| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Bulldog2011 Cheftheoretiker
 
  
 Anmeldedatum: 11.08.2005
 Beiträge: 2383
 Wohnort: Katzenelnbogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.05.2013 23:41    Titel: Werkzeuggrundausstattung... |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 meine Jungs kommen ja jetzt ins schrauberfähige Alter, haben letztens einen alten Trockner sauber zerlegt und dabei mein Werkzeug benutzt.
 
 Möchte nun anfangen, ihnen so nach und nach eigenes Werkzeug in die Hand geben.
 
 Wie würdet ihr anfangen? Also welches Werkzeug, Qualitätsstufe, Aufbewahrung, etc.
 Werkzeug sollte schon einige Jahre halten...
 
 vielen Dank,
 _________________
 mit lieben Grüssen,
 Andreas
 
 
 ___________________________
 Never change a running system
 
 Hannas Blog
 http://library-of-fairytales.blogspot.de/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Didimo Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 08.08.2005
 Beiträge: 528
 Wohnort: Frankfurt am Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2013 00:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andreas, kauf ihnen das mit dem Du auch Schrauben würdest. Gruß
 Oli
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Credo Forumsweiser
 
 
 Anmeldedatum: 30.07.2006
 Beiträge: 1578
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.05.2013 19:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Warum eine zweite Ausstattung gleich den richtigen Umgang lehren dazu gehört eben auch das wieder hinräumen woher es genommen.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| weissersr500 Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2005
 Beiträge: 1365
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.05.2013 20:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| schlüsselsatz hazet nusskasten hazet
 schraubendrehersatz wiha
 hammer picard
 
 klassischen blechwerkzeugkasten in blau für nen 10er
 
 das werkzeug hamse dann noch als erwachsene
   
 
 pflaster und mullbinden nicht vergessen
 _________________
 sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
 
 und sonst noch ein paar Eisen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| JoeBar Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 08.08.2005
 Beiträge: 846
 Wohnort: Wehrheim
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.05.2013 14:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 genau so eine Grundausstattung habe ich seinerzeit als Jugendlicher mal von meinem Vater zu Weihnachten bekommen (ohne Pflaster & Mullbinden). Und es ist heute noch mein Hauptwerkzeug. Einzig eine 17er Hazet Nuss musste ich mal austauschen (kostenlaos beim Werzeugdealer getauscht), weil ich beim Radmutternlösen mit kurzer Verlängerung und 1M Hebel abgerutscht bin und die Nuss verkantet habe... ;-)
 
 viele Grüße,
 Oliver
 _________________
 Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |