 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 14.10.2009 14:24 Titel: |
|
|
Ich bemüh mich... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 14.10.2009 18:46 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 18:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Ylvi Frischling

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Bollnbach
|
Verfasst am: 14.10.2009 19:48 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
dann gib ich auch mal meinen Senf dazu
Ich hoffe, ihr habt schon ganz viel Spaß mit der Lotta!
Da ja schon viel gesagt wurde, gehe ich mal auf so ein paar Dinge ein, denke mal, deine meisten Fragen wurden eh schon beantwortet.
| Zitat: | | Viel!!! Auslauf, speziell am Anfang |
Da muss ich aber widersprechen. Ein Welpe sollte anfangs nur sehr wenig Gassi gehen. Bei uns war der Tagesablauf im Prinzip max. 15 Minuten Aktion (Gassi, Spielen, Lernen, Fressen etc.) dann min. ne halbe Stunde Zwangspause.
Denn das wichtigste was so ein Zwuck lernen sollte ist es, Ruhe halten zu können.
Spazieren gehen, ist keine Beschäftigung im Sinne von Auslastung (und auch die sollte Anfangs nur in ganz kurzen Phasen statt finden).
Zum Thema Futter:
Du solltest bei einem Trockenfutter darauf achten, das die Proteine sehr niedrig sind und das der Getreideanteil sehr gering ist.
Mit Dosenfutter kenn ich mich gar nicht aus.
Unsere Hunde, werden allesamt gebarft (= Roh gefüttert), auch schon als Welpe. Dadurch kannst du auf die Bedürfnisse des einzelnen Hundes sehr gut eingehen und kannst eben genau das zuführen oder weglassen wie es deinem Hund am besten zu Gute kommt.
Stubenreinheit:
Ich würde es jederzeit wieder so machen, wenn Hundi Aktion hatte kannst du erstmal anschließend davon ausgehen das er Pippi muss.
Wenn man das beachtet minimieren sich schon die Pfützchen in der Wohnung.
Sollte es doch mal passieren, einfach Hund ohne Emotionen auf den Arm gepackt und raus ins Grüne gesetzt.
Nicht übermäßig loben, und auch nicht tadeln.
Und auch nicht im Genick schütteln oder umhertragen.. Ja ich weiss, die Hündin macht das auch.. Aber mein Gott, wir sind Menschen und das wissen unsere Hunde auch das wir nicht zu ihrer Art gehören. In Bezug zum Vertrauen zB kann man mit solchen Aktionen (Schnauzengriff, Nackenschütteln, ..) einiges kaputt machen.
| Zitat: | | Schlagen/körperliche Strafen: Never! | !!!
| Zitat: | | Allereinzige Ausnahme: die kurze und heftige Abreibung, wenn Fiffi es jemals wagen sollte, dich oder jemand in der Familie zu beißen. Dann bist du froh, wenn du so ein noch nie verwendetes Schockinstrument in der Hinterhand hast und der Lerneffekt ist ernorm. |
Wuah, da schauderts mich aber… Wenn in der Beziehung zwischen Mensch und Hund alles stimmt, also sowohl der Bereich Führung als auch der der Bindung dann kommt es niemals zu so einem Punkt.
Und sollte es doch, dann ist hier körperliche Züchtigung ganz sicher nicht der richtige Weg. Ausser vielleicht man schlägt sich selber..
Hunde sind nicht konsequent. Deswegen erwarten sie das auch nicht von uns Menschen. Eher sollten wir konsequent inkonsequent sein :-D
[qutote]Eher "not-to-dos":
- auch der süsseste Welpe hat nix im Bett oder auf der Couch verloren. Konsequenter Rausschniss ist angesagt, sonst kriegst du das kaum jemals wieder abgestellt. Du weißt, was ich meine, wenn dir in 2 Jahren mal 40 kg süsser Fiffi am Sonntag morgen auf die Matraze hopft ...
- das gilt übrigens für alle Plätze/Räume, die eventuell Fiffi-frei bleiben sollen. Wehre den Anfängen, und zwar ganz am Anfang, auch wenn's manchmal schwer fällt[/quote]
Hunde leben im Hier und Jetzt. Sachen die ich heute erlaube, kann ich morgen verbieten und andersherum. Der Hund wird das niemals in Frage stellen.
Eben weil er nur Schwarz und weiß denkt.
Bei uns liegen drei Hunde im Bett und auf dem Sofa. Noch nie hat einer mal gemeint mich oder sonst wen anknurren zu müssen oä.
Wenn ich mal keine Lust auf sie habe, dann sag ich sie sollen unten bleiben und dann ist das auch so.
| Zitat: | | gib dem Fiffi niemals aus Gag was Süsses |
Nicht nur wegen Übergewicht oder betteln. Je nach Größe des Hundes kann beispielsweise eine Tafel Zartbitter Schoki den Hund schon töten..
So, ich hoffe ich hab mich jetzt nicht so arg in die Nesseln gesetzt oder jemand fühlt sich von mir auf die Füße getreten.
Das ist nicht meine Absicht. Ich möchte hier nur Denkanstöße geben die meiner Meinung nach von Vorteil sein können.
Im Prinzip musst du nach deinem Bauch urteilen was für euch das richtige ist, was in Frage kommt. Halt womit ihr leben könnt ;-)
Ich denke, kein Hund funktioniert immer zu 100%, dafür isses halt nen Tier und keine Maschine.  _________________ _____________________________
Lg Dany |
|
| Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 14.10.2009 21:56 Titel: Hier sind sie.. |
|
|
Eigentlich wollten wir noch raus, aber keine Chance. Bauch noch voll und die Gase gasen...  _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 14.10.2009 23:58 Titel: Re: Hier sind sie.. |
|
|
| Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben: | ... Eigentlich wollten wir noch raus, aber keine Chance. Bauch noch voll und die Gase gasen...  |
oh ja, dass haben sie voll raus, allesamt. Aber hübsche Hunde (wohlgemerkt, T. nicht SÜSS ), alle beide.
So ein paar Sachen von Ylvi kann ich so nach knapp 20 Hundejahren aber nicht unterschreiben. Ohne jetzt hier das Hundeflüsterer-Forum aufmachen zu wollen (von der Art Blabla gibt's wahrlich genug im Netz):
1) Schau beim Trockenfutter einfach drauf, woher es kommt. Dann schau dir die Firma - meinetwegen im WWW - an. Wenn die 'ne gescheite Forschungsabteilung haben, wissen die von Hunde-Physiologie und Ernährung eh' x mal mehr als jeder Laie. Da macht großes eigenes Rumpfuschen nicht viel Sinn, mal abgesehen davon, dass Hunde eh' ein recht breites Toleranzspektrum haben was Futter angeht. Und die Liste der mehr oder weniger selbsternannten Hundediätpäbste, -schulen und wattweißich (nein, T. nicht Hunde essen, sondern Essen für Hunde) ist ellenlang.
2) das ein Hund beißt ist mir zwar auch noch nie passiert, aber das kann schon vorkommen, v.a. wenn dem Fiff aufgrund "konsequenter Inkonsequenz" die Rangfolge diskutabel erscheint. Es ist sicher falsch, alle Hunde über den gleichen Charakter-Kamm zu scheren, da gibt es halt auch recht dominant veranlagte, die es etwas schwerer lernen. Schau dir mal an, was in einem Hunderudel passiert, wenn sich so eine Frage stellt. Und - spätestens - dann macht es absolut Sinnn, wenn die Reaktion auch Hunderudelmäßig ausfällt.
3) Zu dieser "konsequenten Inkonsequenz" brauch ich nach oben gesagten eigentlich nichts hinzuzufügen. Mein Fiffi weiß genau, was er von mir in jeder Situation zu erwarten hat. Umgekehrt geht's mir genau so. Wir können uns voll und ganz aufeinander verlassen, man kann das gerne auch Vertrauen nennen. Und das Hunde im Rudel nicht konsequent sind, wäre tatsächlich mal eine ganz, ganz neue Erkenntnis.
Nu ja, mit der Fiffi-Haltung ist es halt wie mit dem Kinderkriegen. Man braucht keinen Führerschein und jeder macht, wie ihm beliebt bzw. welche Guru-Schule ihm zusagt. Das Ergebnis ist wichtig, denn man hat ja doch eine Reihe gemeinsamer Jahre vor sich. Ich mein' ich "kenne" auch Leute, die nur dann mit ihren Fiffis glücklich sind, wenn die "ihre Natur so richtig ausleben" und wildern gehen. Der war jetzt bös, gell, aber ist halt so.
Also definiere deine Ziele, das kann dein Hund für dich nicht übernehmen.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 15.10.2009 00:12 Titel: |
|
|
Pointer@....
aber wirklich sehr hübsche Doggi´s _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
| Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 15.10.2009 12:27 Titel: |
|
|
T. das war der falsche Smilie.
Du meinst doch sicher den:
Guten App.... äh Gruß
Thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 15.10.2009 12:33 Titel: |
|
|
Ich soll keine fremden Doggis futtern, hat meine Mama gesagt.
....könnte böse enden.  _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ylvi Frischling

Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Bollnbach
|
Verfasst am: 15.10.2009 13:21 Titel: |
|
|
| Zitat: | 2) das ein Hund beißt ist mir zwar auch noch nie passiert, aber das kann schon vorkommen, v.a. wenn dem Fiff aufgrund "konsequenter Inkonsequenz" die Rangfolge diskutabel erscheint.Es ist sicher falsch, alle Hunde über den gleichen Charakter-Kamm zu scheren, da gibt es halt auch recht dominant veranlagte, die es etwas schwerer lernen. Schau dir mal an, was in einem Hunderudel passiert, wenn sich so eine Frage stellt. Und - spätestens - dann macht es absolut Sinnn, wenn die Reaktion auch Hunderudelmäßig ausfällt.
3) Zu dieser "konsequenten Inkonsequenz" brauch ich nach oben gesagten eigentlich nichts hinzuzufügen. Mein Fiffi weiß genau, was er von mir in jeder Situation zu erwarten hat. Umgekehrt geht's mir genau so. Wir können uns voll und ganz aufeinander verlassen, man kann das gerne auch Vertrauen nennen. Und das Hunde im Rudel nicht konsequent sind, wäre tatsächlich mal eine ganz, ganz neue Erkenntnis. |
Nunja, mit 20 Jahren Hundearfahrung kann ich zwar noch nicht dienen, aber mit vier großgezogenen Welpen, momentanden drei eigenen Hunden, schon zwei Pflegehunde ala Nicht kompatibel mit Hund+ Mensch, 2 Jahre Rettungshundeausbilderin etc..
Und was es mich gelehrt hat ist vor allem mein Schlußwort, nämlich das man das für sich alleine entscheiden muss, was einem sein Bauchgefühl sagt.
Mal davon ab.. Vor 20 Jahren wurden Hunde gebrochen, mit dem Stachelhalsband zum Fuß gehen erzogen und das Tele Takt war erlaubt..
Zu Punkt eins, hast du ein Hunderudel zuhause? Bei uns leben drei Hunde auf 30 qm²..
Was bedeutet Dominanz für dich? Ist ein Rudelführer dominant?
Wieso sollte dem Hund die Rangfolge indiskutabel erscheinen weil ich souverän auftrete?
Zu Punkt zwei, meine Hunde wissen auch genau was sie von mit erwarten können, genau wie ich von ihnen, ja das ist vertrauen. Aber glaubst du wirklich das dir dein Hund vertraut weil du stets konsequent bist?
(Mal davon abgesehen glaube ich nicht das man es innerhalb einer Familie schafft konsequent zu sein.. Das wird schon als einzelne Person extrem schwer.)
Und ja, dann muss ich dir leider sagen das du was neues dazu lernen solltest
Beispiel:
Hundechef, Rüde oder Hündin ist ja völligst wurscht, liegt mit ihren 13 Jahren auf ihrer Decke und kaut nen Knochen.
Kommt der Jungspunt vorbei und möchte gerne den Knochen haben. Schaut der Chef auf und dem Jungspunt ist klar, er sollte besser gehen.
Kurz darauf kann der Jungspunt nemmer still halten und versucht es nochmals. Cheffe zieht die Lefzen hoch und der Jungspunt verzieht sich.
So, ist nen Labbi, der wills wissen und marschiert gleich noch mal hin (man stelle sich vor, ganzer Hund wackelt hin und her um zu zeigen wie süüüüüß er doch ist und wie gerne er diesen Knochen hätte.... ) und Chef steht auf und überlässt dem Jungspunt den Knochen.
Mhm. War das konsequent? Tritt der Chef seinen Posten zurück weil der kleine so Dominant ist? Hat der Chef haue verteilt?
Nein. das hat er garnicht nötig. Allein sein Auftreten genügt um sein Posten klar zu machen. Seine souveränität. Er hat es doch nicht nötig rumzupöbeln. _________________ _____________________________
Lg Dany |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 15.10.2009 14:18 Titel: |
|
|
Also auch vor 20 Jahren wurden nicht alle Hunde "gebrochen, Stachelhalsband, Teletakt etc. pp.", das ist ziemlicher Unsinn. Hundeführer der einen und der anderen Art gab's schon immer und wird's immer geben. Dass Teletakts inzwischen gesetzlich verboten sind hat andere Gründe. Und die kommen genau aus der Ecke aus der auch diese tollen neuen Hundeverordnungen kommen - kurz Populismus genannt. Wenn du das bezweifelst, dann schau dir mal den wesentlich wichtigeren Punkt der rechtlichen Stellung von Hunden an. Die laufen unter Sachgegenstände, und da geht komischer Weise keiner dran ...
Und wenn du "neue" Erkenntnisse zum Punkt Konsequenz hast, dann stell' dich damit der wissenschaftlichen Diskussion, schreib' nen Artikel und belege den entsprechend. Es gibt schon durchaus gute Gründe dafür, dass "one-man's-opinion" nicht als stichhaltige Beweisführung akzeptiert wird, auch und erst recht nicht in der Verhaltensforschung. Dafür ist dein Kauknochen-Erlebnis ein gutes Beispiel. Könnte man ja auch so interpretieren, dass der Chef schlicht sein Recht der Erstbenagung klargestellt hat und dann eben, wie rudelüblich, die Reste weiterreicht - also Konsequenz in reinster Form. Wahrscheinlich gibt's auch noch x andere mögliche Interpretationen. Man kann sich eigentlich garnicht oft genug vor der Subjektivität der eigenen Beobachtung warnen - und fällt trotzdem immer wieder drauf rein
"Bauchgefühl" als Kriterium sollte sich nur jemand leisten, der sich in Methoden, Techniken und Prinzipien nicht nur sehr sicher ist (das sind sich ja zumeist alle), sondern die auch tatsächlich intus hat. Das gilt beim Hundeführen nicht anders als beim Motorradfahren. Klar, dass das dem durchaus menschlichen Überheblichkeitsgefühl des Individuums sehr zuwider läuft. Mit ein Grund für die anzutreffenden Mengen an sozial unverträglichen Fiffis und Bremsspuren in der Kurve genau Richtung Gebüsch.
Und ja, da bin ich mir ganz sicher, dass ein guter Teil des Vertrauens zwischen mir und meinem Hund auf gegenseitiger Berechenbarkeit basiert. Souveränität ist ein leicht anderer Punkt, aber auch der beruht zwingend auf dem "erst denken, dann handeln bzw. befehlen"-Prinzip. Alles andere ist formale Autorität in schlechtester Ausprägung.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 15.10.2009 15:15 Titel: |
|
|
HP ich sag jetzt auch noch mal was das mit der Inkonsequenz findest du in jedem Lehrgang in jeder DVD überall zum Thema Rudelverhalten das ist nix neues mein Lieber
z.B. hier z.B. http://www.lehrvideo-shop.com/product_info.php?products_id=506
Das ein Hund Sachgegenstand ist findet glaube ich jeder Hundebesitzer komisch!
Das was im Hundrudel manchmal ausschaut wie eine erbitterte Schlacht (um was auch immer) wäre bei uns Menschen nur ein lautstarkes Wortgefecht.
Wenn es bei Hunden wirklich mal zu ner Rangelei kommen sollte können die nicht anders bei denen sieht das für uns Menschen hart aus, iss es aber nicht.
Wenn du magst schick ich dir mal die DVD oben wos schön erklärt ist.
Der Mensch soll Rodelführer sein. Ein Rudelfüher darf sich nicht herablassen sich zu rangeln. Damit zeigt er schwäche. Damit zeigt er dem Hund "ich muss mich mit dir prügeln damit du weiß das ich der Boss bin". Der Hund weiß "oh der Streitet sich mit mir um den ersten Platz" und er wird es wieder versuchen.
Wenn ein Hund aufmüpfig wird weist man ihn in seine schranken, aber zu jeder Zeit ohne gewalt, in der regel nimmt man ihm irgend eine Recurce weg (in der Regel die bewegungsfreihei in dem man ihn auf seinen Platz schickt und er da liegen zu bleiben hat oder die Aufmerksamkeit)
Die Reaktion muss Hunderudelmäsßig ausfallen, aber das ist nich mit gewalt zu verwechseln.
Wenn ein (liegender) Hund seine Rechte klar macht dann ist das in aller regel
1. erst mal mit einem bösen Blick
2. mit gezogenen Leftzen
3. Knurren
4. Aufstehen und sich groß machen
5. Knurren im Stehen
6. Ein zwei Schritte nach vorn
7. vor schnappen (nicht beißen)
Jeder Andere Hund der klar denkt (da gibt es auch ausnahmen, ich hab gerade einen neben mir liegen aber das liegt bei denen an der Rasse) weicht spätestens dann zur seite und sagt "ok deins!"
Nur wenn es zu Machtkämfen kommt gehts mal zur Sache aber da wird sich ein Leittier niemals zu hin reisen lassen. Und wie oben schon mal gesagt (in menschensprache) gibts da höchstens mal ne Ohrfeige!
Alles was schlimmer endet hat nen anderen Grund, vielen Dank an die die ihre Hunde meinen scharf machen zu müssen! (das ist aber auch nur ein Grund)
Mit dem Essen das ist so ein Thema da gehen halt die meinungen aus einander der eine sagt Barfen ist nix der andere schwört drauf.
Unsere alten Hofhunde aus meiner Kindheit sind alle samt steinalt geworden mit dem billigsten Billig Trockenfutter was der Garten und Argrarmarkt so her gegeben hat.
Die drei die wir jetzt haben werden Gebarft und wir mischen Kreuter und Gemüse und Quark dazu je nach Hund
Einer bekommt z.B. Kreuter die positiv auf die Haut wirken weil der ein bisschen schuppige Haut hat.
Ein anderer bekommt eine Kreutermischung die beruhigen weil err so ein kleiner wuselwind ist der nicht still halten kann.
So kann man eben individuell auf die Bedürfnisse jeden Hundes eingehen.
Was natürlich nicht heißen soll das alle Trockenfutter schlecht sind! Ganz im gegenteil da gibt es auch gute. Aber würde mich nie und nimmer auf die Tollen Texte von der Herstellerfirma verlassen, DIE WOLLEN DAS ZEUG VERKAUFEN da sagt keiner "hier also bei deinem Hund da sollteste lieber das von der Konkurrenz kaufen" Hier sollte man nach unabhängig Geprüften gucken Stiftung Warentest oder so hier z.B. http://www.test.de/themen/haus-garten/test/-Trockenfutter-fuer-Hunde/1410317/1410317/1409909/1413167/
aber was einfach stimmt ist das die Proteine und der Getreideanteil so gering wie möglih sein sollte.
Was die Dany mit dem Bauch gefühl meinte war glaube ich nich das man füttern soll was der eigene Bauch so sagt sondern eher aus dem Bauch heraus enscheiden sollte wie man den Bello füttert also TROCKEN ROH oder DOSEN (das man sich dann informiert und das besst mögliche aus dem Futter macht setzte ich dann einfach mal so vorraus)
Motorrad vergleich Kauf ich mir ne Yamaha ne Harley oder ne Kawasaki. Wenn ich das entschieden hab überleg ich mir welche der Marke die ist die am bessten zu mir past. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 15.10.2009 15:23 Titel: |
|
|
Aber ich sag Ach wie SÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSSS!!!!
Die ist ja wirklich herz allerliebst! Putzig!
 _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 23.10.2009 14:04 Titel: Hundeversicherung,.... |
|
|
Moin zusammen,
Lotta ist jetzt nahezu 2 Wochen bei uns, Grenzen abgesteckt und der erste Tierarztbesuch ist hinter uns.
natürlich gehören auch Versicherungen dazu und da brauche ich mal wieder den Rat und die Erfahrung der Hundehalter.
Bei welcher Haftpflichtversicherung seid ihr und wie sind die Erfahrungen mit denen? Worauf sollte ich speziell achten? Welche Versicherungssummen sind sinnvoll,...? Habt ihr auch eine OP Versicherung?
Momentan habe ich Unterlagen von der Uelzener und der Agila bei mir liegen. Ein Versicherungsvergleich im Internet ergab mal wieder einen Wust von ganz tollen Versicherungen..., aber wie sieht es im Leistungsfall aus? Hilfeee...
Habe auch Unterlagen von der Rettungshundestaffel Rhein-Lahn über deren Gruppenhaftpflicht mit Fördermitgliedschaft bekommen. _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.10.2009 14:29 Titel: |
|
|
Also ich kann dir nur sagen, wie's bei uns ausschaut. Ob das sinnvoll oder preisgünstig ist, weiß ich im Moment nicht, aber da werden sich sicher ja noch der/die eine oder andere melden:
1) Haftpflicht: Erweiterung unserer Privathaftpflicht bei der WGV um Tierhalterhaftpflicht, Jahresbeitrag für Erweiterung: 68,79 €
2) OP-Versicherung: haben wir nicht. OP kam zwar bei einem Hund mal vor und wurde dann heftig teuer, aber ob wir unserem damals an Krebs leidenden Fiffi damit einen Gefallen getan haben oder bloß uns selbst wird wohl nie abschließend zu beantworten sein. Ob so eine Versicherung also Sinn macht - ehrlich gesagt, keine Ahnung. Könnte stark von den eigenen Lebensumständen abhängen bzw. eine längere Diskussion werden.
Gruß, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 23.10.2009 15:56 Titel: |
|
|
Die versicherungen hat die Dany abgeschlossen ich meine bei der Uelzener. (das sagt mir zumindest was) kann ich aber nicht versprechen.
Lass nur die Finger von der AXA da bekommste ohne Rechtsanwalt garnichts. Hab da (noch) meine Privathaftpflicht.
Die WGV die der HP hat war mal bei der Stiftungwarentest irgendwo ganz vorne dabei... also auch nicht schlecht.
Wir haben erst kürzlich über ne OP Versicherung abgeschlossen. Unser großer hatte ein Fibrosarkom (Krebs) früh erkannt und konnte ohne folge schäden entfernt werden. Privatklinik in Hofheim führend im Gebiet onkologie bei Tieren Sündhaft teuer aber eben die bessten.
Kurz danach ist beim gleichen Spondylose (sowas ähnliches wie Vorbote von Bandscheibenvorfall) diagnostiziert worden. und weiter gings MRT CT und und und... So ein Hund kann richtig Geld kosten... aber mach ich jetzt ne Versicherung oder lass ichs bleiben... das ist wie mit allen anderen versicherungen auch der eine hat eine und brauch sie nie der andere hat keine und hätte sie nötig.
Beim spielen geht auch schon mal ein quietsche Schweinchen verschluckt musste auch raus Operiert werden.
(ich sollte vielleicht dazu sagen es ist ein Wirbelwind und kan den Hintern nicht still halten)
Das muss nicht bei jedem Hund so dick kommen. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 23.10.2009 15:58 Titel: |
|
|
da hätte ich auch glaich dran denken können
http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/meldung/-/18830/18830/
(oben auf Tabelle klicken)
hab ich schon mal erwähnt das ich total auf Stiftungwarentest stehe??? _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 23.10.2009 21:49 Titel: |
|
|
Ich hab noch mal nachgefragt.
Zitat "UND DER SOLL JA DIE FINGER VON DER AGILA LASSEN"
(die Staffel von meiner Freundin hatte da ihre Hunde versichert und da gabs ständig probleme mit)
Wir haben die drei bei der Uelzener.
Die bietet eine 3-er Kombi und eine 4-er Kombi
die 3er beinhaltet
Die Hunde-OP-Krankenversicherung (im falle einer OP ab der letzen Untersuchung vor der OP und 10 Tage Nachbehandlung)
Unfall-Krankenhausgeld Falls du ins Krankenhaus musst bekommst du für die Unterbringung deiner Lotta 20€ Je Tag (egal ob bei Familienangehörigen/Freunden oder Auswetig)
und eine
Hundehalter-Rechtsschutz (Versicherungssumme 500.000€)
(die haben für die schnelle Info eine "Rechts-Infoline")
in der 4er-Kombi hast du dann auch noch die normale Hundehalter haftpflicht dabei (die du ja auch brauchen würdest)
Alles zu vernünftigen preisen. Da kannst du auch wählen ob die versicherung den einfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärtze (GOT) oder den Doppelten bezahlt
Zur Info: In der GOT ist wie in der Humanmedizin ein fester Betrag für eine Behandlung aufgeführt aber das ist für die Tierärzte eine Art unverbindliche Preisempfehlung sie drüfen bis zu dem doppelten dieses Betrages verlangen. Sprich wenn da 10 € drinnen steht dürfen die Ärze enscheiden wieviel sie nehmen aber max. 20€
Preise schick ich dir in ner PN soll ja keine Werbeveranstalltung sein hier.
Aber Top angebot soviel soll gesagt sein. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 24.10.2009 08:27 Titel: |
|
|
Ich seh immer deutlicher, warum ich nie mehr mit Hunden was zu tun haben will.
Gruß
Hans |
|
| Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 24.10.2009 09:38 Titel: |
|
|
Glaub mir das was ein Hund dir zurück gibt ist den ganzen umstand wert, ein vielfaches davon! _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 24.10.2009 11:22 Titel: |
|
|
Es soll ja auch Leute geben die hunderte Euros jedes Jahr in ein anachronistisches, unbequemes, lautes, unzuverlässiges und gefährliches Ding auf zwei Rädern investieren...
Süßer Fratz, viel Freude mit dem Zamperl! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|