Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 20.04.2006 20:39 Titel: Radlager macht Geräusche |
|
|
Hi
ich beschäftige mich grad mit dem Hinterrad vom Iwan. Wenn ich die Radlager von Hand drehe, höre ich Geräusche ... hat jemand einen Tip für mich ?
peter _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 20.04.2006 20:41 Titel: |
|
|
Fett.
oder doch neue Lager? |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 20.04.2006 22:39 Titel: |
|
|
Also gut, etwas konkreter, womit schlagt ihr die Lager raus ?
Stück Rundstahl ? Schraubendreher ....
Und wo gibts die Lager ? Kedo, klar, oder sind die Originalen von Yamaha besser ?
peter _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 21.04.2006 01:31 Titel: |
|
|
ein Runder Dorn mit einer scharfen Kante. Das kann auch ein Betoneisen sein, Schraubenzieher sind mir zu wenig "direkt".
Nabe warmmachen (Herdplatte, Fön) hilft.
Lager sind hundsnormale Standardlager, kosten im Industriebedarf einen Scheissdreck. 2RS (also beidseitig gedichtet) ist Pflicht.
Wenn Du es ganz ganz genau wissen magst frag den Harald.
Vom Lagerkauf bei ebay wird in letzter Zeit eher abgeraten, da - kein Witz - Billigfälschungen im Umlauf sind.
Kedo zu unterstützen ist natürlich immer lobenswert. Den freundlichen Yamahahändler zu unterstützen eigentlich auch, aber das kommt auf den Preis an. Für die gleiche Ware üblicherweise 4x so hoch ...
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 21.04.2006 06:55 Titel: |
|
|
Stimmt!
Bei Kedo kostete der Lagersatz Hinterrad (3 Stück) 22,50!!!
Der (un)freundliche Yamme Dealer wollte 18 €/ Stück :shock:
Im freien Handel sind die Lager angeblich für 5 € Stück erhältlich........
Ansonsten wie Motorang schon sagt......... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 21.04.2006 10:23 Titel: |
|
|
Hi
ich hab ein Angebot für 3,9 pro Stück in Leipzig, dazu muß ich aber 140 km fahren. Mag nicht ...
Der örtliche Autoteilehändler nimmt 7,1 EUR, heute nachmittag sind die Teile da.
Gruß
peter
Aber bei Bedarf : Die 3,9 stehen, kann ich auch schicken lassen, dauert halt dann. _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
|