SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Motorunterschied 48T und 2J4??

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BeMa
Frischling


Anmeldedatum: 24.04.2009
Beiträge: 17
Wohnort: Bergkamen

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 12:47    Titel: Motorunterschied 48T und 2J4?? Antworten mit Zitat

Hallo.
So die Frage wurde bestimmt schon 10 mal getellt Razz aber da ich die ersten zehn Seiten mal durchgewühlt habe und nichts gefunden habe dachte ich mir fragste mal dreist nach.

Ich fahre seid Jahren eine Sr Bj.92 und die hat mit 17Kw einfach zu wenig Dampf. Klar könnte ich mir einfach ein anderes Mopet kaufen nur leider mag ich die Kleine sehr.
Der mir bekannte unterschied zum Vorgängermotor ist der größere Lufteinlass bei Kedo auch Powereinlass genannt, wodurch sich höchstwarscheinlich die Bedüsung ändern. Irgendwann wurde wohl auch der Gleichdruckvergaser eingeführt... warum auch immer.

Die Frage an euch was muss alles getauscht werden damit meine kleine etwas mehr auf die Rippen bekommt?

Freue mich über jede hilfreiche antwort.


Zuletzt bearbeitet von BeMa am 01.03.2010 18:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

viel gesammeltes Wissen zum Thema SR findest Du unter anderem auf den Seiten vom Motorang. Ne 17PS - Version zu öffnen ist nicht einfach und es gibt auch einige, die die verschiedene Versionen gefahren und der Meinung sind, dass sich der Aufwand nicht lohnt. Dann lieber gleich ne ältere, offene SR besorgen und ggfls. gute Teile auf den alten Rahmen umbauen...

Beschreibung der SR Modelle

Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

JoeBar hat Folgendes geschrieben:
Hi,
Ne 17PS - Version zu öffnen ist nicht einfach und es gibt auch einige, die die verschiedene Versionen gefahren und der Meinung sind, dass sich der Aufwand nicht lohnt.

Dann lieber gleich ne ältere, offene SR besorgen und ggfls. gute Teile auf den alten Rahmen umbauen...


Grüße,
Oliver


Klar ist es, so ein neuer Motor ist eine gute Basis für ein schönen schnellen Motor.
Wenn einfach nur mehr Dampf, dann lohnt der Umbau auf ein altes Bj. nicht wirklich und ältere Motoren grade 2j4 würde ich nicht nehmen!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maik
Frischling


Anmeldedatum: 06.02.2006
Beiträge: 29
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch schon mal eine mit 17 KW und habe ihr ein bißchen auf die Sprünge geholfen, indem ich den VM34 Vergaser (bis Bj. 1990) mit 300er Hauptdüse, offenem Ansaugstutzen und 48T-Luftfilterkasten mit K&N-Tauschluftfilter montiert habe. Dazu dann noch den 48U-Auspufftopf (48T-Serienauspuff Bj. 84 bis 90) und die Kiste lief richtig gut Mr. Green .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:
...und ältere Motoren grade 2j4 würde ich nicht nehmen!


Also:
da bin ich nicht ganz Deiner Meinung.
Ausgehend von beiden Basismotoren aus 96 und 79 hat man bei einer 2J4 den Vorzug, um einen neuen Kolben herumzukommen. Beim Rest schenkt sich das nichts , zu mehr Leistung zu kommen. Es bleibt wohl die Nocke. Bei den E-Teilen ist das sogar zugunsten der 2J4, da die Lima und CDI der ganz Neuen sowie Krümmer und Topf die Flaschenhälse sind.
Ich würde die 96er Maschine serienmässig lassen und eine alte 2J4 zum Coffeeracer pimpen. Da sind die Freiheitsgrade und die Verfügbarkeit halt am grössten
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeMa
Frischling


Anmeldedatum: 24.04.2009
Beiträge: 17
Wohnort: Bergkamen

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

danke schonmal für die schnellen antworten.
ich möchte meine sr nur auf die 34ps bringen.
und dazu würde ich gerne wissen, ob das nur durch den Lufteinlass und einem anderen vergaser machbar ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

BeMa hat Folgendes geschrieben:
danke schonmal für die schnellen antworten.
ich möchte meine sr nur auf die 34ps bringen.
und dazu würde ich gerne wissen, ob das nur durch den Lufteinlass und einem anderen vergaser machbar ist.


Also:
Vergisses . Es ist nicht legal und jeder Eintrag im Brief wird zum Gefälligkeitsgutachten, wenn es hart auf hart kommt.
Zu Deiner Beruhigung. Ich bin mal mit einer sehr späten SR gefahren und durch die geringen Geräusche kommt einem das Ding subjektiv lahm vor.
In Wirklichkeit war der Unterschied nicht weltbewegend, wenngleich 15km/h an der Topspeed fehlten. Lästig war mir dabei bloß die absolut katastrofale Trommel vorne. Vor einer echten Vollbremsung hätte ich da echt Angst gekriegt.( An meinem Rennerle sind 2 320er 4K Festsättel)
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

dafür schlägt man aber keine purzelbäume stichel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
stimmt schon, aber ob die Alternative in den Plastikbomber reinzurauschen so attraktiv gewesen wäre??? dontknow
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

BeMa hat Folgendes geschrieben:

ich möchte meine sr nur auf die 34ps bringen.
und dazu würde ich gerne wissen, ob das nur durch den Lufteinlass und einem anderen vergaser machbar ist.


Ganz einfach, nein!!
Da wurde einiges andere geändert, bleibt also nur klassisches Tuning!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.... Wegschmeiß Wegschmeiß Wegschmeiß .... so geil !!!

also: natürlich geht da was, und ne bessere bremse macht noch keinen besseren fahrer rsp. einen überschlag....

die trommel is zwar mist, aber es gibt leute, die damit gut umgehen können. immerhin isse besser als das ding von der xt....


BeMa ... bevor das hier ausartet, schick mal ne pn ...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
BOOZE hat Folgendes geschrieben:
...und ältere Motoren grade 2j4 würde ich nicht nehmen!


Also:
da bin ich nicht ganz Deiner Meinung.
Ausgehend von beiden Basismotoren aus 96 und 79 hat man bei einer 2J4 den Vorzug, um einen neuen Kolben herumzukommen. Beim Rest schenkt sich das nichts , zu mehr Leistung zu kommen. Es bleibt wohl die Nocke. Bei den E-Teilen ist das sogar zugunsten der 2J4, da die Lima und CDI der ganz Neuen sowie Krümmer und Topf die Flaschenhälse sind.
Ich würde die 96er Maschine serienmässig lassen und eine alte 2J4 zum Coffeeracer pimpen. Da sind die Freiheitsgrade und die Verfügbarkeit halt am grössten
Regards
Rei97


Zitat:
Also:
da bin ich nicht ganz Deiner Meinung.


Weil, ich bin da auf was anderes aus!
Die 2J4 Motoren sind durch die Jahre schon ganz schön ausgenudelt, angefangen von ausgeschlagenen Kipphebellagerungen, ausgelaufenen Kurbelwellenaugen, Lagerungen usw.
So ein Motor wieder fit zu bekommen kostet erstmal ein Stange Geld.
Die 48T Motoren haben da schon bessere Karten.

So ein 96er Motor hat den Vorteil, das man ihn nicht erst aufwendig aufarbeiten muss.
Die Nockenwelle ist gut für eine Tauschnockenwelle mit besserer Füllung, ein etwas höher verdichteten Kolben rein, eine leichte Kopfbearbeitung, Auspuff und Krümmer Serie, ein VM34 Versager mit Minton mods, hallo 40PS!!!!
Sollte reichen oder?
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

moin,


... och... mit den 48t-kipphebelachsen kann ich dich beruhigen.... die arbeiten sich auch ein.... Mr. Green ..


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.02.2010 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Lästig war mir dabei bloß die absolut katastrofale Trommel vorne. Vor einer echten Vollbremsung hätte ich da echt Angst gekriegt.( An meinem Rennerle sind 2 320er 4K Festsättel)
Regards
Rei97


Helmut ich glaube aber doch dasz man mit etwas Zeit und Geduld die originale Trommel zu durchaus akzeptablen Werten hintrimmen kann, notfalls mit weicherer Belegung auch noch etwas schaerfer hintrimmen kann.

Ich fahr selber auf meinem Renner eine Trommel (Grimeca doppel duplex) und auszer das es zeitweise etwas rausstinkt bremst die eigentlich ganz gut zumindest so gut das ich in etwa aehnliche Bremspunkte hab wie Andere (wohlgemerkt nicht die ganz verwegenen).
Ich konnte den Vorlauefer der Sr-Trommel vor vielen Jahren einmal auf einer Xs 650 fahren und da war ich ziemlich verzueckt ueber die Bremswirkung.

l.g.

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de