SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Drezahlmesserwelle woher verlegen?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 26.07.2012 20:57    Titel: Drezahlmesserwelle woher verlegen? Antworten mit Zitat

Wie im Titel schon geschrieben: hab heute die Welle (die 2. denn die erste war falsch) verlegen wollen. Nach einiger Zeit hab ich dann mal Bilder geguckt und gesehen da gibts ja mehrere Möglichkeiten. Watt is nu die Beste???
Also oberhalb der Gabelbrücker her, da iss se fast zu lang für, würd dann ne schöne Schleife unter des Tank nehmen wollen!
Rechts vom Fontfender her unterhalb der unteren Gabelbrücke funzt ganz gut!
Dann hab ich noch welche gesehen die gehen dann von rechts unter dem Rahmen durch nach links dann zwischen der Gabel durch wieder nach oben??
Watt nu, hab auch versucht sie zusammen mit dem Kabelbaum unter die untere Gabelbrücke und oberhalb des Frontfenders mit einzuklemmen, aber das quetscht schon ganz nett da, ginge sicherlich gut wenn der Fender mit 0,5cm Distanzstücken anliegen würde!
Bitte mal kurz um Hilfe bin in der heißen Endphase und will endlich den Bock mal ankicken in einer Woche!!!
Danke
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 26.07.2012 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Im Fahrerhandbuch Mr. Green oder im (neueren, nicht 5053/5054/5055) bucheli müsst eine Skizze für die Verlegung der Züge und Wellen drin sein.

Schau dir sehr gut die Freigängigkeit an, was passiert beim Einschlagen nach rechts und nach links, beim einfedern (Berührung/Belastung durch Bremsleitung oder Tachowelle)...
Fies, aber gern genommen ist auch das Lenkschloss. Natürlich willst du die Welle nicht knicken, nirgends anscheuern und in möglichst weitem Bogen verlegen, aber du willst auch nicht wegen fehlendem Lenkeinschlag oder plötzlich fehlendem Rückstellweg auf die Fresse fallen...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 26.07.2012 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, da hab ich schon nachgesehen! Gibt mehrere Möglichkeiten!
Zur Welle hab ich aber nicht so recht was gefunden!
Noch ne >Frage der Kupplungszug läuft bei mir duch einen Draht an der Lampenhealterung oben und berührt den Tacho. Dann kommt er schon mal mit dem Lenkschloss in Konflickt. Jetzt hab ich welche gesehen da läuft er duch das Loch vor der Zündung durch??
Wie is denn nu besser?
_________________
kick it or be kicked


Zuletzt bearbeitet von Donnerolli am 26.07.2012 23:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Didimo
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 528
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 26.07.2012 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Donnerolli, ich gehmal davon aus das es sich um die XT handelt. Wird unter der Gabelbrücke verlegt. Du kannst aber auch eine DZW von einer XT250 nehmen die ist kürzer.
Gruß
Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 26.07.2012 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Didimo hat Folgendes geschrieben:
Hallo Donnerolli, ich gehmal davon aus das es sich um die XT handelt. Wird unter der Gabelbrücke verlegt. Du kannst aber auch eine DZW von einer XT250 nehmen die ist kürzer.
Gruß
Oli

hmm danke hab aber grad ne neue original Länge bekommen! Dann werd ich mal probiern..
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 28.07.2012 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

gestern hab ich dann die Welle nochmal neu verlegt!
Von rechts über den Kabelbaum unter den Rahmen durch auf die linke Motorradseite , dann von da nach oben mit dem Kupplungszug parallel aber dann nach rechts gehend um den Lenkopf herum. So ists richtig und perfekt, den sieht man nun kaum noch und er läuft hervorragend. Den Kupplungszug hab ich dann in der Mitte durch das Loch vor der Zündung nach oben laufen, auch so liegt der besser und kann sich nicht mehr an dem Lenkradschloss verhaken! Alles perfekt nun...gleich wird wieder gebastelt dann kann eigentlich in 2 Tagen das erstemal gekickt werden....
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de