SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

TM36 Bedüsung

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 30.11.2009 12:50    Titel: TM36 Bedüsung Antworten mit Zitat

Moin!

Mir ist günstig ein TM36 über den Weg gelaufen. Nun soll er anständig bedüst werden. Setup bislang: zylindrischer K&N, einwandiger Krümmer, Peppmöller Brülltüte in der nicht ganz offenen Version. 48T, Bj. '87, 34 PS eingetragen, keine Modifikationen am Kopf.
Da ich nicht Kohle ohne Ende in Testdüsen stecken will brauche ich die besten Größen für HD, LD und ChokeD. Erfahrungen?

Danke!
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 30.11.2009 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
habs mit 130 , 20, 25 probiert. Mit der LD muß man das kalt/warm Startverhalten gut hinkriegen, dann stimmt der Kompromiss.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 30.11.2009 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

....du wirst nicht um den düsenkauf bzw. düsenleih vorbeikommen, fürchte ich.... von der verstelldüse solltest du die finger lassen....

... die möglichen grössen für die hauptdüse liegen zwischen 125 und 145 (10 stufen). bei den teillastdüsen wirst du von 15 bis 22,5 variieren (4 stufen). lege zunäxxt das gewicht auf die teillast und füttere dann mit grösserwerdenden hauptdüsen nach.... die verkackte zumischpumpe lege dafür lahm....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi
Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2007
Beiträge: 254
Wohnort: Südbaden

BeitragVerfasst am: 30.11.2009 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
moin,

....von der verstelldüse solltest du die finger lassen....


Warum? Ich fand das die bisher einfachste Lösung, um den TM fahrbereit zu kriegen.
Gruss, Fabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 30.11.2009 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Die verstellbare Variante suche ich auch gar nicht. Insofern bitte ich Euch, die Fachdiskussion darüber anderswo zu führen, um das hier nicht zu sprengen. Abgesehen davon, ist das ganze in einem anderen Fred ja schon breitgetreten worden.

Danke aber schon mal für den Input an Helmut und Frank.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de