SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Strobolampe
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> OT Allgemeines - OT Anfragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 29.03.2012 22:59    Titel: Strobolampe Antworten mit Zitat

Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich eine funktionierende aber auch günstige Strobolampe für mein Dreiradel herbekomme oder hat einer noch so ein Teil über?
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MartinV
Urgestein


Anmeldedatum: 10.10.2006
Beiträge: 283
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2012 23:33    Titel: Re: Strobolampe Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich eine funktionierende aber auch günstige Strobolampe für mein Dreiradel herbekomme oder hat einer noch so ein Teil über?


Hallo Andreas,

ich hab eine zum kurzzeitigen Ausleihen oder falls Du in der Nähe bist zur ambulanten Messung, aber nur Blitzlicht - ohne Schließwinkelmessung
(wäre evtl. nötig, falls die Kuh Unterbrecherkontakte hat)

Viele Grüße, Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.03.2012 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Dito...hab eine im Motorprüfset.
_________________
Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...

frei nach T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 30.03.2012 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

Die beim Lou*s käufliche ist OK und bezahlbar, falls eine in die Werkstatt soll.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 30.03.2012 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

T. hat Folgendes geschrieben:
Dito...hab eine im Motorprüfset.


Gut zu wissen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 30.03.2012 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

motorang hat Folgendes geschrieben:
Die beim Lou*s käufliche ist OK und bezahlbar, falls eine in die Werkstatt soll.

Gryße!
Andreas, der motorang


Tja das wäre ne Option....allerdings wurde die selbst bei Louis als schlecht bewertet. Von "war gleich beim Kauf kaputt..." bis" erst die zweite Lampe funzte und das auch nur einmal" klingt ja nicht gerade vertrauenserweckend. Die kostet zwar "nur knapp 40€" aber das ist für mich auch Geld und für evtl. nur einmal abblitzen definitiv zu teuer.
@ Martin und T.:
Merci für euer Angebot. Ich brauche keine Schließwinkelmessung da meine Kuh so wie es asschaugt auf ne Ignitech- Zündung umgebaut ist.
Ich würde ja schnell vorbeifahren aber meine erste Tour war gerade 2 Mal ca 15 KM (Fa. hin und zurück) und dabei musste ich ständig am Quirl drehen dass sie nicht ausging. Im kalten Zustand schien sie mir rund zu laufen aber um das bei der Fahrt zu testen muss ich erst wieder den Deckel aufschrauben, den Ölkühler anbringen und die vordere Versteifungsstrebe für das Boot anbringen. Ohne das möchte ich keine Probefahrt machen. Also wäre es geschickter wenn ich via Strobolampe die Zündung korekt einstelle bevor ich alles verstelle. Mr. Green

Hat noch wer positive Erfahrungen mit der strobolampe von Louise gemacht?
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MartinV
Urgestein


Anmeldedatum: 10.10.2006
Beiträge: 283
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 31.03.2012 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

hab meine im August 2007 bei bei a.t.u. für 19,99 EUR erworben, funktioniert trotz gelegentlichem Gebrauch immer noch zuverlässig ....
Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 31.03.2012 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist sicher auch schon 3 Jahre alt und definitiv mehr als 2 mal im Einsatz gewesen...
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.04.2012 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Merci Jungs... Admin!
Da werde ich mal zuschlagen und hoffen dass ich meinem Rindvieh eh meiner Q bald wieder den richtigen Takt beibringen kann. Can Can
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 01.04.2012 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
Merci Jungs... Admin!
Da werde ich mal zuschlagen und hoffen dass ich meinem Rindvieh eh meiner Q bald wieder den richtigen Takt beibringen kann. Can Can


Also bei A.T.U.?
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.04.2012 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tja da kann ich höchstens mal nachfragen. Im Onlinehandel habe ich bei denen keine gefunden.... dontknow Das Dumme ist nur dass der nächste Shop von denen 25 KM weg ist. Schaun mer mal. Diese Woche muss ich noch ne Lampe besorgen damit ich spätestens an Ostern wieder ein fahrbares Dreiradel habe.
Mein Dottore hat mir vergangene Woche eröffnet dass ich dringendst, in den nächsten Wochen meine Schulter operieren lassen muss. Mindestausfall: 2 Monate....eher 4 Monate oder mehr. Aufschub unverantwortlich.... Suse
Ich könnte Göbeln
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 01.04.2012 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bin am Mittwoch auf Geburtstag vom Werkstattchef in HD.

Könnte da mal meinen Test-Koffer mitbringen wenn gewünscht oder im ATU mal schaun...
_________________
Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...

frei nach T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 02.04.2012 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Admin!
Mensch T., das wäre suuuper. Mein Privatziwi war Heute in Mos bei ATU und hat dort nachgefragt. Die "Fachfrau" dort meinte das wäre ein Spezialwerkzeug welches man höchstens noch bei Lumos bekommen könnte. Die haben aber nur 2 Geräte, die man auch erst noch bestellen muss: Das Billigere kostet knapp 500€, die Ausführung für Benziner, Diesel und Schließwinkelbestimmung etwas über 1000€.... Mischugge
Die spinnen die Römer.
Also Lieblings-T.: Wenn du bei ATU vorbeikommst und solch ein Teil günstig, ich würde mal sagen max.50€ mir besorgen kannst wäre das spitze. Falls die aber auch nichts haben würde ich mir gerne dein Gerät ausleihen.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 02.04.2012 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd mich mit sowas trauen anzufangen. Für den gelegentlichen Einsatz scheint es gut genug und erschwinglich. Die vom Louis scheint aber ähnlich.
Der induktive Abgriff ist schonmal ein Argument. Ich besitze ein "Motor-Test-Set" mit einer "Stroboskoplampe", die ins Zündkabel eingeschleift wird und quasi mittels Lupe die Vorfunkenstrecke optisch "verbessert". "leuchten" oder gar "blitzen" tut da nix...

Mit Schließwinkelmessung gehts hier los.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 02.04.2012 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht einfach beim Lou*s im Anschnurgeschäft bestellen und zuschicken lassen?

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 02.04.2012 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

MM, Merci Marc. Mr. Green
Schließwinkelmessung brauche ich für die BMW nicht mehr. Allerdings hätte ich gerne endlich eine gut eingestellte Zündung.......
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 03.04.2012 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiss, ich bin grobmotoriker, aber bei so nem bauernmotor (ruhig bleiben, kommi, die guzzi zähle ich auch dazu Tetschel ), hat mir immer ein prüflämpchen gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 03.04.2012 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Kontakten ja, ohne nimmer...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 03.04.2012 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

ahja. ich habe im lehmann - motor ne lucas rita drin gehabt, da war gar nix zu stellen. elspeth hat noch kontakte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 03.04.2012 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...
Zitat:
Schließwinkelmessung brauche ich für die BMW nicht mehr. Allerdings hätte ich gerne endlich eine gut eingestellte Zündung.......
... hmm, da hilft ggf. ne richtige zündung weiter.... für kühe sind die recht billig...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> OT Allgemeines - OT Anfragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de