| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 24.03.2011 14:45 Titel: Frust... |
|
|
Moin,
bin gerade ziemlich gefrustet dabei wollt ich doch blos meinen Lacksatz neu lackieren.
- Habe beim örtlichen Dealer Füller, Farbe (mattorange), Härter und Verdünner besorgt (war schweineteuer)
- Tank und Seitendeckel grob geschliffen
- Tank gespachtelt und einmal mit dem Pinsel gefüllert
- dann wieder soweit runtergeschliffen, dass bis ich wieder auf dem Blech angekommen war, dafür waren die Beulen und groben Kratzer beseitigt
eigentlich wollte ich dann nochmals komplett füllern und lackieren, hatte dann aber doch zuviel respekt vor den umliegenden arbeiten (zugerümpelten Spitzboden staubfrei bekommen, lagernde sachen abdecken & abkleben, ...) und das ganze Zeuch (Tank, Seitendeckel, Grundlack, Härter und Verdünner) einem befreundetem Lackierer in die Hand gedrückt...
Er rief mich eben an: Was hast Du denn da gekauft, der Lack wird nicht hart !!!
Kurzer Anruf beim Dealer (die beiden kennen sich gut): Ja der Lacker hätt' auch schon angerufen und das Problem geschildert, er könne es nur an den Hersteller weitergeben, die kommen dann und sehen sich das Ergebnis an und entscheiden, woran es liegen könnte...
*grrrr* dann brauch ich mir mit der weiteren Montage (Kupplungsdeckel wechseln, Vergaser, ...) ja keinen weiteren Stress machen. Der Lacksatz liegt jetzt erstmal beim Cheff und kann nicht weiterverarbeitet werden...
*FRUST*
viele Grüße,
Oliver _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
| Nach oben |
|
 |
halbtroll Urgestein

Anmeldedatum: 04.08.2010 Beiträge: 514 Wohnort: Garding, Northfreezeland
|
Verfasst am: 24.03.2011 15:17 Titel: |
|
|
Sch....... |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.03.2011 15:42 Titel: |
|
|
Mein Beileid....
Vor Lackarbeiten habe ich auch einen mords Respekt....zumindest auf Metall und Kunststoff. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
captain-b Urgestein

Anmeldedatum: 14.09.2005 Beiträge: 425 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 25.03.2011 10:00 Titel: |
|
|
Shit happend! Für Matt(klar)lacke wird ein anderer Härter benötigt als für Glanzlacke. Hätte da auch einen Lacker empfehlen können... _________________ so long
el capitano
www.big-chief.de |
|
| Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 25.03.2011 10:40 Titel: |
|
|
Moin Captain,
Mein erster Gedanke war, endlich auch mal selber über Sprühdosenlackiererfahrungen herauszukommen. Der Freund lackiert auch nahezu täglich.
Es kann natürlich sein, dass ich vom Dealer den falschen Härter bekommen habe, beim Füller (der ist ja auch matt ) hat er einwandfrei funktioniert. So ist es halt das Problem, dass er Fremdmaterial verarbeiten musste. Beim Dealer habe ich keinen Mattklarlack bekommen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Zeuch uni verarbeitet wird. Nächstes mal bin ich schlauer und lass mit den Lack direkt beim Lackierer mischen (das wusste ich nicht, dass die selber mischen)
Naja, so ist wenigstens jemand drüber gestolpert, der Erfahrung hat. Ich wär wahrscheinlich hoffnungslos überfordert gewesen, hätt ich selber auf dem Spitzboden gespritzt...
Das ganze tut mir auch unendlich für den Lackierer leid, er wollte mir kurz helfen und hat nun den Stress. Hoffentlich kriegt er mit der Aktion keinen Stress bei seiner Arbeit (dort hat er's schließlich zwischendurch gemacht)
viele Grüße,
Oliver _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
| Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 25.03.2011 10:50 Titel: |
|
|
Moin,
aber schick ist die Farbe schon gewesen, finde ich...
viele Grüße,
Oliver _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
| Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 25.03.2011 12:53 Titel: |
|
|
Also:
bei uns heisst das Crashorange...
Da darf der Lack nicht so hart sein, da er sonst absplittert.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
| Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 25.03.2011 13:54 Titel: |
|
|
hmmm...
meinste, dass da jemand beim nächsten Stammtisch so runde gelb/schwarze Klebchen draufbappt  _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
| Nach oben |
|
 |
donko Frischling

Anmeldedatum: 04.06.2010 Beiträge: 16 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.03.2011 19:59 Titel: |
|
|
| JoeBar hat Folgendes geschrieben: | meinste, dass da jemand beim nächsten Stammtisch so runde gelb/schwarze Klebchen draufbappt  |
Mit rechnen würde ich auf alle Fälle... Ansonsten ist das Ganze aber echt ärgerlich. Ist mir auch schon mal passiert: SR-Tank zweifarbig, eine Farbe war okay, die andere wurde nie hart...  _________________ Gruß vom donko |
|
| Nach oben |
|
 |
|