SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vergaser- wo gehört die Kugel hin?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ladislaus
Frischling


Anmeldedatum: 08.11.2010
Beiträge: 6
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 07:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bin neu hier im Forum und grüße Euch alle herzlich.
Komme aus Hessen in der Nähe von Wiesbaden,
bin 49 j. alt.
Hatte auch mal eine SR 500, 1988-Neukauf, die ich leider
wieder verkauft hatte. Fahre z.Zt. eine TT600 R.

Nun hat mein Sohn sich eine SR zugelegt, die ich einer
umfangreichen Inspektion unterzogen habe.
War einiges zu tauschen-schmieren-reparieren.
Das Gerät ist Bj.82 mit glaubhaften 15. 000 Km.

So, jetzt ist mir trotz großer Aufmerksamkeit beim zerlegen
des Vergasers (alle Membranen platt, Düsen zum Teil zu, etc.)
eine Kugel mit ca. 2 mm Durchmesser auf den Tisch gefallen,
die ich nicht zuordnen kann. Habe eine Reparaturanleitung
und auf der Detailzeichnung der Bauteile ist keine Kugel zu sehen.
Ich habe keine sinnvolle Stelle finden können, wo sie hinkommt.
Der Chokehebel ist es bei der SR nicht.
Zweifle mittlerweile fast schon daran, dass sie von Vergaser ist.

Hat einer von Euch eine Idee, oder weiß gar genau wo sie hingehört ?
Würde mich sehr beruhigen wenn ich es wüßte.

Ich bedanke mich schon einmal für die Eure Tips.
Werde regelmäßig hier vorbeischauen und hoffe,
dass ich auch mal was beitragen-helfen kann.
Wird auch sicher mal die eine oder andere Frage kommen.

Achso, weiß nicht wie man ein neues Thema eröffnet,
also wie man den Titel eingibt.
Bin ne Niete am PC.

Suse

Beste Grüße, Ladislaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 07:18    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß dich Ladislaus.
Ich habe das Thema mal extra gesetzt damit es auch gefunden werden kann.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... chokearretierung.... da müsste auch ne feder sein...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mir fällt sonst auch nix ein - warum solls in diesem Fall der Chokehebel NICHT sein?

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Teil 32

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ladislaus
Frischling


Anmeldedatum: 08.11.2010
Beiträge: 6
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
danke für den Hinweis auf den Chokehebel.
Er ist es.
Das Problem war, dass in meinem Rep. Buch weder die Feder,
noch die Kugel abgebildet und ebensowenig aufgelistet ist.
Hab auch das von Bucheli.
Die Feder hatte ich ja auch nicht, weil diese sicher weggeflogen ist.
Darum war die Zuordnung schwer.
Hab ne Feder von einem Feuerzeug eingebaut. Die passte genau
und hat ordentlich Druck.
Prima, fehlt nur noch der Leistungskrümmer von Kedo.
Der ist schon seit 5-6 Wochen bestellt. Laut Tel. Auskunft
wissen die Jungs nicht wann er lieferbar ist.
Ansonsten sehr zufrieden mit Kedo. Alles sehr schnell geliefert.
Hat einer eine andere Quelle für einen L-Krümmer in Chrom?
Dann bitte melden.

Bis dann, Gruß Ladislaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ladislaus.
Hier solltest du auch mal hineinschauen. Da steht so ziemlich alles drin was im Bucheli fehlt oder falsch steht...

http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
mit dem Leistungsvernichtungskrümmer wirst Du nur mit einem offenen Megafon bei 120Dba Deine Freude haben. Sonst hast Du Dir eine Spassbremse gekauft.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:


Zuletzt bearbeitet von rei97 am 10.11.2010 07:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ladislaus
Frischling


Anmeldedatum: 08.11.2010
Beiträge: 6
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 09.11.2010 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
mit dem Leistungsvernichtungskrümmer wirst Du nur mit einem opffenen Megafon bei 120Dba Deine Freude haben. Sonst hast Du Dir eine Spassbremse gekauft.
Regards
Rei97


Hallo Rei97,
danke für den Tip.
Hab mir die Leistungskrümmergeschichten im Forum
schon reingezogen. Werde das Ding morgen bei Kedo
abbestellen. Der original ist noch in einem recht guten
Zustand. Der kommt nach einer Polieraktion wieder dran.
Will am Wochenende die SR mal starten.
Hab drei Wochen an ihr gearbeitet.
Muß aber trotzdem noch anmerken, dass meine SR Bj.88
Seinerzeit mit Wunderlichnockenwelle, offenen Luftfilter,
offenen Ansauggummi und Leistungskrümmer laut Tacho
175 km/h gelaufen ist. Mit 10% größerer Hauptdüse und original
Übersetzung.
Habe damals eine Honda CB 750 Four bis zum Ende meines
4. Ganges stehenlassen. Erst dann kahm sie-er vorbei.
Dachte das der Krümmer mit dazu beigetragen hatte
und wollte meinem Sohn den Gefallen tun.
Wollte noch sagen, dass ich damals auf einem
Leistungsprüfstand war. Glatte 39 PS hatte der ermittelt.

Beste Grüße, Ladislaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de