SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

erledigt: DRINGEND: Suche Schwingenschraube M16x280

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> An- und Verkauf
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
robert
Unimog


Anmeldedatum: 24.08.2006
Beiträge: 197
Wohnort: Korneuburg

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 13:14    Titel: erledigt: DRINGEND: Suche Schwingenschraube M16x280 Antworten mit Zitat

Diesmal hat es den Kopf abgerissen, die SR überrascht mich immer wieder…



Hat jemand zufällig eine M16x320 Sechskant Teilgewinde in 8.8 (ev. schon auf 280 mm gekürzt) für mich? Leider sind die Dinger hier in Wien nicht zu bekommen und ich würde gerne mit der SR auf den Sölk kommen.

Seid bedankt fürs Nachsehen.

Robert
_________________
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel


Zuletzt bearbeitet von robert am 12.05.2012 19:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
hätte ich schon.(PN)
Ich hoffe, wenn es eine Schraube war, dass die mit mindestens 150Nm angezogen war und sowieso ausdistanziert, sonst gautscht auch eine Schraube in der Lochlaibung rum und sieht Biegung. Man erkennt das an den Verschleisspuren in den beiden Bereichen der Schraube , die im Rahmen liegt.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
robert
Unimog


Anmeldedatum: 24.08.2006
Beiträge: 197
Wohnort: Korneuburg

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Alsdann: Die Schwinge habe ich damals frisch gelagert und ausdistanziert, das Mütterchen mit dem DM angezogen. Hat ja auch mehrere Jahre gehalten.

Was mich wundert: Diesmal brach Sie am Schraubenkopf und nicht am Gewinde… Wie das nun? Ratlos

PS, du hast PN
_________________
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
wie hoch angezogen?
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
robert
Unimog


Anmeldedatum: 24.08.2006
Beiträge: 197
Wohnort: Korneuburg

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Alsdann:
Keine Ahnung mehr, ist drei bis vier Jahre her – nicht zu fest hoffe ich. Was hast Du mir denn damals gesagt, wie fest ich soll?

So wie das aussieht geht meine Vermutung aber eher in Richtung Salzwasser/Rostbruch falls es sowas überhaupt gibt. Seitdem man die Schrauben aus Umweltgründen nicht mehr richtig zinkchromatiert blühen die wie die Blümchen…
_________________
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
je nach Moment bis zum Festsitz der Büchse, ( das merkt man , wenn das Hinterrad kein Spiel mehr hat) 150Nm on Top.
Keine Angst...sowohl die Büchse als auch die Schraube als Zuganker können deutlich mehr. Im Ergebnis geht es darum, die Hülse fest im Rahmen zu spannen, sodass unter Betriebslast die Büchse sich nicht mehr querab bewegen kann. Dann bekommt der Zuganker (Schraube) nichts als Zuglast zu sehen. Rutscht die Büchse unter Betriebslast wird die Schraube auf Wechselbiegung belastet. Das mag KEINE Schraube auf die Dauer, auch nicht die Serienlösung. Sie wird irgendwo brechen wo die Biegung zuschlägt. Das ist meist am Ende der Lochlaibung im Rahmen. Unter Kopf oder unter Mutter krachts dann.
Korrosion in dem jeweiligen Bereich verschlimmert das Ganze.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
robert
Unimog


Anmeldedatum: 24.08.2006
Beiträge: 197
Wohnort: Korneuburg

BeitragVerfasst am: 12.05.2012 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alsdann:

Der Rei … Tetschel hello1 occasion5

Er bringt mir eine zum Sölk mit. Sei bedankt, Du edler Recke. Zum Dank verlier ich diesmal auch kein Wort über den Hänger, versprochen … Razz
_________________
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> An- und Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de