SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Endurolenker auf 48T / Hilfeeeee

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SR Scrambler
Frischling


Anmeldedatum: 24.01.2011
Beiträge: 15
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 04.03.2013 09:38    Titel: Endurolenker auf 48T / Hilfeeeee Antworten mit Zitat

Wertes Forum,

ich brauche Eure Hilfe. Ich habe einen schönen Fehling Endurolenker 795 x 100 bei POLO gefunden, den ich auf meinen 48 T bauen will.
Hatte mich auch schon etwas vorbereitet und bei Kedo die längren Züge für die ältere SR besorgt.
Also Leker war ja fix dran und gefällt von Optik und Handling. Aber dann kamen die diversen Probleme, bei denen ich Eure Hilfe brauche.

Bremsleitung ist zu kurz. Ich möchte einen Stahlflexleitung dranmachen . Der Verteiler unter der Gabelbrücke soll erhalten bleiben, die Verlegung vom Verteiler bis zur Handpumpe am Lenker soll wie Original sein. Hat jemand schon einen ähnlichen oder gleichen Lenker gefunden und kann mir etwas zu der Länge der beiden Stahlflexleitungen sagen?

Der neue Kupplungszug vom "alten" Modell ist sehr viel länger
und geht schon recht schwer. Wenn ich versuche, den Zug wie beim Orginal am Rahmenfrontrohr zu fixieren, geht der gar nicht mehr. Gibt es einen Kupplungszug, der in der Länge zwischen 48T und den alten Modellen liegt. Vieleicht von der XT500?

Gaszüge auch von alten Modell von Kedo. Der zum Öffnen ist was lang, geht aber. Sobald ich den zum Schließen einbaue, kann ich den Gasgriff fast nicht mehr drehen. Scheint die "freie" Länge des Zuges ist zu kurz. Der hat kein Spiel, auch wenn alle Einsteller zusammengedreht sind.
Kann es sein, daß diese "freie" Länge bei den alten und neuen SR unterschiedlich ist. Ich hab den Serienvergaser drauf.

Also bitte helft mir doch mit Euren Erhahrungen, falls Ihr schon mal so einen Endurolenker montiert habt.
Das Wetter ist so schön heute, ich werde nervös.

Vielen Dank schon mal.

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 04.03.2013 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...ich hab die 2j4-züge und eine einteilige bremsleitung von stahlflex.de verbaut. die stahlflex-leitung kann man in beliebiger länge und ausführung bestellen. den kupplungszug habe ich einfach in einem weiten bogen montiert, was die nötige betätigungskraft deutlich verringert hat .

..ach ja... lenker... lackierter enduro-lenker von einer wr400 ... leicht und sehr fest...




der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de