SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mein SR-Gespann, Edition 2011a

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 07:02    Titel: Mein SR-Gespann, Edition 2011a Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Der orange Velorex-Beiwagen ist eingetauscht, GFK ade.
Unter der Werkstattdecke schwebt schon ein Superelastik-Blechwunder.

Weil ich aber zwischendurch ein Transportgefährt zwecks Hausweiterumbau benötigte, hab ich aus 0,01 m3 Lärchenholz eine Plattform gebaut und erstmal nur den Seitenwagen-Kotflügel samt neuer Hella-Bestückung montiert. Damit waren einige sehr lustige Fahrten zum Baumarkt möglich.









Dann wurde die zweite Stufe gezündet: Telegabel raus und mit neuen Dichtringen und - jetzt neu ! - auch mit Dämpferöl wieder zusammen. Wegen rost- und schneekettenbedingter Abwesenheit des Vorgängerteils wurde ein KTM-kompatibles UFO-Schutzblech in Dienst gestellt. Avon-Räder vorne und hinten, überholte Scheibenbremserei:



Und dann war ich noch Pickerl machen. Auch gleich für den Tochterroller, warum zweimal fahren?



Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Headbanger
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Na geht doch wer möchte da noch behaupten ein Gespann sei nicht Alltagstauglich Wegschmeiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Sehr schön! Was haste denn mit dem alten Boot gemacht?
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Im MZ-Forum hat einer genau so einen Velorex 700 gesucht (nur das Häusl ohne Fahrgestell) und dafür eben den blechernen Superelastik geboten, im Direkttausch. Er will darin seine beiden Kinder hintereinander sitzend transportieren.

Mir ist es recht weil mir Blechboote lieber sind. An GfK-Lackierung verzweifle ich gelegentlich (was man meinem orangen Boot auch ansah).

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, das Boot hätte mir gefallen..

Lackierung ist so eine Sache, das stimmt. Bei mir platzt auch schon einiges ab.

Man sieht sich am Sölk.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lindi54
Urgestein


Anmeldedatum: 06.10.2008
Beiträge: 320
Wohnort: Kasseler Umland

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 20:49    Titel: weißer Lappen Antworten mit Zitat

Andreas, müsste der Lappen am Ende nicht rot sein? Oder ist das ein Friedens-Angebot an die Trachtengruppe Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 05.05.2011 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss in Österreich bis zu 1 m GARNIXdran und darüber eine weiße Tafel mit rotem Rand in bestimmten Abmessungen und Höhe über Fahrbahn. Die Fuhre stand aber vorne und hinten nur je 90 cm über, Meterstab war dabei Yellow Very Happy

Ist also irrelevant und freiwillig, der Lappen.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 06.05.2011 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

eine Warnung scheint in der Tat angebracht zu sein, das erinnert mich mittelalterliches Kriegsgerät und wech
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratte 1982
Urgestein


Anmeldedatum: 02.12.2007
Beiträge: 250
Wohnort: 26133 Oldenburg

BeitragVerfasst am: 09.05.2011 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte dein grinsen im Gesicht gerne gesehen als du den Baumarkt verlassen hast und zum Moped gelaufen bist....!!!Ich hätte einen rieden Spaß gehabt...cool
_________________
Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 18.05.2011 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

War beim Reifenhändler, ummontieren ...



und wieder zurück:



Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 18.05.2011 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

Headbanger
Was kommt als nächstes, 20 Säcke Mörtel im Beiboot und den passenden Betonmischer mit Tüddeldraht am Gepäckträger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 18.05.2011 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... gruebel


..Schnellverschlüsse zum Bootabmachen wäre eine Idee....
_________________
Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...

frei nach T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.05.2011 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...
Zitat:
..Schnellverschlüsse zum Bootabmachen wäre eine Idee....
... hihi... die idee kam mir gerade auch...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 18.05.2011 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sind vier Gewindebolzen schnell genug?

Mopped beiwagenseitig etwas aufgebockt
Pressluftschrauber angesetzt -- prrt prrt prrt prrt
Lastenplattform runterheben
Boot drauf (Flaschenzug oder Helfer)
Pressluftschrauber angesetzt -- prrt prrt prrt prrt
abbocken
fertich

2 Minuten ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.05.2011 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... das leichte gfk-boot mit schnellspannverschlüssen fixieren. bei meinem gespann hängt noch etwas elektrik am bootskörper, was sich aber schnell regeln lässt Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de