Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 02.06.2009 13:27 Titel: Kupplungshebelhalter |
|
|
Hi Ihr gesammeltes Fachwissen!
Das Rückspiegelgewinde des Kupplungshebelhalters
ist ausgenudelt. Natürlich habe ich das erst auf dem Sölkpaßtreffen bemerkt, als der Spiegel plötzlich zu meinen Füßen lag. Davor hat er klaglos viele tausend Kilometer gehalten. Das Gewinde des Spiegels ist in Ordnung.
Was meint Ihr? Helicoil? Neuen Halter kaufen? Was anderes basteln?
Selbst gebraucht kosten die in der Bucht inzwischen 20,00 €
und bei Kedo fast 30.
Original muss es hier nicht sein. |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.06.2009 13:39 Titel: |
|
|
Ich nähme Helicoil, ist im Endeffekt wohl nicht billiger als ein gebrauchter Halter, aber das Gewinde ist danach dauerhaltbar.
Das ist irgendeine feineres Feingewinde glaub ich (1,25er Steigung?) da musst Du mal wen finden der das verbauen kann ...
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 02.06.2009 13:53 Titel: |
|
|
Also:
Mit einem Coil hab ich das schonmal gemacht. Ist ein M10x1,25... das selbe wie bei den Stehbolzen. Daher habe ich die Coils. War bei einem , der normalerweise das Linksgewinde drin hat... nimmt man halt den Spiegelhalter mit Rechtsgewinde von der anderen Seite. Das Teil weicht halt dann bei Kontakt nicht mehr aus...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 02.06.2009 19:23 Titel: |
|
|
Danke,
dann werde ich das mal machen tun.  |
|
Nach oben |
|
 |
Leiche Aufsteiger

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Düsseldorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Zuendfix Revoluzzer

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 648 Wohnort: Wilder Süden
|
Verfasst am: 05.06.2009 23:26 Titel: |
|
|
Ich habs bei meiner (links) etwas brutaler gelöst: Loch 2,5 quer durch das Alu der Kupplungsarmatur und das Stahl des Spiegelhalters, Gewinde M3 und ne Schraube aus meiner Modellbaukiste . Hält seit 2 Jahren bombenfest. Auch nach einem Sturz auf die linke Seite (Avon-Reifen bei Regen in einer Spitzkehre).
M.f.G.,
Markus _________________ Bekennender Accessoirschrauber.
Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.
Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300 |
|
Nach oben |
|
 |
|