 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nig Frischling

Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Das B. an der W.
|
Verfasst am: 23.07.2009 18:47 Titel: Nanü? Krümmer zu lang? |
|
|
Moin Gemeinde,
ich hätt da gern mal ein Problem:
Seit Jahren liegt hier son Leistungskrümmer rum, und vorgestern kam eine gebrauchte Sito-Tüte dazu. Heute muß die Glocke werden...
...Von wegen.
Kann es angehen, daß der Krümmer im Übergang zu lang ist? Am Auslaß is alles gut, der Schnörpel unten am Rahmen ist da wo er hingehört. Aber wenn alles zusammengeschoben ist (auf Anschlag, Krümmer sitzt am Kragen hinter der Dichtung), geht der ganze Mist hinten nen Zoll zu weit raus -> die Halterung der Tüte selbst paßt dann nicht. Gna.
Variante B: Die Tüte gehört nicht an eine SR. Unwahrscheinlich, da sie genau von einer solchen stammt, allerdings mit Originalkrümmer.
Variante C: Ich hab immer noch den Kork vom gestrigen Wein in der Birne, und irgendwas wichtiges ist an mir vorbeigerauscht
Und damit das WE richtig grau wird: Das alte Gerümpel ist latürnich unwiederbringlich entfernt, und zwar vermittels einer Puksäge die erstaunlich fix durch den alten Krümmer ging. Rückbau is also nicht
Alte Tüte und neuer Krümmer fällt auch weg, da diese der Grund für die heutige Bastelei darstellte. ->Klappert, hat nen Riß an der Halterung und ist mit dem Restkrümmer eine innige braune Beziehung eingegangen...
Krümmer ist das Edelstahldingen von den Freundlichen aus Hamburg, die Tüte sagt SITO TPSI 3249.
Jemand ne Idee? Flex raus, Krümmer kürzen? Bisher sagt alles ja, aber der is doch frisch aus dem Regal? Bevor ich da beigeh, wart ich mal nen Stündchen. *Füßestillhalt*
Grüße,
nig
PS nicht das Ihr Euch wundert, der gleiche Kram steht auch im Bierzelt. Ich weiß, Rennen werden mit meinem Geraffel nicht gewonnen. Aber ich wollt doch morgen nach Südwinsen  _________________ never touch a rusting system! |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 24.07.2009 12:15 Titel: |
|
|
Bei Zubehör kann immer mal etwas nicht passen.
In deinem Fall sind gleich 2 Fehlerquellen möglich.
Hast du noch die Originalteile??
Wenn ja, könntest du mit deren einzelnem Anbau die Fehlerquelle herausfinden
Wie du das dann anschliessend hinbastelst bleibt wahrscheinlich deiner Phantasie überlassen _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
nig Frischling

Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Das B. an der W.
|
Verfasst am: 24.07.2009 13:18 Titel: |
|
|
Moin!
So, hab mich wieder was beruhigt. Tschuldigung. Der Krümmer hat(te) das passende Maß, die alte Tüte taugt nicht zum anhalten -> da hat VB (hallo Brüderchen) schon gebaut und gebraten, irgendwas mit nicht kompatiblen Durchmessern...
Und ich hab eben meine neue Bügelsäge ausprobiert. Was rumliegt wird drangebaut, obs will oder nicht
Außerdem regnet´s grad nicht so doll wie gestern, da halten die Nerven länger. Ich geh mal eben dranbauen. Oder dranhalten, anzeichnen, sägen, halten, anzeichnen...
Hinterhofschraubende Grüße,
nig _________________ never touch a rusting system! |
|
Nach oben |
|
 |
LaueSR Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 140 Wohnort: Bassum/Neubruchhausen (südl. Bremen)
|
Verfasst am: 24.07.2009 14:27 Titel: |
|
|
Frei nach dem Motto: "Mist schon 3x abgeschnitten und es ist immer noch zu kurz" _________________ Gruß
Reinke
--
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein)
XJ650 Baustelle, '81er SR Kaffeekocher, '80er SR Baustelle |
|
Nach oben |
|
 |
nig Frischling

Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Das B. an der W.
|
Verfasst am: 24.07.2009 16:36 Titel: |
|
|
2X! a)15 iekuieku, dann b) 5 iekuieku, uuuund:
es ist vollbracht! Spannungsfrei ist glaub ich was anderes, aber auf irgendwas muß die Schelle ja noch greifen können. Angeworfen, mit -zugegeben dünnem- Lappen hinten zugehalten sorgt für deutliche Drehzahlreduktion, dann wurds meinen Fingern zu warm
Außerdem hatt ich da schon was anderes im Kopp: Ton, der wie wo nach Moped klingt! Schluß mit Staubsauger! Latürnich nicht laut, für sowas hab ich ne Hupe. Meistens.
Nu noch den Nahtdichter aufs Zelt, und denn ma gucken ob ich heut noch wegkomme. Wenn nicht, dann halt morgen. Mit Werkzeug...
Schönen Dank für Tips und messen, nächstes mal meld ich mich ohne sorgen. Vermutlich
Schönes Wochenende,
nig _________________ never touch a rusting system! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|