SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

uiiii

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 03.06.2012 11:06    Titel: uiiii Antworten mit Zitat

@Pointer...Du machst mir Angst!
Bin natürlich sicherlich von meiner 1 Finger MT 01 Bremse verwöhnt, zuerst solls halt nur bremsen, rasen wollt ich nicht und in die Alpen auch nicht, noch nicht! Hier im Sauerland gehts allerdings ständig auf und ab.
Bin letzte Woche noch die FJ 1200 von 1986 gefahren mit Doppelscheibenbremse vorn und da kommt auch nicht viel, erst nach drei mal Pumpen! Kann mich garnicht mehr dran erinnern das es damals 1984 mit meiner ersten Karre XL500s so schlimm war mit dem Bremsen!
Hab jetzt immer noch nicht die Antwort ob die Watergroove-Beläge von EBC besser sind als die Lukas normalos.
Muss/sollte man auch die Federn direkt erneuern und den Bremszug? Oder erstmal gucken??
Fragen über Fragen.
Morgen Nachmittag wir mein Pony standesgemäß in einem Pferdeanhänger zu mir gebracht!
Gestern Arbeitsbühne und Montageständer alla 1979 Reperturbüchli zusammengezimmert, kosten null euro, is ja wie früher:
Wir hatten ja nix und davon nur die Hälfte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 03.06.2012 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich geb mal meine Senf mit dazu:
1.) ein Thema nach dem anderen und nicht 20 parallele Baustellen.
2.) Eine Bremse bei der ich erst drei Mal pumpen muss, empfinde ich als beänstigend. Egal auf welchem Mopped.
3.) Welches Vertrauen hast Du in alte Teile und lohnt es sich wirklich bei den Rückstellfedern zu sparen ?
4.) Wenn die Gute läuft, eine Probebremsung auf einem ungefährlichen Terrain. Bei der Ténéré wär ich beim ersten Versuch hinter unserer Hütte fast über den Lenker geflogen, das Abtauchen und A.. heben traf mich etwas unvorbereitet Eeeeek!

Lucas Bremsbeläge vorn und hinten (1VJ BJ 86 hat vorne Scheibe hinten Trommel). Man gewöhnt sich daran und im täglichen Berufsverkehr ist man froh darüber Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 03.06.2012 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread hier ist ein ungewollter Seitenableger von dem hier:

http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=9514

also mach ich den hier mal zu, damit keine weiteren Postings hier dazu kommen (ich bin grad schlicht zu faul um rauszusuchen, wie man die verbindet)

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de