SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

alte Konis, neues Fahrgefühl

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uliresi
Urgestein


Anmeldedatum: 20.07.2007
Beiträge: 266
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 22.11.2009 13:18    Titel: alte Konis, neues Fahrgefühl Antworten mit Zitat

Hallo und einen schönen Sonntagmorgen zusammen!,

mit meiner 48T die ich nun schon seit ca 4 Jahren besitze war ich bzgl. des Fahrwerks nie recht zufrieden. Hab das sehr oft bei Treffen angesprochen, aber letztlich fehlte mir auch die Vergleichsmöglichkeit.(An den Reifen langs nicht. Sind neue BT45 drauf.)
Die Vergleichsmöglichkeit hab ich mir ja nun in Form meiner Neuerwerbung (des Chopper-Umbau`s) geschaffen. Nachdem an dieser das Schwingenlager repariert war hatte ich sofort ein besseres Kurvengefühl als an meiner 48T. Am Chopper sind Konis verbaut.
Deshalb hab ich mich entschlossen mir Konis zu besorgen und diese auch an der 48T zu verbauen. Gedacht - getan. Die Konis sind schon uralt. Hab sie neu lackiert. Neues Befüllen hab ich gelassen. Die Dämpfung bei ausgebauter Feder fühlte sich an beiden ähnlich an, wenn auch etwas unterschiedlich beim Ein und Ausziehen der Dämpferstange.

Nun hab ich die Konis an die 48T montiert und bin damit Probe gefahren.
Sofort ein anderes Gefühl. Die Lenkung nun zäher nicht mehr so unruhig.
Bei Geradeausfahrt und leichtem hin und herlenken keine großen Schwankungen mehr.
Das wirkt sich natürlich sehr positiv in der Kurve aus. Die Maschine ist nun ruhiger.
Nun habe ich natürlich eine zentrale Frage:

Sind alle original-Stoßdämpfer so mistig, wie meine?
Oder, wenn nein, was ist an meinen defekt? Würde dem gerne mal auf den Grund gehen und die alten Teile mal unter die Lupe nehmen.

Vielleicht hat ja der eine oder andere ähnliche Probleme, wie ich und quält sich auch so lange mit diesem unsicheren Gefühl herum. Oder kommt das seltzen vor?
Gruß vom Uli
_________________
...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.11.2009 15:13    Titel: Re: alte Konis, neues Fahrgefühl Antworten mit Zitat

Uliresi hat Folgendes geschrieben:
... Sind alle original-Stoßdämpfer so mistig, wie meine? ...

Bei der SR: ja.
Die Originalen der XT sind garnicht mal so schlecht.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 22.11.2009 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli,

In Bezug auf Konis kann ich nur Erfahrungen von Bekannten weitergeben, die ihre Hondakawazukis damit spurtreuer gemacht haben. Im Gegensatz zu Marzocchis ham die Konis eine (im Neuzustand) recht straffe Dämpfung die das Fahrverhalten (inkl. Umbau auf andere Schwingenlager, Lenkkopflager...) aber enorm verbesserten, letztere sind praktisch ein Starrahmenumbau mit Garantie auf defekte Bandscheiben.
SR-Federbeine sind von Natur aus prakt. ohne Druckdämfung, die Zugdämpfung hingegen ist schon irgendwie vorhanden. Außer Kosmetik läßt sich an den orschenoolen Federbeinern nix richten.

mfgele
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uliresi
Urgestein


Anmeldedatum: 20.07.2007
Beiträge: 266
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 22.11.2009 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

kohai hat Folgendes geschrieben:
wenn in den originalen noch öl drin ist, sind die nicht soo schlecht



...dann ist in meinen bestimmt kein Öl mehr drin! Werd mir die original Dämpfer mal anschauen. Bei den Konis hab ichs recht schnell geschafft die Feder zu entfernen...
Bin nur erstaunt, was das für n´Unterschied macht Koni und Original.
Gruß Uli
_________________
...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 23.11.2009 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich nur bestätigen. Deswegen sind die Konis aus der Bucht immer so teuer. Ein alternativer Versuch meinerseits mit Dämpfern der Yamaha XJ 750 Seca war für Solobetrieb auch nicht schlecht und mit 39 Euro günstig, aber kein Vergleich zu den Konis. Originale SR-Dämpfer, die was taugten, sind mir noch nie begegnet.

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300


Zuletzt bearbeitet von Zuendfix am 23.11.2009 12:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Anja


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 320
Wohnort: Nordschwarzwald

BeitragVerfasst am: 23.11.2009 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Aber auch nicht alle Konis sind gleich gut. Besser als die SR-Dämpfer heißt nicht unbedingt gut.
Ich fand die Hagons in kurz für ihren Preis immer ganz ok. Verarbeitung und Haltbarkeit sind natürlich nicht der Bringer, aber fahren lassen sie sich gut. Von Wilbers kann man sich die auch in der Länge machen lassen. Man muss nur gnadenlos untertreiben bei den Gewichtsangaben des Fahrers, sonst sind sie recht hart eingestellt.

Ach ja: und schraubt den Hauptständer ab... Mörderteil...

Gruß,
Markus
_________________
One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 23.11.2009 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Markus hat Folgendes geschrieben:

Von Wilbers kann man sich die auch in der Länge machen lassen. Man muss nur gnadenlos untertreiben bei den Gewichtsangaben des Fahrers, sonst sind sie recht hart eingestellt.


Wegschmeiß
Da wird sich der Herr Wilbers eben denken: "Die lügen doch eh alle!" und schlägt mal gut 20% drauf... das ist wie mit den Indianern und dem Wetterdienst... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de