SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Horrorbremse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 02.07.2011 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
es ist durchaus normal, dass der Kolben beim Loslassen der Bremse wieder etwas zurückläuft. Dafür sorgt der Dichtring im Kolben, der das sog. Roll back bewerkstelligt. Dadurch stellt sich ein Lüftspiel im Sattel ein , wodurch das permanente Reiben der Beläge verhindert wird.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 09.07.2011 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Die Bremse ist gefixt und kann abgeholt werden.
Bilders und Erklärung nach dem Grillessen. Mr. Green
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 09.07.2011 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Nun die Bilders:
Woran erkennt man, dass nicht entlüftet werden kann?


und weitere Bilder zeigen mehrere Mängel an der Anlage.








Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.07.2011 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hauahaua---da hat sich ja einiges an Schäden verabredet. Allerdings muss man auch ganz genau hinschauen und Vergleiche haben, zumindest beim ersten Bild.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 09.07.2011 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... war das nicht alles getauscht worden ??

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Anja


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 320
Wohnort: Nordschwarzwald

BeitragVerfasst am: 10.07.2011 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, danke Helmut! Tetschel Der Knuddel
Nicht alles war getauscht worden, aber zumindest die Bremspumpe samt Dichtungen schon. Dass die jetzt gleich hopps gegangen sind, wundert mich irgendwie. Vielleicht war immer noch zu viel Dreck und Schotter noch in der Leitung...

Gruß,
Markus
_________________
One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.07.2011 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Ich hatte aber noch einen zerlegten HBZ. Bei dem war , wie Bild 1 zeigt, die kleine Bohrung offen. Ausserdem war das Bullauge dort noch recht gut.
Das HBZ Gehäuse, was in der Anlage drin war, ist Schrott. Kleine Bohrung total zusedimentiert. Bullauge blind.
Habe den Repsatz da wieder rausgefummelt und in meinen HBZ eingebaut. Leider war eine Gummimanschette beschädigt (Bild.) Die habe ich durch eine aus meinem HBZ ersetzt.
Das Verhüterli war auch (Bild ) durch Gewalteinwirkung beim Montieren perforiert. Der Sattel wurde auch zerlegt und der Schmodder und der Kolbenring getauscht.
Jetzt noch frische Bremsflüssiglkeit rein und gefühlte 100X pumpen bis keine Luft mehr kam. Der Druckpunkt fühlt sich exakt an. Ich würde die Anlage montieren und dann nochmal entlüften, denn beim Transport könnte noch Luft reinkommen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markus
Anja


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 320
Wohnort: Nordschwarzwald

BeitragVerfasst am: 10.07.2011 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Super!
Beim Montieren des Verhüterlis war ich eigentlich sehr vorsichtig. Aber das ist schon alles sehr fuddelig da drin. Selbst den Seegering sauber reinzukriegen ist mit ner normalen Seegeringzange schon schwierig, weil der so tief drin sitzt.
Aber jetzt wird alles gut!

Gruß,
Markus
_________________
One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de