| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 19.08.2011 13:34 Titel: Hydrauliköl oder |
|
|
Bei meinem Rangierwagenheber hat sich das Hydrauliköl aufgrund eines Bedienungsfehlers verflüchtigt...
Kann ich ersatzweise 'normales' Motoröl einfüllen, was eh vorhanden ist, oder ist der Einsatz des Wagenhebers durch die u.U. andere Viskosität beeinträchtigt? _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 19.08.2011 14:01 Titel: |
|
|
Ich sag da jetzt nix zu
Habe auch gerade mit meinem freundlichen KFZ Teilelieferer telefoniert, Hydrauliköl HLP32 ISO ist vorhanden,... allerdings nur im 20l Gebinde
Aber für treue Kunden wird auch weniger abgefüllt  _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 19.08.2011 14:14 Titel: |
|
|
Also:
Wobei der Vorschlag mit Lenköl sicher auch geht, wenn es nicht die Pentosin-Brühe ist. Die stinkt Dir den ganzen Laden penetrant zu und löst die Dichtmanschetten ggf auf....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
| Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.08.2011 14:36 Titel: |
|
|
moin,
... atf geht auch... gibt es in 1l-mengen und kostet ab 3€/l
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Shikamaru Fleißiger Poster
Anmeldedatum: 30.05.2011 Beiträge: 141 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.08.2011 16:25 Titel: |
|
|
Bei vielen Servolenkungen ist ohnehin ATF drinnen - muß ja nicht das rote sein...  _________________ めんどくさい |
|
| Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 19.08.2011 18:13 Titel: |
|
|
ATF ????????
musse ich erst mal suchen - Wissenslücke
Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms - nee
Automatic Transmission Fluid ist woh das richtige !
alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
| Nach oben |
|
 |
|