Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 26.05.2009 21:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Meckert ruhig weiter... |
Helmut wir wollen doch nur
Und ein schöner Motor ist die Arbeit sicher auch wert  _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 26.05.2009 22:01 Titel: |
|
|
Credo hat Folgendes geschrieben: | Wie muß ich mir die Stopfen vorstellen und aus welchem Material sind die?
Waschmaschine  |
Aus Alu oder aus POM, war aber oben schon geschreibselt.
Stopfen: In meinem Fall ein Zapfen der in das zu dichtende Loch passt und obendran eine Kappe zur Abdeckung der Fläche. Auf dem Foto von meinem Motor sollte das an zwei Stellen zu erkennen sein.
Was hast du gegen Waschmaschine? Damit ist keine Miele gemeint.
Schau mal nach LPW oder REK und Konsorten. Waschn ist ein ganz normaler Arbeitsgang in der Metallbearbeitung. Bei uns in der Bude stehen etliche Waschmaschinen. Hübsch sind 4 Kammer Waschmaschinen. Je Kammer 600 Liter Inhalt, an zwei Kammern Ultraschallkerzen. Die Teile werden in Körben durch ein Gehänge durch die Kammern bewegt und bei den Waschvorgängen noch geschwenkt.
Die Teile wiegen aber teilweise etwas mehr als ein kompletter SR Motor.
Der Inhalt von Clementines Wäschekorb würde da wahrscheinlich in irgendeinem Filter aufgefangen werden. Nicht nur sauber, sondern wirklich porentief rein.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 29.05.2009 12:28 Titel: |
|
|
motorang hat Folgendes geschrieben: | Was spricht denn gegen die Strahlerei im zusammengebauten Zustand?
Würd mich schon interessieren ... |
Versetz dich mal in die Lage von dem, der das Ding strahlt.
Wie hättest du den Motor lieber:
komplett am Stück zusammengebaut, schön schwer und unhandlich,
mit vielen Teilen dran an denen du nicht gescheit "vorbeistrahlen" kannst,
oder lieber in einzelne Bauteile zerlegt, mit möglichst flachen Abdeckungen für alle Bohrungen?
Was dazukommt: im Prinzip sind alle Schrauben und Scheiben an dem
Motor nach dem Strahlen unbrauchbar, da die Zinkschicht das nicht überlebt...
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 29.05.2009 12:52 Titel: |
|
|
sven hat Folgendes geschrieben: |
Versetz dich mal in die Lage von dem, der das Ding strahlt.
Wie hättest du den Motor lieber:
komplett am Stück zusammengebaut, schön schwer und unhandlich,
mit vielen Teilen dran an denen du nicht gescheit "vorbeistrahlen" kannst,
oder lieber in einzelne Bauteile zerlegt, mit möglichst flachen Abdeckungen für alle Bohrungen? |
Also:
genau die Frage hab ich dem Bay gestellt. Er meinte, das beides gleichoft gemacht wird, und der Preis bei Einzelteilen eher höher ausfällt, da ja in der Kabine öfter geräumt werden muß. Das Gewicht spielt dabei keine Rolle , da am Kran hängend..
Die strahlen auch Trümmer im Tonnenformat.
Daß er auf die offenen Dichtringe nicht unendlich lange draufhalten darf, war ihm klar.
Zitat: | Was dazukommt: im Prinzip sind alle Schrauben und Scheiben an dem Motor nach dem Strahlen unbrauchbar, da die Zinkschicht das nicht überlebt... |
Wie ich bereits schrub, wird der Motor ohnedies zerlegt und es kommen selbstverständlich neue Schrauben rein. Zudem glaube ich, daß die Motorschrauben bei der 2J4 eh nur brüniert sind.
Regards
Rei97[/url] _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
loctite Urgestein
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 29.05.2009 20:32 Titel: |
|
|
Hallo Allerseits,
Also, ich kann dem Helmut nur beipflichten, der Bay ist echt sein Geld wert. Die sind schon lange im Geschäft, Motorteile strahlen gehört zwar nicht zu deren Haupterwerb, wird aber ständig gemacht. Vor 20 Jahren hab ich schonmal Motor-u. Getriebegehäuse von einer Guzzi strahlen lassen- die Teile sahen danach fast zu schön zum Fahren aus.
Aber egal, ob zerlegt oder zusammengebaut, die Endreinigung danach ist eine echte Fleiß(Scheiß?-)arbeit. Trotz penibelster Abdichtung schaffts das Glasperlmehl ins Innere und saut Alles schön gleichmäßig ein.
Und wer auf den Luxus einer Waschmaschine zurückgreifen kann, wömögl. noch mit Ultrakrach, ist echter Luxus- ich werd echt neidisch.
mfgele
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 29.05.2009 20:40 Titel: |
|
|
Also:
mit einer alten Spülmaschine OHNE Tabs geht das auch ganz gut.. Der Kärcher oder eine Benzinwanne . danach Pressluft... das geht schon.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 29.05.2009 20:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
loctite Urgestein
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 29.05.2009 20:52 Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
Stimmt, ham wir mal bei einem Bekannten gemacht. An der alten Spülmasch. hat nur noch das Extremprogramm getan, also kam das Teil in die Garage. Wir haben aber Spüli reingetan (das Zeug entfettet ja auch irgendwie), danach konnte wir in der Garage eine astreine Schaumparty feiern
mfgele
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 30.05.2009 09:16 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | Der Kärcher oder eine Benzinwanne . Rei97 |
Er hat es gesagt....er hat es gesagt.......  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 05.06.2009 07:37 Titel: |
|
|
Also:
gestern hab ich den Motor abgeholt. 60€ hat der Spaß gekostet.
Lecker sieht das Motörchen aus. Nach erster Recherche im Schraubstock hat der Bay sauber geschafft. Lassoband auf einer geliehenen Ritzelabdeckung hat er nicht durchschlagen und alle Stopfen haben dicht gehalten. Da wird es innen nicht viel Nacharbeit brauchen.
So, jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub , dann kanns an dem Werkl weitergehen...Bilder heute abend, wenns zeitlich reicht.
to be continued...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 05.06.2009 10:24 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | ... Spülmaschine OHNE Tabs ... |
(oder in Worten: wir freuen uns, ihnen mit unserem Material geholfen haben zu können. Komm du mir heim, Purche ... gez. ihr Versuchskaninchen)
Ja, Tabs verursachen diesen interessanten Oldtimer-Graugruss-Farbton an frischgestrahlten Aluteilen und korrodieren an freiliegenden Stahlflächen (Zylinderbuchse) rum.
rei97 hat Folgendes geschrieben: | ... 60€ hat der Spaß gekostet ... |
Das ist günstig. Ein einzelner Zylinder mit Kopf lag beim letzten Mal dort bei so ca. 40€
rei97 hat Folgendes geschrieben: | ... Lassoband auf einer geliehenen Ritzelabdeckung hat er nicht durchschlagen ... |
Freut mich. Auch wenn's an dem Ersatzteil erst mal nicht schlimm gewesen wäre, wenn es doch perforiert hätte. Datt Dingens wird vermutlich eh dem Polierwahn anheim fallen.
Schönen Urlaub!
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 05.06.2009 11:55 Titel: |
|
|
Also:
Danke!
Und es bestätigt wieder die Aussage vom Bay, daß Einzelteile eines Motors teurer sind als der ZB.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 05.06.2009 14:02 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: |
Freut mich. Auch wenn's an dem Ersatzteil erst mal nicht schlimm gewesen wäre, wenn es doch perforiert hätte.
Datt Dingens wird vermutlich eh dem Polierwahn anheim fallen.
P. |
Bist Du narrisch, HP !
Ich will doch nicht so ne versiffte SR haben wie der Schabenwolfi !  _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 05.06.2009 15:19 Titel: |
|
|
Das ist beim Wolfi kein Siff, Manne. Das ist Chrom
ich lass mich zugegebener Maßen nur zum Polieren hinreißen. Das gibt wenigstens dauerhafte Ausbeulungen an die Arme, weil man's dauernd nachpolieren muß. Na ja, da ist zum Ausgleich ja auch noch die XT, die nur nach mattschwarz ruft  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 05.06.2009 16:01 Titel: |
|
|
Nun ja,
bevor ich mir den Wolf poliere fahr ich lieber ne Runde !
Und für die Ausbeulungen an den Armen geh ich lieber ins Studio. Da wird dann nicht nur an den Armen ausgebeult !
Gruß Manfred _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:26 Titel: |
|
|
Helmut,
saubere Arbeit von dem Bay !  _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 06.06.2009 12:01 Titel: |
|
|
Reschpekt! |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.06.2009 13:11 Titel: |
|
|
Manne2 hat Folgendes geschrieben: | ... Und für die Ausbeulungen an den Armen geh ich lieber ins Studio. Da wird dann nicht nur an den Armen ausgebeult ! ... |
Ah, klar, heißt ja auch Manni's -> Studio
... du wusstest, dass das jetzt kommen musste, gell  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 06.06.2009 13:39 Titel: |
|
|
... hab aber ehrlich gesagt früher damit gerechnet !  _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
|