SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

rei hat recht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 02.09.2011 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
dort hilft Denen das nichts mehr, da ich dort rausgeschmissen wurde.
Aaaaber . hättest Du hinter den einwandigen Dicken ein Megafon gebaut....
Dann hättest Du 130 Dba aber das zeigt den Zusammenhang. Die Gasgeschwindigkeit im Auslass darf nicht unter das Optimum sinken, da sonst die Gaswechselmaschine in der Überschneidung bei hohen Drehzahlen nicht mehr funzt.. Eine Nocke mit mehr Überschneidung, ein Vergaser mit Venturi dran, ein leicht dickerer Krümmer und ein weit offener Puff und da sind schlagartig ein paar mehr Pferde. Der TM36 schadet dabei nicht.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom
Urgestein


Anmeldedatum: 30.12.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hoppegarten bei Berlin

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
dort hilft Denen das nichts mehr, da ich dort rausgeschmissen wurde.
Rei97


Das stimmt so nicht Helmut !
_________________

Gruss Tom









Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ralf: wenn du einen hinten offenen gut gewickelten absorptions daempfer ( wie zb einen relativ langen supertrapp mit hinten offener kappe, (imho mag ich die geschlossenen nicht)draufgibst wuerdest du dich wundern wie gut der motor mit dem groessere kruemmer schlagartig laeuft.
Das mit dem engeren kruemmer stimmt schon allerdings unter der vorbedingung von durchflussgeminderten schalldaempfern oder schlecht berechneten reflexionsdaempfern was u. a. meist zu intake blow back fuehrt.
Die auspuffkomponenten muessen halt auch z'sammpassen nur werden halt leider meist nie insofern beworben.

Lg christian

Ps: hut ab vor deiner arbeit mit den testreihen und danke fuer die tm beduesungsinfo Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tom hat Folgendes geschrieben:
rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
dort hilft Denen das nichts mehr, da ich dort rausgeschmissen wurde.
Rei97


Das stimmt so nicht Helmut !

Also.
dochdoch. einen Mod ohne persönliche Vorwarnung des Forumseigners während des Urlaubs einfach zum Member zu machen, empfinde ich nach den Jahren der Teilnahme als Rauswurf. Berichte über die Zerlegung und den Zusammenbau von Gastmotoren als Anlass zum Vorwurf gewerblicher Tätigkeit hochzustilisieren, die de facto nicht vorliegt ist, ebenfalls eine Frechheit.
Ich habe es nicht nötig mir das zum Vorwurf machen zu lassen, aber Ihr habt ja in der grossen Kneipe jetzt die Möglichkeit alles besser zu machen....aber ohne mich Blblbl .
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut du weisst das das sachlich nicht richtig ist und ich glaube nicht das
es wirklich Sinn macht darüber erneut und grade hier zu diskutieren. Dazu
gab es genügend Gelegenheit.

Ob und wieweit deine zahlreichen Gastmotoren gewerblich sind oder nicht,
es sich in diesem Rahmen noch um Nachbarschaftshilfe handelt, darüber
kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Die Gelegenheit dich dazu zu äussern war lange gegeben, du hast sie aus
mir nicht bekannten Gründen trotz Forumsaktivität nicht genutzt.

Du hast hier dein Umfeld gefunden, man lässt dich hier so schalten und
walten wie du es gerne möchtest. Freu dich drüber und koche nicht alte
gammelige Suppe hoch an der auch du dich möglicherweise auch etwas
verwürzt hast.

Möge sich die wärmende Herbstsonne in unserem Verhalten widerspiegeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Hi Uwe,
Da kannst Du leicht drüber texten.
Wenn Du in der Situation wärst , würdest Du auch anders drüber denken.
Ich weiss nicht, wer in der grossen Kneipe dran beteiligt war, mich rauszukegeln
... egal..
mich stört das nicht mehr.
Man sollte Plätze meiden, wo man unerwünscht ist.
Herbst hin und her..
Es handelt sich hier um Hobby und nicht um Beruf.
Im Dezember überdenke ich das ganze nochmal, da der Unruhestand mir dann Möglichkeiten bietet.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FOA
Urgestein


Anmeldedatum: 10.07.2010
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ob und wieweit deine zahlreichen Gastmotoren gewerblich sind oder nicht, es sich in diesem Rahmen noch um Nachbarschaftshilfe handelt, darüber kann sich jeder selbst ein Bild machen.


Ich weiß es geht mich eingentlich nix an und doch kann ich das so nicht stehn lassen........

hier wird einfach aus der Tatsache, dass Helmut schon vielen weitergeholfen hat, der Schluss gezogen...

'' wer so viele Motoren macht, der muß gewerblich sein und ergo richtig dran verdienen ''

nur hat der Mann um Kohle zu machen einen viel besseren Job, aber das vergessen hier einige oder wolle es nicht sehn, egal...

vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass sich mal diejeigen melden, die froh waren, dass es hier einen gibt, der solche Motorüberholungen zu einem recht günstigen Preis macht...

oder evtl. gibt es ja auch welche die nicht zufrieden oder es zu teuer war aber da wird sich keiner melden.....

wie armselig....... peinlich
_________________
Frank...




der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shikamaru
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 30.05.2011
Beiträge: 141
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.09.2011 23:30    Titel: Re: rei hat recht Antworten mit Zitat

ihc.ralf hat Folgendes geschrieben:

und nun zur auspuff-testreihe

- ein VA und ein OE krümmer
- eine louise lang und eine campbells tüte

das ranking :

oe und louise --- ein bischen besser


Da kann ich als Vergleich noch die BSM Rasselzigarre anbieten, OE Krümmer mit BSM läuft deutlich besser als die lange Louise - bei der Endgeschwindigkeit war das mit BSM dann deutlich besser...
_________________
めんどくさい
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

FOA hat Folgendes geschrieben:


oder evtl. gibt es ja auch welche die nicht zufrieden oder es zu teuer war aber da wird sich keiner melden.....

wie armselig....... peinlich


Ich habe die Geschichte in der Großen Kneipe nicht verfolgt da ich dort nur noch alle Schaltjahre mal hineinschaue. Insofern kann ich dazu auch nur einen sagen: Wer behauptet Rei richtet Motoren gewerblich hat entweder absolut keine Ahnung von den Preisen oder kann nicht lesen. Die Preise stehen ja jedesmal dabei.
Ich jedenfalls habe 3 Motoren von ihm. Die eingebauten Ersatzteile waren entweder aus seinem Fundus (für lau) oder vom Fachbetrieb gerichtet mit Rechnungsbeleg und die Kosten 1:1 an mich weitergereicht. Wenn das gewerblich ist ............ Mischugge
Sorry aber das ist ein absolut unhaltbarer Vorwurf.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... ob vorwürfe haltbar sind, oder nicht... interessiert die sittenwächter einen feuchten furz ... hinterher is ja nix passiert Mr. Green ...man hat sich an die regeln gehalten und heldenhaft die gemeinschaft verteidigt...


der fpg (pn-mitleser Wegschmeiß )
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halbtroll
Urgestein


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 514
Wohnort: Garding, Northfreezeland

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ ralf

Moin!

Ich hab noch ne BSM Tüte und die lange Daytona von Tante Luise.
Und meine SR (2J4) ist bis auf nen K&N Tauschfilter original incl. Bedüsung.
Du wohnst ja auch irgendwo in SH (welche Ecke ungefähr?).

Neue Testreihe ?????

Der halbtroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xmann
Frischling


Anmeldedatum: 10.12.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich kenne den rei noch nicht persönlich, hatte aber auch schon mit ihm zu tun, war sehr zufrieden, und bin super froh das es ihn gibt, und werde sicher wieder mal auf ihn zugreifen.

Aber ist das alles nicht ein bisschen am eigentlichen Thema vorbei?!?

Also ich habe an meinem Schrubber auch schon so einiges an Krümmer-Auspuff-Kombis versucht, bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Motor 2J4, Einwandiger Va Krümmer, VA-Trapps 9 Scheiben Endkappe zu, Vergaser VM36-4, Großer offener K&N.
Im Winter soll noch der Kopf gemacht werden!

Bin mehr als zufrieden, kein Vergleich zu original!

Denke das mit den unterschiedlichen Krümmern kann man nicht verallgemeinern. Ich bin überzeugt, das es auf das Zusammenspiel aller Komponenten ankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
dem letzten Punkt kann man uneingeschränkt zustimmen.
So, wie es zu nichts führt, ausschliesslich den Krümmerquerschnitt zu eröffnen, bringt auch ein nur offener Ansaug nichts. Die Kombination aller Komponenten muss stimmen. Leider führt das in fast allen Fällen zu einer grösseren bis unflätigen Lärmentfaltung. Das mag zwar dem geneigten Ohr des Eigentümers behagen, aber schon der Nachbar mag das ganz anders sehen. Selbst die Geräuschentfaltung einer Serien 2J4 konnte in den 90ern schon bei Weitem den Vorstellungen des Gesetzgebers nicht mehr genügen. Schlussendlich war das Ruhebedürfnis der ohnehin lärmgeplagten Menschen der Tod der SR. Seid froh, dass es sowas wie Bestandsschutz gibt, den trotzdem der Tatbestand der Ruhestörung einschränkt.
Der durch den Stuttgarter Flughafen geplagte
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

ist ja letztendlich kein geheimnis, dass die ganze reihe von ansaugen bis auspuffen ein system ist, das zuenander passen sollte.

aber die testreihe ist doch mal sehr nachvollziehbar für otto normalschrauber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Dann häng ich mich ran mit meiner Testreihe XT500 Vergaser - Motor - Krümmer - Auspuff

Ursprüngliches Setup:

Vm32 Vergaser (230er HD) - Motor Serie (aber ausgelutscht, ca. 40.000km auf dem Kolben) - dünner Serien-Krümmer - Sebring-Topf mit kompletter Flöte = Spitze ca. 120 - 125

Selbes Setup bis auf den VA-Auspuff (etwas weniger Rückstau) - Spitze ca. 125

Danach der Winter und die Kur:

TM36 (135er HD, 15er LLD) - Motor mit Rei-Kolben, Hiha-Nocke ansonsten nur wieder instangesetzt - dicker Krümmer und Brüllrohr (das Sölk-Setup) - Spitze alleine aufrecht (lt. Laserpistole Polizei *autsch*) 148 da war aber noch was drin, aber ich hab erkannt, dass die Herrn Polizisten da stehen

TM36 (120er HD, 12.5LLD) - Motor gleich - dicker Krümmer und Sebring - Spitze 110

VM32 (240erHD) - Motor gleich - dicker Krümmer und Sebring - Spitze 110 aber untenrum wenig (besser als TM36) und insgesamt sehr zäh im Vergleich zum Brüllrohr

Als nächstes kommt eine ordentliche Auspuffanlage an den Start, damit das endlich wieder was wird mit dem Topspeed und der Leistung OHNE, dass ganz Linz weiß, dass ich auf der XT unterwegs bin...

Grysze
Greg

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Meine XT hab ich bislang einmal auf 7000 upm mit 16/42 im 5.Gang aufrecht sitzend gebracht. Der Tacho hat alles zw. 140 und 160 angezeigt.
Es war zugegebenermassen ein Höllenritt wegen der Geländereifen und dem Nachlauf.
Setup:
Serienauspuffanlage, Serienansauganlage aber gereinigter Lufi , Hihanocke auf 0° 88,25 Kolben.
Der Sound ist Serie und damit kann ich auch Sonntagmorgen losfahren, ohne mit Tomaten und faulen Eiern beworfen zu werden. Verbrauch bei forcierter Gangart 5,4 ltr/100km.
Meine Caffeeratte lief mit 17/42 liegend nach Sigmatacho 178km/h. Setup:
Serienkrümmer, reparierter BSM short classic (er erfüllt aber noch E4), Seriengaser mit 330HD und offenem 70mm Venturi, 88,25Kolben, Hihanocke auf 5°NW spät.
Bei der Maschine hat es letztes Jahr den Innenkrümmer zerkrümelt. Der bestand am Ende nur noch aus dem dickeren mittleren Bereich, der da drinnen rumklapperte. Ich habe auf 16 zurückgehen müssen und bin trotzdem nicht mehr auf 140km/h langliegend gekommen. Mit der Gesamtabstimmung ist der Krümmer entscheidend. Mit einem Megafon wäre das sicher nicht so rausgekommen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 07:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nana, sie dreht schon gute 5500 auf der fünften, es war nur so, mit dem Sölk-Setup hat sie auf der fünften Problemlos bis 6500 und weiter gedreht.

Ich bin jetzt an einem Supertrapp-Setup vom Kedo und einem VA-Krümmer dran, das sollte ja doch irgendwann mal funktionieren (ohne blutende Ohren).

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
[quote]mich stört das nicht mehr. [/quote]

wenn das so wäre gäbs dieses Thema ja nicht, oder?

zum einen möchte ich festhalten das dies meine alleinige
Entscheidung war nachdem ich einige Beschwerden bekommen
hatte (von wem spielt keine Rolle) und Du Helmut, aufgefordert
wurdest werblich wirkende Äusserungen zu unterlassen, das
was Du dann aus Frust, Ärger oder was auch immer veranstaltet
hast liess mir ja keine Wahl, was Dir aber sicher auch klar ist.

Punkt ist, das es oft entscheiden ist wie Dinge wirken, nicht
unbedingt wie sie sind. Ich habe nun wirklich nix gegen Helmut
und habe grade auf der Wasserkuppe mit einigen gesprochen
die sich sehr über seine Hilfe gefreut haben. Ich hätte auch nix dagegen wenn
Helmut wieder in die "große Kneipe" möchte, mit etwas Aufwand
bekommen wir sogar seine alten Beiträge zugeordnet, allerdings
würde ich dann gern sicher sein das das nicht jeder xte Beitrag
in einem Fred "ich könnte noch nen Motor, Kopf etc anbieten"
enthält sondern das sowas per Mail oder PN erledigt wird.

mehr war es nicht was geändert werden sollte, ...eigentlich
sollte man doch meinen das wir schon gross genug sind
sowas hin zu bekommen.

Gruß
Frank

P.S: nun habe ich das eigentliche Thema dieses Freds ordentlich zersabbelt, sorry dafür
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Bleibt mal beim Thema Motorensetup oder wie auch immer Ihr das nennen wollt. Alles andere wird gelöscht.

Edit: wie gesagt und auch in der Beschreibung des Technikbereichs ersichtlich: hier bitte aussschließlich Beiträge zur "Technik" und keine anderen Dinge. Ihr könnt Euch gerne über alles auslassen, was passiert ist und wer Schuld hat. Dafür gibt es dann allerdings die Klatsch und Tratsch Ecke. Ab hier nur noch Beiträge zum Thema.

Abtrennen kann man solche Beiträge, das weiß ich auch. Dafür bin ich allerdings zu faul, löschen geht schneller Mr. Green
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
halbtroll
Urgestein


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 514
Wohnort: Garding, Northfreezeland

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ aenz Well done!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de