.08.2011 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Andreas: mach's doch mal anders rum und stell' ein Bild von deinem Beurteilungs-Kandidaten ein. Möglichst Nahaufnahmen von den Bereichen der Laufflächen, wo die Kipphebel drauf walken.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 26.08.2011 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
und da wäre noch das Gegenstück....
Im Falle SR die Kipphebel. Im Falle der verchromten ist ein schadhaftes Teil gut am durchriebenen Hartchrom erkennbar. Die Nocke, auf der das lief ist dann auch hinnich. Das ist Folge von Mangelschmierung, die wiederum meist durch schlechtes Entlüften oder durch fehlende Kontrolle entsteht.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de