Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 26.01.2012 19:46 Titel: |
|
|
moin,
...mit so einer kammera kannst du gut das warmlaufen einer sr beobachten
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
SuperUwe Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 26.01.2012 19:52 Titel: |
|
|
Zitat: | (Wärmebildkamera). |
Zitat: | So ein Gerät (von Fluke) steht bei mir im Büro auch gerade rum.
Schönes Spielzeug.
Wir suchen im Geschäft jedoch keine Kältebrücken, eher Heißstellen an spannungsführenden Teilen. |
Unsere Abteilung beschäftigt sich mit der Betreuung der Energie- und Medienerzeugung
(Strom, Kälte, Caliqua, VE- Brauch- Trinkwasser, Druckluft, Gase).
Wir verwenden die Fluke in nahezu allen Bereichen.
Ich rate aber davon ab, das Teil privat zu nutzen. Man erkennt Schwachpunkte,
die man eigentlich gar nicht wissen möchte.
Gruß Uwe _________________ Der auch noch die Q reitet.
Kühl die Düse Hazel. |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 26.01.2012 20:13 Titel: |
|
|
SuperUwe hat Folgendes geschrieben: | Ich rate aber davon ab, das Teil privat zu nutzen. Man erkennt Schwachpunkte,
die man eigentlich gar nicht wissen möchte.
Gruß Uwe |
Nö, da ich ja hauptberuflich Fabriken und ab und an mal ein Fabrikantenwohnhaus plane möchte ich schon wissen ob ich bei meiner Bude alles richtig gemacht habe.
Heissa was ein Spass wenn ich die WB Kamera auf die Nachbarhäuser richte
Alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
|
Nach oben |
|
 |
|