 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zuendfix Revoluzzer

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 648 Wohnort: Wilder Süden
|
Verfasst am: 13.11.2009 20:30 Titel: |
|
|
....habe 1980 mal nen Max-Motor überholt und meine mich zu erinnern, daß unter den Lagerböcken, die das drehbar gelagerte Kipphebelgehäuse halten, Unterlegbleche reinkamen. Mit diesen wurde die exakt horizontale Einbaulage der Nockenwelle sichergestellt und unterschiedliche Stärken von Zylinder-Fuß und Kopfdichtung ausgeglichen. Hat mir damals ein alter Zweiradmechanikermeister beigebracht. Alles noch ohne Foren, ebay, Bucheli und Internet.
M.f.G.,
Markus _________________ Bekennender Accessoirschrauber.
Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.
Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300 |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 13.11.2009 21:47 Titel: |
|
|
Also:
Stimmt..
die Blechle sind der 0 Ausgleich.
Habe ziemlich lang danach gesucht, da ich meine Max aus Brocken zuammengebaut hab. In der Pfalz wurde ich in einer Garage mit kistenweise Sachen fündig.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 18.11.2009 11:10 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | . Dabei diente ein starres 'Pleuel' aus einer Sonderlegierung dazu den Nockenkasten gerade zu halten. |
Im Gegenteil, das starre 'Pleuel' zieht den Nockenkasten schief.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.11.2009 12:14 Titel: |
|
|
Also:
Ja Sven, es hätte verspannungsfrei heißen müssen, weil das Ausgleichspleuel den Ausgangszustand , der mit den Plättchen eingestellt wird durch Verdrehen des Kastens verspannungsfrei hält. Die dabei entstehende Kardanik ist wohl tolerabel.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|