SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

TÜV ja, aber wie geht sowas?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgerD
Gast





BeitragVerfasst am: 18.05.2006 23:10    Titel: TÜV ja, aber wie geht sowas? Antworten mit Zitat

Hallöle zusammen.

Mein Huddel hat jetzt auch ne blaue Plakette, was mich natürlich sehr erfreute.
Der Weg dahin war aber schon komisch.
Angekommen und zum Schalter.
Ich freundlich: "Einmal TÜV bitte" und habe den Fahrzeugschein auf die Theke gelegt.
Blaukittel: "Baujahr?"
Ich: "82er, steht aber auch in den Papieren" freundlich lächelnd.
Blaukittel: "OK, also keine ASU macht dann 34,20 Euro"

Brav gezahlt und draussen auf den Aufruf eines bläulichen Sachverständigen gewartet.
Dieser kam auch und ich dachte nur, so jung und schon verdorben? Yellow Laugh
Schätze mal 18-19 Jahre jung.
Dieser hat dann akriebisch alles gecheckt und wollt dann ne Probefahrt machen.
Auf meinen Hinweis hin, dass dieses Zweirad nicht mit einem "Damenknöpchen" angemacht werden kann, durfte ich sie dann anwerfen.
Kurze Probefahrt und dann isser mit dem Bike zu einem kurz vor der Rente stehenden Kollegen gefahren. Der schaute sich den Prüfbericht von dem Nachwuchsblaumann an und kontrollierte das Ganze nochmal.
Dabei stach diesem älteren Mann mein Zubehörlenker in sein "fachmännisches" Auge.
"Der ist aber nicht orginal!! Haben Sie Papiere dafür?"
Diese konnte ich vorweisen.
"Damit muss ich mal zu einem Kollegen, einen Augenblick."
Nach einigen Minuten kam er mit seinem Kollegen wieder raus und meinte, das dieser Lenker eingetragen werden müsste.
"O.K., machen Sie mal" sagte ich darauf.
Antwort kam aber meine Ohren traute ich nicht.
"Im Moment ist kein Ingenieur im Haus der das eintragen kann."

Nach einigen Sekunden der Sprachlosigkeit kam der zweite Kollege auf die Idee mal die Herren Ingenieure, die irgendwo im Aussendienst waren, anzurufen.
"Nein, dass wird heute nichts mehr. Aber ich habe eine Idee."

Diese Idee sah folgendermassen aus und wurde auch so umgesetzt:

Als erstes durfte ich die 31,90 Euro für die Eintragung bezahlen.

Der ältere Kollege schaute sich nochmal intensiv die Papiere vom Lenker an.
Danach noch intensiver den Lenker mit der eingeschlagenen Nummer.
Dann wieder die Papiere vom Lenkerhersteller.
Nach ca. 10 min. und der Prüfung mit einem Magneten ob der Lenker auch wirklich aus Stahl ist, bekam ich die Plakette.

Jetzt kam meine bescheidenen Feststellung: "Ah, geht ja doch mit der Eintragung."

Weit gefehlt. Der Mann meinte, ich müsse nochmal vorbeikommen, dann würde ich eine vom richtigen TÜV erstellte ABE-Bescheinigung bekommen, die ich dann mitführen muss.

Ich schaute wohl irgendwie verständnislos aus den Augen. Der Prüfer meinte nur kurz: "Vorschrift ist Vorschrift."

Die haben also meine Telefonnummer aufgeschrieben und wirklich am nächsten Tag angerufen, ich könnte den Schein abholen.

Ich nix wie hin und bekam eine ABE-Bescheinigung für diesen Lenker der unterschrieben worden ist von einem Ingenieur, der widerum mein Motorrad nie gesehen hat. Yellow Question

Klingt komisch, ist aber so!

Wobei diese ABE nur für mein Motorrad gültig ist, denn die Herren vom TÜV haben die Motornummer eingetragen. Yellow Evil

Kommt mir gerade der Gedanke, was passiert wenn ich, was ich nicht hoffen will, mal nen anderen Motor drin habe?

Nein, diesen Gedanken will ich nicht weiter durchspielen.

Und somit hat mein Huddel ein blaues Plakettchen, was mich froh macht.
Doch die Pfade bis dahin sind verschlungen.

Greets

HolgerD
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 18.05.2006 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

:shock:
Na da schau ich mal was die herrschaften bei mir sagen. Ich fahre da Morgen hin. TÜV, Tank, Lenker und und und...... Yellow Rolleyes
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgerD
Gast





BeitragVerfasst am: 18.05.2006 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Da wünsch ich dir gutes Gelingen!!! Yellow Very Happy

Greets

HolgerD
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

13.00 Uhr.
Anmeldung TÜV-Süd.

Guten Tag. Ich hätte gerne ne HU für mein Mopped. Ausserdem würde ich noch gerne meinen Zubehörtank, meine Ochsenaugen und meine Leistungssteigerung eintragen lassen. :holy:

Hmmm.
Der zuständige Inschenööör hat Heute Urlaub und wird von einem jungen Kollegen vertreten. Ob der das machen kann? Ich frag mal nach. Yellow Confused

13.20 Uhr
Hallo, sie wollten Änderungen an einem Motorrad eintragen lassen? Ich bin die Vertretung von Herr ........... Haben sie Papiere dazu?

Jou. Also da ist und da und da..........

Aha, ne Rüttelplatte. :shock:
Mhm, WBO-Tank in Alu......klingt gut.
Leistungssteigerung........mal wieder einer der den richtigen Schnorchel eintragen lässt.
Zubehörlenker. Mal sehen ob wir da ne Nummer finden.

Äh, fahren sie auch Motorrad?

Jou, aber nur Italienische. Aprillia, Husquana, Ducati und KTM. Yellow Very Happy
Das kann man alle eintragen. Einen Moment noch, ich komme gleich raus.

13.45 Uhr.
Yellow Rolleyes Wart, Rauch, Wart, Rauch. :shock: Er kommt.

Sorry, hat etwas länger gedauert aber jetzt.
Sie haben das Badische Wappen am Mopped?

Jou, Abzeichen von unserer IG.

Suuuper, die Hauptsache kein Schwabe. Headbanger
So, alles in Ordnung, nun mal ne Probefahrt.
Kick, kick, kick.........
Gibts da nen Trick?

Jou, am Besten springt die mit dem Warmstartknopf da am Versager an.

OK.
Kick..brabrabrabra.....
Die klingt ganz schön kernig. Yellow Wink

Yellow Oops
Ist halt schon Älter.

Na dann schaun mer mal.
Bruuuuuuuuum.................

10 Minuten später:
Yellow Very Happy Die macht ja echt Spass!!!!!
Mit der kann man bestimmt gut Tiefflieger auf Kurvenstrecken ärgern. Yellow Wink
Moment, ich mach mal schnell die Papiere fertig.

Der Knuddel Can Can Racer

Ach ja, 77,85€ Yellow Confused
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
13.00 Uhr.
Jou, aber nur Italienische. Aprillia, Husquana, Ducati und KTM. Yellow Very Happy

Glühstrumpf, aber KTM und Italienisch? :shock:

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 19.05.2006 17:01    Titel: Roller Antworten mit Zitat

...mit Tiefflieger meinte er bestimmt Rollerfahrer.


Gruß Harald
Nach oben
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Riege hat Folgendes geschrieben:
kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
13.00 Uhr.
Jou, aber nur Italienische. Aprillia, Husquana, Ducati und KTM. Yellow Very Happy

Glühstrumpf, aber KTM und Italienisch? :shock:

Gryße!
Riege


Husquarna aber auch nich - oder Yellow Rolleyes

Der Mensch kennt sich aus....... Fresse halten

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, Husky schon, die Motorradabteilung wurde '87 an Cagiva verkauft.

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:


Jou, aber nur Italienische. Aprillia, Husquana, Ducati und KTM. Yellow Very Happy



Warum hier blos der Smilie steht? Ratlos
@ Harald
Nee, keine Rollerfahrer, eher Ducatirutscher. Yellow Wink

Na immerhin hat er die Diva höchstpersönlich angekickt (wahrscheinlich an seiner Italienischen KTM geübt) und mir ohne Murren und Maunzen den ganzen Krempel eingetragen (und das noch 5 Min. vor Feierabend). Well done!
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann Glückwunsch zum Sachverständigen...Andreas... Racer
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

nicht jeder Prüfer ist aaS, der ist nur aaP, wenn er Ingenieur ist, kann er auch aaS sein... aber, wie erst bewiesen wurde, nicht jeder aaSoP ist sachverständig.... Yellow Laugh

(aaSoP = amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer)
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 19.05.2006 22:43    Titel: ärgern Antworten mit Zitat

@Kommschmitt

... meinst du der meinte damit wirklich DUCATIS oder andere Motorräder dieser Klasse ? Der müßte doch eigentlich wissen WIE die Dinger abgehen....
Glaub ich daher nicht.


Gruß Harald,
der sich immer respektvoll an den Seitenstreifen drängt wenn er so ein Ding im Rückspiegel sieht
Nach oben
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 19.05.2006 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Harald!
Kommt auf die zu fahrende Strecke an.......
Im Normalfall hat man natürlich mit der SR keine Chance gegen ein modernes Rennerle!
Aber auf kurvigen ,kleinen verwinkelten Strässchen, wie sie hier im Spessart und Vogelsberg häufig zu finden sind (und auch im Odenwald.....was wahrscheinlich zum "Jagdrevier" des Prüfers gehören dürfte) da hat man definitiv Schwierigkeiten mit einer Duc oder einer X11 an einer SR dranzubleiben. Natürlich kann ich mit meiner X11 viel später bremsen und anschliessend erheblich schneller beschleunigen.....aber in der Kurvenkombination ist es um einiges schwieriger, so ein Trumm wie die X11 um die Kurven zu wuchten......
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 20.05.2006 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Senf: solange es nicht gerade aus geht kommt es sehr stark auf den Fahrer an (soll ich noch mal die Geschichte zum Besten geben, wie der Toni Mang auf der 350er beim Deutschland-Cup so um die 1983 fast die gesamte Superbike-Klasse auf dem Hockenheimring versägt hat? Nur einer konnte sich knapp vor ihm halten ... bis dem Toni der Sprit ein paar hundert Meter vor dem Ziel ausging ... Mr. Green ).

Und da nun viele Ducati-Fahrer wenig Fahrpraxis haben, weil sie ihre Zeit dafür brauchen, um das Geld für so ein Schmuckstück ranzuschaffen, hat der geübte SR-Fahrer da in den deutschen Mittelgebirgen schon eine Chance, dem einen oder anderen aus der Fraktion das Auspuffende zu zeigen.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 20.05.2006 11:19    Titel: Auspuffende Antworten mit Zitat

...also ich habe da mit meinen 27PS absolut keine Chance. Zu groß ist der Leistungsunterschied, vom Fahrwerk will ich erst gar nicht reden.

Gruß Harald
Nach oben
AYKUT
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 656
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

BeitragVerfasst am: 20.05.2006 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Fred driftet wieder ab, egal ...
Ich kann P. nur zustimmen.

Obwohl die 900er Monster kein Kind von Traurigkeit ist habe ich oft Probs gehabt (in den Alpen) einem *erfahrenen* SR-Treiber in engen Kehren/Kurven dranzubleiben.
Da stimmen auf einem Gangwahl, Durchzug etc. (beladen) nicht so wirklich...

Verallgemeinern möchte ich es aber nicht. Mehr Leistung und bessere Fahrwerk ist immer besser - nur das Maß muss jeder von seinen Fähigkeiten, Geldbeutel, Zeit, Lust etc. abhängig machen.

Wollte nur dazu senfen, that´s all :-)

Aykut (ausreichend motorisiert aber noch nie vollkommen zufrieden)
_________________
Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 20.05.2006 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, es kommt auf die Strecke an........

Hier gibt es eine kleine Strasse-von Alzenau-Hörstein nach Mömbris (Die Hohl), es sind vielleicht 6km durch einen Wald, einmal hoch einmal runter....die Kurven haben alle unterschiedlich Radien, sind unübersichtlich und mit Flickwerk überseht, keine Gerade länger als 100m!!
Auf dieser Strecke nützen dir die PS rein gar nichts, hier ist wenig Gewicht und damit grosse Handlichkeit das einzige was hilft......
Das einzige Motorrad das mir auf dieser Strecke mal davonfuhr (ich war mit meinem Scramblerumbau unterwegs) war eine KTM Super-Moto........

vor ca. 3 Wochen habe ich im Vogelsberg eine R6 mit meiner MZ überholt......ok, der Fahrer hatte wahrscheinlich wenig Fahrerfahrung, dafür war der Papageienbunte Protektorenkombi noch sehr sauber.......
Sobald es auf grader Strecke ging, dachte ich ich würde stehen......nach einigen Kurven war ich aber wieder direkt hinter ihm........das ging so für ca. 5 km, dann reichte es mir und ich zog in einer Rechtskurve links an ihm vorbei......die blaue Auspuffwolke meiner Emme muss ihn ziemlich zugenebelt haben Yellow Laugh
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.05.2006 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Holger :shock: :shock:

Das mit dem Lenker würde mich aber genauer interessieren... was für Papiere hattest du dafür? Klingt alles relativ unglaublich. Wenn das ein Zubehörlenker der üblichen Fabrikate war und die SR in den Papieren steht, versteh ich das Rumgezicke nicht... Halsabschneiderei, das! Mischugge


Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 20.05.2006 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt verschiedene gutachten für lenker: einmal lediglich eine art materialgutachten( muss ing. eintragen) und einmal inkl. anbau unter angabe der entsprechenden mopeten( darf auch der normale tüv-jojo).
das ganze an der motornr. festzumachen, ist doch reichlich schwachsinnig, wenn schon, dann wäre doch rahmennr. massgeblich, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de