 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zuendapp Urgestein
Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 272 Wohnort: Hegau / Bodensee
|
Verfasst am: 01.10.2010 00:20 Titel: |
|
|
Bin gerade auf dem Weg nach Hause am Schlosspark Stuttgart vorbeigekommen. Was hier passiert ist einfach nur fürchterlich.
Zündapp _________________ Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 01.10.2010 02:29 Titel: Re: S21 |
|
|
Joe hat Folgendes geschrieben: | Manchmal
wünsche ich mir die "gute alte" RAF zurück ... |
ähm, die kam das letzte Mal am 19. April 45 vorbei, nachdem sie sich doch bereits im Juli 44 schon so richtig Mühe gegeben hatte ...
Tschiesses, das wird grad so richtig lustig hier ... wer mal vorbei schauen will, hier wird live vom Bahnhof-Nordflügel gestreamt:
http://www.ustream.tv/channel/live-stream-vom-nordfl%C3%BCgel-am-stuttgarter-hauptbahnhof
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
thruxton Urgestein

Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 438 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 01.10.2010 09:53 Titel: |
|
|
..den Channel haben Sie ausgestellt...warum wohl  _________________ ...hier lang:
www.sr500xt.de |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 01.10.2010 09:54 Titel: |
|
|
Tja: Demokratur eben..... _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 01.10.2010 10:14 Titel: |
|
|
Es gibt ja wie immer zwei (oder mehr...) Seiten der Medaille...
Die Planung, und damit die Möglichkeiten, im Vorfeld (politischen) Einfluß zu nehmen, lief über Jahre. Kamikaze-Aktionismus wie Sitzblockade und dergleichen sind dann nach aktueller Rechtslage eben einfach Hausfriedensbruch. Mit Demokratie hat diese Art der Willensbekundung auch nicht mehr viel zu tun.
Die Leute, die hier kritisieren, dass Eltern ihre Kinder und Lehrer ihre Schulklassen zur Teilnahme motivieren kann ich dabei zumindest im Ansatz verstehen.
Auf der anderen Seite hat es mit Rechtsstaatlichkeit auch nichts zu tun, wenn die staatliche Exekutive hergenommen wird, um mit offensichtlich unangemessener Härte und offener körperlicher Gewalt gegen bislang meist friedliche Teilnehmer z.T. auch offiziell genehmigter Demos vorzugehen um rein privatwirtschaftliche Interessen zu wahren.
Der Bahnhof und ein paar alte Bäume sind mir offen gestanden scheißegal, ich hab mich zu wenig mit dem Thema auseinandergesetzt, um mir ein Urteil erlauben zu können.
Aber was dort gerade abläuft ist mit dem (offiziellen?) Selbstverständnis dieses Landes nicht zu vereinbaren. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 01.10.2010 11:08 Titel: |
|
|
Das ist es ja was ich meine:
Demos gehören nun mal zur Demo-kratie. Das ist ja auch OK. Ob im Vorfeld genügend gemacht wurde oder nicht kann ich nicht beurteilen. Sitzblockaden sind zwar im strengsten Sinne Hausfriedensbruch aaaaber auch in BW sollten die Mittel abgewägt werden d.h.: Sitzblockaden werden weggetragen. Sperrgebiet wird gesperrt. Aus die Maus. Genügend Uniformierte scheinen ja vor Ort zu sein. Was muss man bitteschön auf friedliche Demonstranten, seien sie im Recht oder nicht, mit Wasserwerfern oder sogar Reizgas und Schlagstöcken einwirken? Das ist unangebrachte Härte und wenn sich dann irgendwelche bislang friedliche Demonstranten wehren sind das gleich mal wieder Chaoten. Für die Spezies Berufschaoten (ich hasse die wie die Pest) ein Grund mehr dort auch noch zu erscheinen....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 01.10.2010 16:24 Titel: |
|
|
ich stimme dem marc zu. auch ich halte s21 für einen wahnsinn, aber: wenn beschlüsse nach demokratischen regeln gefasst wurden und verträge geschlossen, wirds problematisch.
sollte dann wieder alles gekippt werden hat niemand mehr rechtssicherheit bei laufenden verträgen, dann braucht man gar keinen mehr abzuschliessen.
in welcher form das gerade abläuft steht auf einem anderen blatt. |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 01.10.2010 18:13 Titel: |
|
|
Zitat: | dass Eltern ihre Kinder und Lehrer ihre Schulklassen zur Teilnahme motivieren |
...das trifft auch auf andere Demos zu....
Zu S21
- rein bahntechnisch kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich nie nach Stgt. mit der Bahn gefahren bin und auch nicht von dort weg....habs auch nicht vor
- wieviele Milliarden hier verpulvert werden... wo man sie viel sinnvoller einsetzten könnte, das ist mein Ansatz warum ich eher dagegen tendiere
- Bäume und Denkmalschutz sind mir egal
(da ärgert mich viel mehr das das Kraftwerk in Rheinfelden abgerissen werden soll (wegen den Fischen !!!), wer schon mal drin war weiss was ich meine)
- Wie die Sache mit S21 in den Vorjahren entschieden wurde...habe ich ehrlich gesagt nicht verfolgt....bin ja ausser den Steuergeldenr nicht davon betroffen
Aber eines wird sicher sein, die politischen Mehrheiten werden sich u.a. wegen S21 in B-W nach der nächsten Wahl stark ändern, und dann ist der Katzenjammer groß. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 01.10.2010 18:31 Titel: pro stuttgart 21................ |
|
|
..................... ja ich bin dafür (fast)
die sache wurde von gewählten volksvertretern beschlossen, die geschichte ist somit rechtsverbindlich - siehe auch beitreg dreckbratze !
die notwenigkeit etwas an am gleisstrang zu ändern ist mehr als nachvollziehbar, das ist vorkriegstechnik. jedoch den bahnhof durch die stadt zu führen ist quatsch. das hauptgleis sollte von mannheim kommend an flughafen vorbei nach ulm geführt werden, somit könnte der alte bahnhof als stadtbahnhof betrieben werden. den güterumschlagplatz kann man dann wie jetzt gaplant als park nutzen.
die sache jetzt unterirdisch zu verlagern ist preislich fraglich aber nun mal demokratisch beschlossen und somit für mich OK. die demos sind einfach 10 jahr zu spät !!!!
was mich ärgert ist das linke lager, einfach mal dagegen sein ohne eigene vorschläge, dann auch noch 10 jahre zu spät zu kommen ist doch lächerlich, linker aktionismus !!!!!!!!!!!!!
ja man kann dagegen sein, wenn man eine andere lösung hat.
zum einsatz der polizei - der passt !
die demo war angemeldet - ok! das baufeld zu blockieren nicht ok !
also wird dieses geräumt, das ist ok.
vorgehensweise:
sprechen: bitte verlassen sie das baufeld
dann wieder sprechen: bitte verlassen sie sofort das baufeld
schon wieder sprechen: bitte verlassen sie sofort das baufeld oder sie werden geräumt.
ja da heben sie nur gelacht die demoleut.
dann wurde stundenlang von hand geräumt - zwecklos bei der masse !!!!
schon wieder sprechen: bitte verlassen sie sofort das baufeld oder sie werden mit einsatz von hilfsmitteln geräumt.
jaja da heben sie richtig gelacht die demoleut
dann fuhren die wasserwerfer vor und haben nach oben gefeuert damit die leut nass wurden, da heben sie richtig laut gelacht die demoleut !
dann die letzte warung, in 15 min wird gezielt mit dem wasser auf sie gezielt, bitte verlassen sie den platz, der einsatz von wasserwerfern kann zu verletzungen führen.
jaja da heben sie richtig laut und doll gelacht die demoleut
haha- das trauen die sich eh nicht !
so - und wer es jetzt noch nicht geschnallt hat das es ernst wir dem kann man echt nicht helfen.
jetzt heist es wasser marsch -mit zielvorrichtung !!!
hoppla - die sache wird ernst und tut weh - wer hätte das gedacht.
das hoppla schlägt jetzt in wut um und die uniformies bekommen prügel
ergo- pfefferspray satt
und jetzt kommt der große aufschrei - au au au - böse böse
ne leut -so nicht - selber schuld - ihr konntet frei entscheiden und gehen
somit wäre ein demokratischer ablauf der demokratisch gefällten entscheidung gesichert gewesen.
jetz sich als opfer hinzustellen ist feige
lehrer die mit ihren schülern da hin sind und beim anmarsch der wasserwerfer nicht das weite gesucht haben gehören angezeigt, die alten 68er !!!
respekt vor der polizei die hier auch mal durchgreift - alles richtig gemacht.
so jetzt peitscht mich
alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 01.10.2010 18:51 Titel: Re: pro stuttgart 21................ |
|
|
weissersr500 hat Folgendes geschrieben: |
lehrer die mit ihren schülern da hin sind und beim anmarsch der wasserwerfer nicht das weite gesucht haben gehören angezeigt, die alten 68er !!!
alex |
Da war mit Sicherheit kein '68er mehr dabei, die sind alle schon in Rente oder im Aufsichtsrat
Ansonsten war es ja wohl ein großes HALLO in Stuttgart, wie man so sagt:
[/img] _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 01.10.2010 20:32 Titel: |
|
|
Pacta sunt servanda, Verträge sind einzuhalten.
Von daher stimme ich auch Marc & Achim zu.. _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 01.10.2010 20:59 Titel: |
|
|
Also:
Ich werde ja sowieso nach 2012 aus dem Wahnsinn der grosskopferten gut belobbieten Politiker fliehen. Ich musste da leben um mein Geld zu verdienen, aber trotz unverbaubarem Albblick haben wir eine Startbahn über den Köpfen Müllverbrennung rundrum wg der hohen Müllgebühren, Umgehungsstrassen, Autobahnen, und nu noch eine Eisenbahntrasse. Ich bekomme die schwarze Scheisse schon nach 2 Wochen nicht mehr vom Dach des Wohnwagens...Nach dem Riesenflop der Messe noch ein Stuttgarter Bahnhofsdesaster--- Sucht Euch irgendeine Gegend in D , nur nicht das Stuttgarter Revier...Dreck und Lärm, pietistische Verlogenheit wohin das Auge blickt...Ich will da weg.
Dann können die mit EUEREN Steuermilliarden die Banker befriedigen.
Nach 3 Wochen Kroatien und einer Woche Haburg huste ich nicht mehr andauernd....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Aufsteiger

Anmeldedatum: 08.07.2010 Beiträge: 80 Wohnort: Mössingen, TÜ...
|
Verfasst am: 01.10.2010 23:39 Titel: |
|
|
So ein trara.....
Ich habe den Bahnhof in den letzten 38Jahren nur 1 mal benutzt!!!
Ich brauche keinen neuen schönen unterirdischen....was auch immer.
Die Logische Lösung des Problems kann der Staat aber eh nicht angehen, weil er mit Geld nicht umgehen kann!!!
Wenn ich keine Flocken hab Baue ich nicht, kaufe ich keine LuxusGüter und verschenke und Spende auch nix. Sollen sich mal ein Beispiel nehmen. Sparen ist besser wie Steuererhöhung und Neuverschuldung!!!!!
Und wenn sie dann Ihren Haushalt im reinen haben können SIE von mir aus einen Weltraumbahnhof unter oder über Stuttgart bauen.
Was das rechtliche angeht stimme ich weissersr500 zu. _________________ so vergingen all die Jahre, Spass war da doch fehlt das Bare..... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 01.10.2010 23:44 Titel: |
|
|
thruxton hat Folgendes geschrieben: | ..den Channel haben Sie ausgestellt...warum wohl  |
... ist übrigens im Moment wieder online
und ja, nee, so einfach ist das Ganze nicht, wie das teilweise dargestellt wird. Bei so Sachen wie "demokratisch genehmigt", "Plaungssicherheit" und "korrekter Polizeieinsatz" müffelt es hier in Stuttgart teilweise auffällig nach Worthülsen, da lohnt sich genaueres Hinschauen. Wobei man Nicht-Stuttgartern zugute halten muss, dass das hier schon ein sehr spezielles Biotop ist. Da kann man nur raten, nicht so leicht auf Züge aufzuspringen, die man nicht gründlichst kennt.
Ich bin auch nur Beobachter, obwohl ich sehr angrenzend wohne, das dafür aber, mit ca. zehnjähriger Unterbrechung, seit Geburt. Und die ganze Diskussion um S21 will (und kann) ich auch gar nicht aufrollen, aber zu so ein paar Meinungen möchte ich doch ein paar Sachen zu bedenken geben. Wen's näher interessiert, kann ja genügend pro- und contra-Quellen im Netz finden.
zum Thema "demokratisch genehmigt":
Also erstens waren viele der jetzigen Gegner zur Zeit der "Genehmigung" noch gar nicht wahlberechtigt (das Ding fing 1988 an, Genehmigungen 95/96, siehe z.B. auch wikipedia).
Zweitens wurden NACH der Genehmigung noch eine ganze Reihe Änderungen eingefügt, die wundersamer Weise auch sehr stark denen Firmen zugute kamen, bei denen diverse Herrschaften der beteiligten "Institutionen" (Stadt, Land, Bahn) sehr persönliche Finanzinteressen haben (alles zu finden im "Stuttgart 21"-Dossier der ZEIT online). Dass das Ganze mit einer soliden Korrektur der voraussichtlichen Baukosten von offiziell knapp 100% nach oben ging (nach andere Quellen, z.B. Bundesrechnungshof, noch einiges mehr) ... ein Schelm, wer Böses ... etc. etc.
Die Stories mit nicht berücksichtigten oder gar unterschlagenen Gutachten in der Planungsphase verfolge ich hier jetzt mal nicht weiter, da ich da auch nur Infos "aus 2. Hand" habe. Aber dass da Missliebiges jahrelang nach Gutsherrenart gebügelt wurde, dass hatten wir bei Startbahn und Messe schon und das ist bei S21 nicht anders. Ist wohl eine Folge von über 50 Jahren Parteien-Monokultur, willkommen in Stuttgart ...
zum Thema "Planungssicherheit":
gilt die nur für die profitable Baudurchführung durch die Auftragsnehmer oder auch für den Bauherren, der das Ganze zu finanzieren hat? Das Schöne ist ja, dass man sich die Mehrkosten genau aus den Taschen derer holt, die sich inzwischen schon längst massivst für den Abbruch des Projekts stark machen. Alles "demokratisch" legitimiert, versteht sich. Stinkt irgendwie, nicht wahr?
Was spräche denn gegen einen Bürgerentscheid, der ebenfalls schon längst gefordert wurde (inkl. weit mehr als der notwendigen Unterschriften auf dem Antrag, ich meine es waren so um die 67.000), aber auch schön fadenscheinig unter Bruch diverser Wahlversprechen (demokratisch?) dann wieder abgebügelt wurde. Nu ja, die recht signifikanten Prognosen sagen ja auch einen eindeutigen Sieg der S21-Gegner voraus ...
zum Thema "korrekter Polizeieinsatz":
nö, sieht nicht so aus. Vorwürfe betreffs Gewalt von Demonstranten (Steine werfen) wurden wieder zurückgezogen, Filmmaterial für gewalttätiges Vorgehen der Polizei gegen offensichtlich passive Demonstranten liegt genügend vor. Die Mengenverhältnisse waren übrigens scheinbar so bei ca. 1000 Polizisten gegen 1000 Demonstranten im betroffenen Bereich (die Hauptzahl der Demo-Teilnehmer stand außerhalb der geforderten Zone).
Könnte man jetzt natürlich auch fragen, wozu Stuttgart die Einheiten der "Bereitschaftspolizei aus Hessen und Bayern brauchte, um einen heldenhaften Sieg gegen die 9.Klasse der Walldorfschule zu erringen" (stammt nicht von mir, aber ich fand die Formulierung Klasse).
Bester Indikator dafür, dass da was obermäßig stinkt, ist übrigens der neueste "Seid-nicht-feige-Leute-lasst-mich hintern-Baum"-Kommentar von BaWü-Innenminister Heribert Rech heute im ARD-Brennpunkt: er sei nicht für das Vorgehen der Polizei verantwortlich, sondern der Einsatzleiter der Polizei vor Ort ... da kommen einem doch glatt die Tränen ganz ohne Pfefferspray ..
Also alles in Allem: so einfach isses nicht, die Demonstrantenschar geht quer durch die Stammwählerschaft der CDU, nix von wegen Autonome oder Linksextremisten, das hier in Stuttgart hat eine ganz andere Qualität. Bei einem Besuch hier lohnt es sich übrigens, um 19 h in der Stadt zu sein. Da ist täglich ca. 5 Minuten so die Lärmhölle los (sog. "Schwabenstreich" der Anwohner im Talkessel), dass vermutlich sogar die Jungs von Iron Maiden und Motörhead zusammenzucken würden
hoffe, etwas zur Klarifikation beigetragen zu haben. Vollständig isses beileibe nicht und ich neige ja auch eher zur Flucht. Was aber nicht heißen soll, dass ich eine Verarsche nicht erkenne, wenn ich sie sehe
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
zuendapp Urgestein
Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 272 Wohnort: Hegau / Bodensee
|
Verfasst am: 02.10.2010 02:10 Titel: |
|
|
@Pointer: 100% Zustimmung.
Es geht nicht mehr um den Bahnhof, sondern darum, wie der Staat mit seinen Bürgern umgeht. Wer in einer Demokratie friedlich demonstriert, muss davon ausgehen, dass er körperlich unversehrt nach Hause kommt. Alles andere ist Korea.
Der harte Polizeieinsatz wird mit Lügen gerechtfertigt. Steine seien geflogen. Es waren Kastanien. Jemand habe eine Flasche geworfen. Es war eine Plastikflasche. Die Vorkommnisse sind selten gut dokumentiert. Ein gewaltbereiter schwarzer Block ist nirgends zu sehen. Und verlasst Euch drauf, wenn da etwas wäre, hätte sich die Presseabteilung der Landesregierung ausführlich dessen bedient.
Ich war anfangs für Stuttgart 21, die Stadt kann ein Facelift gut vertragen. Es sind aber einfach zu viele Planungsfehler drin, selbst die Befürworter behaupten nicht mehr, dass die Planung wirklich gut ist. Formaljuristisch Recht haben ist nicht immer dasselbe, wie das Richtige tun. Und bei so aufwändigen und teuren Projekten sollte das eine maßgebliche Rolle spielen.
Zündapp _________________ Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 02.10.2010 04:50 Titel: |
|
|
Mir war der Stuttgarter Bahnhof bis vor kurzem Banane.
Aber
1. Mir stinkt es, wie eine 20 Jahre alte Planung mit Gewalt durchgeprügelt werden soll. Dabei wird bewußt eine Spaltung der Bevölkerung in Kauf genommen, in dem das Milliardending durch Angie in eine Abstimmung über den "Fortschritt" umfunktioniert wird.
2. Anscheinend wurden im Vorfeld durch formaljuristische Winkelzüge die Anträge auf Bürgerbegehren abgeschmettert.
3. Begreife ich die Sturheit nicht, mit der das Volk zwangsbeglückt werden soll. Bei fast 20 Jahren Planerei kommt es auf einen Baustopp zwischendrin auch nicht mehr an.
In dieser Zeit haben sich nun mal Ansichten geändert. Kurz innehalten und Nachdenken ist doch nichts schlimmes.
4. Meinte Mutti mal, wir würden über uunsere Verhältnisse leben. Wenn sie das ernst meinen würde, gäbe es Milliardenschwere Prestigeprojekte nicht. Aber sie meinte ja nur den Bundeshaushalt, der mit Griffen in den Geldbeutel des kleinen Mannes gestopft werden soll.
5. Sollte das Volk was aus dem Vorgehen der Regierenden lernen.
Nötig sind Volksbefragungen im Vorfeld. Die sogenannten demokratisch legitimierten Gremien werden von immer mehr Leuten nicht als legitimiert angesehen. Sondern als Black Box, die macht was sie will und nicht was die Wähler wollen.
6. Sollte das Wahlvolk in BaWü der Arroganz der Macht im März 2011 einen Denkzettel verpassen.
Gruß
Thomas _________________ Eigentlich glaube ich an das Gute im Menschen.
Auch wenn es manchmal etwas schwer fällt |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 02.10.2010 09:02 Titel: |
|
|
bisher hat sich das kollektive volksgedächtnis immer als äusserst mangelhaft gezeigt sobald es an die wahlen ging. mit ein paar zuckerstückchen, die vorher versprochen werden ist der deutsche michel gern bereit sich wieder einlullen zu lassen.
hier hoffe ich allerdings auf änderung, zu dicht vor der nase und zeitlich nah dran. wenn sich SCHWABEN schon mal erheben.... |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 02.10.2010 10:52 Titel: |
|
|
Zitat: | 6. Sollte das Wahlvolk in BaWü der Arroganz der Macht im März 2011 einen Denkzettel verpassen. |
Das wird so kommen, jede Wette !
Ob dann was besser wird wage ich aber stark zu bezweifeln.....
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
27% Grüne in einem Industrieland...dann gute Nacht ! _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 02.10.2010 13:27 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach verändet sich das Verständnis von Politik.
Die Zeiten sind vorbei, wo eine Regierung eine Blankovollmacht für die Wahlperiode bekommen konnte.
Es müssen mehr Volksentscheide her, auch auf Bundesebene.
Dafür müssen dann die Planungsfristen für Großprojekte verkürzt werden.
Also am Beispiel S21: Planung innerhalb von 5 Jahren und dann ein Volksentscheid, ob das Umgesetzt wird oder nicht.
Gruß
Thomas _________________ Eigentlich glaube ich an das Gute im Menschen.
Auch wenn es manchmal etwas schwer fällt |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 02.10.2010 13:46 Titel: |
|
|
zündapp hat Folgendes geschrieben: |
Es geht nicht mehr um den Bahnhof, sondern darum, wie der Staat mit seinen Bürgern umgeht. Wer in einer Demokratie friedlich demonstriert, muss davon ausgehen, dass er körperlich unversehrt nach Hause kommt. Alles andere ist Korea. |
Das war der Kerngedanke meines Postings. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|