Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marius Frischling
Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 07.03.2013 17:45 Titel: Heidenau K 60 auf 48t. Geht das? |
|
|
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei meine SR umzubauen. Bisher habe ich folgendes umgebaut.
Technik einer 92 in den Rahmen einer 80 SR eingebaut. Ursprünglich hatte ich vor, Heidenau K 60 Reifen zu montieren, denn diese SR soll ein Scrambler werden. Das Problem, der Vorderreifen. Als 19 Zoll gibt es diesen K60 für meine SR. Ich habe aber keine 19 Zoll Felgen mehr.
Gibt es eine Möglichkeit auf einen 19 Zoll Felge (Vorne) einen K 60 zu montieren? Hat das schon einmal einer von euch gemacht? Oder gesehen?
Oder habt ihr eine andere Idee wie ich die richtige Optik hinbekomme?
Nach Möglichkeit will ich keine reinen Enduro Reifen haben.
Grüße aus Köln Marius _________________ Schönen gruss aus Köln
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.03.2013 22:37 Titel: |
|
|
moin,
den K60 gibts als 90/90-18.
...und bei www.ratpak.de liegt schon die passende Freigabe...
kann man finden, wenn man minimalen Zeitaufwand in eine Suche investiert... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Strassenschrauber Urgestein
Anmeldedatum: 09.01.2011 Beiträge: 216
|
Verfasst am: 08.03.2013 00:23 Titel: |
|
|
Die Kombi 90/90-18 vorne und 4.00-18 hinten funktioniert ziemlich gut, vielleicht hinten noch 10 -20mm längere Stoßdämpfer.
Den 4.00-18 gibt es auch als K60 Scout. |
|
Nach oben |
|
 |
Marius Frischling
Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 08.03.2013 05:41 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten,
hat mir sehr geholfen, denn ich war schon drauf und dran mir andere zu besorgen (von denen war ich aber nicht so begeistert)
Ich habe die Suchfunktion benutzt, anscheinend habe ich aber die falschen Begriffe eingegeben. Ich denke aber nach mehr als 9000 Postings wird mir aber auch das Gelingen. _________________ Schönen gruss aus Köln
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
TomW Frischling

Anmeldedatum: 13.02.2013 Beiträge: 31 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 09.03.2013 18:17 Titel: |
|
|
90/90 vorne und 120/90 hinten ist vermutlich ähnlich gut, oder?
Die Bescheinigung gibts direkt von Heidenau.
Bis dann
Tom _________________ ... and remember to keep the rubber side down ;-) |
|
Nach oben |
|
 |
Marius Frischling
Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 10.03.2013 08:41 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich habe jetzt die K60 drauf, vorne den 90/90 auf einer 18 Zoll Felge. Ich hoffe nur das es beim TÜV keine Probleme gibt. Die Freigabe die ich im Netz gefunden habe bezieht sich auf 18 Zoll in einem 48t Rahmen. Ich habe dieses Rad aber in einem 2j6 Rahmen. Von der Optik her könnte es schon etwas "Fetter" sein. _________________ Schönen gruss aus Köln
Marius |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.03.2013 12:50 Titel: |
|
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei den Graukitteln Probleme gibt, auch wenn man dort schon ab und an auf Clowns stoßen kann. Aber ein solcher könnte dann auch schon bei dem 18er Vorderrad anfangen Terz zu machen, die 2J4 gab's damit halt original nie (er: "die tachoanzeige stimmt dann nicht mehr", du: "bei der 48T war aber auch original keine andere Tacho-Übersetzung verbaut als bei der 2J4", er: "beweisen sie mir das ", du: "Komiker", Plakette: dann jedenfalls nicht gleich).
Jedem tatsächlich Sachverständigen (auch die gibt's da manchmal) wird der Eintrag nicht mal ein müdes Arschrunzeln kosten. Wenn du Stress weiträumig umfahren willst, erkundige dich vorher bei SR oder XT Fahrern (notfalls Motorradfahrer allgemein) in Köln, bei welchem Prüfer man am besten einen Termin ausmacht. Hexenwerk ist es nicht, aber die Gefahr, beim TÜV gerade auf den Aushilfsgartenzwerg zu laufen (und für die Niete dann natürlich denn üblichen Ingenieursstundensatz zahlen zu müssen) ist halt immer gegeben. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 10.03.2013 18:07 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | ... könnte dann auch schon bei dem 18er Vorderrad anfangen Terz zu machen, die 2J4 gab's damit halt original nie (er: "die tachoanzeige stimmt dann nicht mehr", du: "bei der 48T war aber auch original keine andere Tacho-Übersetzung verbaut als bei der 2J4", er: "beweisen sie mir das "... |
Der eigentliche Knüller ist, dass in der Freigabe von Yamaha drin steht, dass ein 18"-Rad der 48T in die 2J4 eingebaut werden darf, unter der Voraussetzung, dass Tachoantrieb und Bremsanlage ebenfalls übernommen werden...
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.03.2013 18:42 Titel: |
|
|
dann mach' ich mir 'n Schlitz in die Bremsscheibe und find das wundebaa  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 10.03.2013 18:57 Titel: |
|
|
Also:
einfach behaupten, das sei oschinool. Sollen sie doch das Gegentum beweisen. (Bislang immer erfolgreich, da absolut höflich vorgetragen)
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 10.03.2013 19:13 Titel: |
|
|
Code: | dass ein 18"-Rad der 48T in die 2J4 eingebaut werden darf, unter der Voraussetzung, dass Tachoantrieb und Bremsanlage ebenfalls übernommen werden... |
genau das wollte der TÜV-Prüfer von mir wissen, meine Antwort...
Na klar sind die Teile verbaut, sonst würde es doch nicht passen.....
und der Eintrag war perfekt...  _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.03.2013 19:30 Titel: |
|
|
ihr seid schamlos und unlöblich!  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 10.03.2013 21:57 Titel: |
|
|
wieso ?
wenn es nicht die richtigen Teile wären, würde es nicht passen.... _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 11.03.2013 18:22 Titel: |
|
|
sowie 80% der verbauten teile an meinem guzzigespann  |
|
Nach oben |
|
 |
|