| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Zuendfix Revoluzzer

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 648 Wohnort: Wilder Süden
|
Verfasst am: 16.03.2011 21:23 Titel: Re: Mappus der neue Plagiator? |
|
|
...ist doch eh alles "copy and paste".
Wenn Wahlen wirklich was ändern würden, hätte man sie schon längst abgeschafft.
M.f.G.,
Zündfix _________________ Bekennender Accessoirschrauber.
Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.
Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300 |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 16.03.2011 23:07 Titel: |
|
|
Ja nu, ne, heute Briefwahlunterlagen zugestellt bekommen, morgen geht das Dingens auf die Post. Nicht, dass ich mich der Hoffnung hingeben würde, das sich auch nur irgendwas ändert, aber wer will schon schuld sein, wenn die - nun sagen wir mal euphemistisch: "derzeitigen Lügner und Betrüger" in BW dran bleiben. Da ist das Fass ja wohl völler als voll, da käme man sich andernfalls wie ein Hanswurst vor, der's braucht.
Was nicht heißen soll, dass mir das Kreuzchen bei den andern jetzt besonders Spaß gemacht hätte. Ich verstehe jeden Nichtwähler, aber anders geht's diesmal m.E. gar nicht ...
Badner & Schwaben, ein Mal nur, ein einziges erstes Mal nicht den Seggl spielen, der sich freudig über'n Zaum beugt, kann doch nicht so schwer sein, hm?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.03.2011 07:28 Titel: |
|
|
| pointer hat Folgendes geschrieben: |
Badner & Schwaben, ein Mal nur, ein einziges erstes Mal nicht den Seggl spielen, der sich freudig über'n Zaum beugt, kann doch nicht so schwer sein, hm?
P. |
Dein Wort in Gottes Gehörgang und in den Köpfen aller Bürger mit Wahlrecht....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 17.03.2011 07:53 Titel: |
|
|
| kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | | pointer hat Folgendes geschrieben: |
Badner & Schwaben, ein Mal nur, ein einziges erstes Mal nicht den Seggl spielen, der sich freudig über'n Zaum beugt, kann doch nicht so schwer sein, hm?
P. |
Dein Wort in Gottes Gehörgang und in den Köpfen aller Bürger mit Wahlrecht....  |
Kann wer das einem Auswaertigen kurz erklaeren, bitte? Das mit dem Seggl... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.03.2011 08:52 Titel: |
|
|
Also auf Hochteusch: Trottel.....
HP hätte aber durchaus auch Halbdackel, Simbel, Dubbl, Rindviech, Grand-Seggl, Schafseggl schreiben können. Die Bedeutungen sind ähnlich.
Seggl zählt aber zu den "mittelschweren" Schimpfworten: Das bedeutet wiederum dass man die auch gegen sich und ebenso scherzhaft gegen Freunde, zumindest als anwenden kann und darf. Das trifft aber auf den Halbdackel wiederum nicht zu. Da darf höchstens ein liebevolles "du Dackel" eingesetzt werde.
Du siehst: Hochdeutsch ist nur etwas für Anfänger.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.03.2011 09:28 Titel: |
|
|
Kleines Lehrstück gefällig?
Allerdings auf Hochbadisch.....
http://www.youtube.com/watch?v=10KLfsdKS7A
Wie schwer es allerdings ist sich anzunähern (zwitschgen Badenern und Schawaben) kannst du hier in einem alten Lehrstück sehen. Man kann erkennen dass das Problem schon recht alt ist.....
http://www.youtube.com/watch?v=fwnvswRga1M&NR=1 _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 17.03.2011 12:20 Titel: |
|
|
| Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben: |
Kann wer das einem Auswaertigen kurz erklaeren, bitte? Das mit dem Seggl... |
Seggl: siehe Kommi
noch abgeschwächter: Seggele (kleiner Seggl) oder Seggelesbeck.
Das kleinste, schwäbische Universal-Längenmass ist das Muggaseggele.
Dessen Grösse ist jedoch variabel, abhängig von der Umgebung, auf die es sich bezieht.
Beispiel: Beim Gerüstbau bedeutet das Muggaseggele einige Zentimeter höher oder tiefer, im Maschinenbau misst man es mit der Bügelmessschraube.
Allmachtsdackel, Granadadackel, mittelschwere Kosenamen.
Halbdackel ist aber - wie erwähnt - unter der Gürtelinie. Das bedeutet derjenige ist so dämlich, dass es noch nicht mal für einen ganzen Dackel reicht.
Ähnliche Bedeutung haben
- Huatsempl (passend zum bekannten Typ Autofahrer)
- Schuiraburzler (Tollpatsch)
- Lällabebbel (unentschlossener, antriebsloser Typ)
- Heckabeerlesbauer (verächtlich für Nebenerwerbslandwirt, Heckenbeeeren sind Schlehen)
- Trüabspitz, Trüableng, Lugabeutel (unehrlicher Wendehals, das passt ausgezeichnet auf den derzeitgen Landesvater)
- Siach (stammt von dahinsiechen)
- Grillafangr, Schlangafangr, Scheraschleifr (einer, der nichts Rechtes gelernt hat)
- Lompaseggl (Betrüger), Lompafetz ist dagegen eher schmeichelhaft (der bescheisst nur ein bisschen).
- Lompadier (die weibliche Form, passend für Mutti)
Steigern lässt's sich durch Voranstellen oder Anhängen von "du elender/s"
P. und Kommi: Ich hoffe inständig, dass Eure und meine Wünsche wenigstens ein Mal Gehör finden und es der Anfang vom Ende des unsäglichen Tigerentenclubs wird. So recht daran glauben kann ich nicht. Das rotgrüne, wohlstandsfeindliche Schreckgespenst steckt leider immer noch viel zu fest in den Köpfen vieler Wahlberechtigten. Die CDU hat in den letzten Tagen wieder zugelegt
Warum: die derzeitige Landesregierung tut doch was, die ENBW folgte prompt den landesväterlich-gönnerischen Abknipswünschen. Während RWE noch prüft und E-On schon gegen Muttis Gebot klagen will.
Seht Ihr, es lässt sich ALLES drehen und schönreden.
Dass die Zeche (massiver Wertverlust der Aktien) für den Deal dann - egal wie es am 27.03 läuft - der steuernzahlende Seggl bezahlen darf, wen interssiert das schon. Das Gedächtnis der Bevölkerung ist ein kurzes und ausserdem zu sehr durch Lena, DSDS, Bundesliga und was weiss ich in Anspruch genommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 17.03.2011 13:19 Titel: |
|
|
Danke fuer die Nachhilfe...
...und was ist ein Schlabbe Seggl, also nicht das Bier?
Eventuell ein abgeschlaffter Trottel? _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 17.03.2011 13:38 Titel: |
|
|
| Spätstarter hat Folgendes geschrieben: | die derzeitige Landesregierung tut doch was, die ENBW folgte prompt den landesväterlich-gönnerischen Abknipswünschen. Während RWE noch prüft und E-On schon gegen Muttis Gebot klagen will.
Seht Ihr, es lässt sich ALLES drehen und schönreden.
Dass die Zeche (massiver Wertverlust der Aktien) für den Deal dann - egal wie es am 27.03 läuft - der steuernzahlende Seggl bezahlen darf, |
Wir zahlen es so oder so... hält der Abschaltbeschluß richterlicher Prüfung stand, wird der Strom halt wegen "Verknappung" teurer.
Kriegen die Leute, die momentan etwa 1Mio€/Tag mit jedem bereits abgeschriebenen AKW verdienen, einen Schadensersatz zugesprochen, wird der sich an der Höhe des Gewinnausfalls orientieren. Dafür machen wir dann das Staatssäckel auf, was bedeutet, dass wir entweder eine neue Abgabe brauchen oder eher unwichtige Investitionen wie in den Bereichen Bildung, Soziales und Straßenbau erstmal einfrieren, bis wir uns eine Abgabe zur Quersubvention ausgedacht haben. Oder beides... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.03.2011 13:44 Titel: |
|
|
| Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben: | | ... Schlabbe Seggl ... |
Hm, hab' ich noch nie gehört. Meinst du vielleicht das lautmalerisch verwandte "Schwobe Seggl"?
Das wird - meist von Zugereisten, was im Zweifelsfall schon bei Bewohnern des Nachbardorfs anfängt - gern für Einfaltspinsel verwendet, die sich u.a. durch urschwäbische Höflichkeit (Stichwort: "Hmpf") und Redegewandtheit (Stichwort: "..." oder maximal eben auch "Hmpf") auszeichnen.
Aber mal schauen, es gibt hier ja durchaus kompetentere Kenner der schwäbischen Wörterbücher
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.03.2011 14:45 Titel: |
|
|
| pointer hat Folgendes geschrieben: | | Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben: | | ... Schlabbe Seggl ... |
Hm, hab' ich noch nie gehört. Meinst du vielleicht das lautmalerisch verwandte "Schwobe Seggl"?
Das wird - meist von Zugereisten, was im Zweifelsfall schon bei Bewohnern des Nachbardorfs anfängt - gern für Einfaltspinsel verwendet, die sich u.a. durch urschwäbische Höflichkeit (Stichwort: "Hmpf") und Redegewandtheit (Stichwort: "..." oder maximal eben auch "Hmpf") auszeichnen.
Aber mal schauen, es gibt hier ja durchaus kompetentere Kenner der schwäbischen Wörterbücher
P. |
Gehschd aufs Klo und lupfschd de Deggl
wer guggd raus?
een Schwoobeseggl.......
Nix von zuagroastde bzw. wie es ja im Urdeutschen heist "Neigschmegde".
Das sind badische Kinderreime....
Und vom Schlappe Seppl kann man noch viel lernen.
Zum Bleistift den Spruch der Woche:
| Zitat: | "Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft, dem Menschen Bier und Rebensaft,
drum danke Gott als guter Christ, dass du kein Ochs geworden bist."
Verfasser unbekannt
|
und noch ganz nebenbei eine Brauereitour machen. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.03.2011 15:00 Titel: |
|
|
Meine Güte, Kindererziehung und nicht zuletzt sanitäre Verhältnisse müssen in Baden ja bis in die jüngste Zeit recht fragwürdig gewesen sein. Das wiederum würde den Herrn Badenser-Mappus allerdings bis zu einem gewissen Punkt erklären ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.03.2011 15:45 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich wollte der auch mal Schawabe sein und hat deren Platz eingenommen.....
Ich hätte nichts dagegen. Dann könnte ich dem ja mal gehörig auf den Kopf sch....auen.
Übrigens weigere ich mich zu glauben dass der wirklich Badener sein soll...wenn dann nur mit Migrationshintergrund, zugewandert aus der Pfalz oder aus dem Saarland. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 17.03.2011 16:00 Titel: |
|
|
| kommmschmit hat Folgendes geschrieben: |
Gehschd aufs Klo und lupfschd de Deggl
wer guggd raus?
een Schwoobeseggl.......
|
Das sind die Folgen, wenn man sich kein Klopapier leisten kann (oder will) und stattdessen Zeitungen nimmt
Ich kenne den Spruch so:
Wasser gibt dem Ochsen Kraft, den Menschen macht es dackelhaft.
P.S. Könnte man den Migranten nicht einfach in die Palz oder ins Saarland zurückgeben ...  |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.03.2011 19:00 Titel: |
|
|
| kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | | ... Übrigens weigere ich mich zu glauben dass der wirklich Badener sein soll...wenn dann nur mit Migrationshintergrund, zugewandert .... |
Ah, der alte Badener-Schmäh ist noch nicht tot, sondern präsentiert sich im neuen Gewand
Für die Uneingeweihten und Nicht-lokalen:
1970: knapp 82% der Badener stimmen für den Anschluß an Schwaben aka Württemberg. Mythos der unentwegten Separatisten: da haben die Schwaben vorher Leute rübergesiedelt ...
2011: Der unsägliche Mappus ist halt nun mal vom Pforzheimer CDU-Kreisverband, und Pforzheim betont stolz (oder sollte man im Gurkenbertschen Brustton sagen: stolzestens) sein Badisch-Sein. Aber der ist jetzt natürlich auch ...
... nix da, alle andern haben selber Pfeifen genug .... aber für so ausgeprägte muss man sich schon Mühe geben ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 17.03.2011 19:23 Titel: |
|
|
ja, wir Badener können auf vieles Stolz sein, nur nicht auf unsere Politiker _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.03.2011 21:51 Titel: |
|
|
[quote="pointer"] | kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | .
1970: knapp 82% der Badener stimmen für den Anschluß an Schwaben aka Württemberg. Mythos der unentwegten Separatisten: da haben die Schwaben vorher Leute rübergesiedelt ...
P. |
Bei der Volksbefragung 1950 und ebenso bei der Volksabstimmung 1951 stimmten die Südbadener zusammen mit einem Teil der Nordbadener gegen die Bildung eines Südweststaats. Sie wurden dabei aber durch die größere Bevölkerungszahl der Württemberger und der Kurpfälzer überstimmt. Im ehemaligen Land Baden war eine Mehrheit für die Wiederherstellung des Landes Baden gegeben, aber durch die Zusammenzählung mit dem Stimmen aus Württemberg kam es dennoch zum Zusammenschluss zu Baden-Württemberg im Jahr 1952.....soweit Wiki.......
Seit 1952 gehört Baden zusammen mit dem schwäbischen Württemberg zum Südweststaat Baden-Württemberg. Aber seit eben dieser Zeit sehnen sich manche Alt-Badener zurück zur Eigenstaatlichkeit. Sie waren denn auch die ersten westdeutschen Kleinstaatler, die den Bundesinstanzen gemäß Länderneugliederungsartikel 29 des Grundgesetzes einen Volksentscheid abzunötigen verstanden. und noch ein Zitat....
Immerhin haben die Badener damals einen Volksentscheid herbeigetrotzt. Wer hat das sonst noch geschafft? Wären wir 52 nicht vereinnahmt worden.........
Aber was solls: Der Mappus würde ich nicht mal den Schawaben zumuten.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.03.2011 23:02 Titel: |
|
|
Tscha, wäre 1504 die Sache vor Bretten anders ausgegangen oder sonst was zwischendurch, wärt ihr jetzt fein aus dem Schneider, aber Geschichte ist ja sooo ungerecht ...
Wie sagt der traditionelle Volksmund (seit soeben) doch:
De Badner hend de Mappus, de Hesse hend de Koch,
de Schwobe hend die Gönner, a jedem Arsch sei Loch
Helau  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
|