SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Visierfrage

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 08:11    Titel: Visierfrage Antworten mit Zitat

Hat jemand eine Ahnung was es für Unterschiede zwischen dem Visier von Polo und dem von Louis gibt? Welches besser ist? Erfahrungswerte?

Polo


Louis
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht aus, als wäre der einzige Unterschied im Händler zu sehen. Es sind ja original Schuberth Visiere..., beide für den C2, derselbe Preis.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das ja aber das eine Visier von Polo ist ein Pinlok (kann man auch sehen dass da diese "Stöpsel" sind ) und das Andere bei Louise hat eben diese Stöpsel nicht, wird auch nicht als Pinlok bezeichnet. Für mich ist nun die Frage ob da qualitative Unterschiede sind. Ich hatte einmal solch ein Doppelvisier zum Nachrüsten und das hat nicht mal einen Winter gehalten Göbeln
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Stimmt, das Pinlock Visier. Das Detail hatte ich ganz übersehen. Ich kann nur meine Erfahrung mit dem C3 Helm, ebenfalls mit Pinlock wiedergeben: das taucht! Die Innenscheibe lässt sich so von der Außenscheibe einfach trennen und bei Bedarf schnell ersetzen. Da die Preise identisch sind, würde ich zum Pinlock raten.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Admin!
Merci für die klare Ansage.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Didimo
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 528
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm das mit Pinlock, is super.
Gruß
Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 05.10.2009 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte dem beipflichten. Seit dem Sölktreffen fahre ich dieses Visier(das von Polo mit pin-lock) an meinem Schubert Concept, weshalb sich meine anderen Helme (selbst ein Uvex Boss mit Doppelscheiben-Visier) inzwischen langweilen. Ich möchte kein anderes mehr. Beschlagfrei auch bei minus 3 Grad und geschlossener Belüftung. Weder die Doppelscheibe des Uvex Boss noch aufgeklebte FogCity-Folien schaffen das.

Das Visier passt übrigens auch auf den Nachfolger des Schubert Concept. Und ist jeden Cent wert.


Nächstes WE hol ich mir ein zweites. In das Alte kommt dann Widerstandsdraht (Konstantandraht) von Conrad -> Frontscheibenheizung Mr. Green

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 06.10.2009 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jou: Habe ich schon bestellt.... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nickelson
Gast





BeitragVerfasst am: 06.10.2009 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von nickelson am 01.02.2010 19:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 06.10.2009 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn alles klappt und das Wetter mitmacht habe ich eben dieses Pinlock am Donnerstag dabei. Mein Concept ist von 2003.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 06.10.2009 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

nickelson hat Folgendes geschrieben:
@Markus
welchen Concept meinst du, den ersten ? den für solch einen such ich auch noch so ein Visier .....

...sowas

le mur is ja das selbe wie Kommi schon schrub, also das sollte auch beim ersten Concept passen richtig..............

Nick...



@ Nick:
Das von Dir verlinkte Visier ist genau das , was Du brauchst. Meines Wissens gabs nur einen Concept (meiner ist wie der vom Kommmi Bj 2003) , und sein Nachfolger heißt C2. Das Visier passt an beide.

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickelson
Gast





BeitragVerfasst am: 06.10.2009 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von nickelson am 01.02.2010 19:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 08.10.2009 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Pinlock ist gerade angekommen.....
Jetzt muss nur noch das Wetter einigermaßen mitmachen dann kann ich das am Stammeltisch vorführen.... Der Knuddel
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de