Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 11.07.2006 01:13 Titel: |
|
|
Riege hat Folgendes geschrieben: | [...] weil die Bayern [...] Bier brauen können |
Du meinst: Franken. In diesem Zusammenhang sei ein Kurzurlaub in Creussen anempfohlen. Eventuell ist's auch nach wie vor im Bereich des Möglichen, die Brauerstochter zu freien - mit allen erfreulichen Begleiterscheinungen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.07.2006 08:43 Titel: |
|
|
Auch wenn es bis zu manchem Franken noch nicht durchgeklungen sein
sollte, das gehört alles zu Bayern!
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.07.2006 08:59 Titel: |
|
|
Mister B hat Folgendes geschrieben: | Auch wenn es bis zu manchem Franken noch nicht durchgeklungen sein
sollte, das gehört alles zu Bayern |
Da antworte ich mit dem klassisch fränkischen Zitat: "Leever dod as slaav!" |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.07.2006 09:43 Titel: |
|
|
Jaja, die Franken sind sozusagen die Bayrischen Badener.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.07.2006 10:02 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: |
Da antworte ich mit dem klassisch fränkischen Zitat: "Leever dod as slaav!" |
Ihr könnt aber nicht behaupten, daß es Euch in den letzten 200 Jahren schlecht ging.
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.07.2006 10:07 Titel: |
|
|
Mal abgesehen davon, dass die Erlöse unserer Arbeit Euren Haushalt saniert haben und alle wichtigen Bauwerke und Veranstaltungen im Gegenzug jenseits der Isar errichtet wurden...
Wer hat noch gleich den Spruch geprägt: "Man soll Gott für alles danken, sogar für einen Unterfranken?"  |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 11.07.2006 12:48 Titel: |
|
|
Mister B hat Folgendes geschrieben: | Auch wenn es bis zu manchem Franken noch nicht durchgeklungen sein
sollte, das gehört alles zu Bayern! |
...und Bayern zur Bundesrepublik Deutschland, die wiederum der EU angehört.
Also kurz gefasst: die Europäer können Bier brauen.
War das deine Aussage?  |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.07.2006 14:36 Titel: |
|
|
Komisch, wie alles, aber auch alles, durch das kleine Wort Bier, welches
von einem dieser österreichischen Querulanten eingeworfeen wurde
durcheinander geraten ist. :shock:
Europa, obwohl ich ein Änhänger der Grundidee bin, ist ein Konstrukt, daß
immer schneller immer mehr Müll produziert (Gesetze die keiner braucht)
aber garantiert kein Bier.
Bier brauen können nur die Deutschen und die Tschechen in dem kleinen
Dorf nahmens Budvar.
An dieser Stelle will ich aber darauf hinweisen, daß es ein baierischer
Bierbraumeister war, der nach Budvar ausgewandert ist, um dort zu brauen.
Weiterhin brauen auch die norddeutschen Brauereien mit baierischen
Hopfen.
Allerdings ist der diesen Brauereien wohl zu kostbar, weshalb sie damit
so sparsam umgehen und das Bier dann immer so bitter ist.
Aber herrlich, wie man(n) sich über Geschmack streiten kann.
IMHO kommt das beste Bier (Hell) aus Grafing, das beste Bier (Weißbier
hell) aus Murnau, das beste Bier (Weißbier dunkel) aus Kaltenberg, das beste Bier (Obergärig hell trüb) vom Nockherberg, das beste Bier (Dunkel)
aus Kaltenberg und das beste Bier (Bock hell) aus München Alt-Perlach).
Ihr da oben habt ja nur Pils zum daran festhalten!
In diesem Sinne, Prost.
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 11.07.2006 14:56 Titel: |
|
|
Mister B hat Folgendes geschrieben: | ...von einem dieser österreichischen Querulanten... |
Danke, danke... Ehre wem Ehre gebührt... 8) _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
tine verstorben

Anmeldedatum: 22.09.2005 Beiträge: 147 Wohnort: Landsberg
|
Verfasst am: 11.07.2006 15:02 Titel: |
|
|
michael! jetzt hast du´s ihnen aber gegeben! sauba sog i!
gruß
andrea _________________ „ Geh Du voran“, sagt die Seele zum Körper. „Auf mich hört sie nicht, vielleicht hört sie auf Dich“. „ Ich werde krank werden, dann wird sie Zeit für Dich haben,“ sagte der Körper zur Seele. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.07.2006 15:11 Titel: |
|
|
Nicht umsonst trinken wir Franken Wein  |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.07.2006 16:16 Titel: |
|
|
Wein ist auch was Feines. Mit Wein kann man
auch besser lateinische Zitate schwingen. Z.B.
In vino veritas
(in cervesia veritas wär auch blöd, denn beim Bier pennt jeder
ein und redet nicht, oder singt! )
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 11.07.2006 21:06 Titel: |
|
|
Mister B hat Folgendes geschrieben: |
Weiterhin brauen auch die norddeutschen Brauereien mit baierischen
Hopfen. |
Tettnang = Bayern
Mister B hat Folgendes geschrieben: | Allerdings ist der diesen Brauereien wohl zu kostbar, weshalb sie damit
so sparsam umgehen und das Bier dann immer so bitter ist. |
Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, aber ich war immer der Ansicht, ein Mehr an Hopfen gäbe dem Bier ein Mehr an Herbe (was du als bitter bezeichnest.)
Zitat: | Aber herrlich, wie man(n) sich über Geschmack streiten kann. |
Stritten wir uns nicht gerade noch darüber, ob Franken Bayern ist (oder sowas in der Art)?
Ist ja auch wurscht: ich sauf' mir jetzt noch eins von diesen Bieren, die dem Bayern an sich ob ihres herrlich herben Geschmacks zuwider sind. Und zwar aus 'nem Maßkrug - die landesüblichen Portionen sind mir doch zu... äh: gewöhnungsbedürftig. Warum soll ich fünf Bier trinken, wenn mir eins reicht?  |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 12.07.2006 12:34 Titel: |
|
|
Das ist Multitasking und das beherrschen nicht nur Frauen!
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 12.07.2006 17:19 Titel: |
|
|
Also: Multitasking wäre, ein Dunkles und ein Helles zeitgleich zu trinken, nicht aber, von einem Thema zum anderen zu wechseln. Beide Themen zeitgleich zu beackern wäre dann allerdings wieder Multitasking.
@WD40: Ich kenne da übrigens eine Tankstelle in den Bergen Austrias, für die haben sie extra eine nivellierte Nische in den Hügel gehackt. Aber das ist ein anderes Thema.  |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 12.07.2006 21:46 Titel: |
|
|
@Peter: kannst Du dem Boscho endlich den Titel Nischennivellierer einpflegen?  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 12.07.2006 22:02 Titel: |
|
|
Das Fachwort für "Nischennivellierer" ist übrigens Hanghuhn. Ob da jetzt aber wieder der Boscho einverstanden wäre?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 12.07.2006 22:10 Titel: |
|
|
auch wenn ich von hühnern keine Ahnung habe, hat doch zumindest das Nehyhahu mein Interesse geweckt....
im allgemeinen stehe ich aber diesbezüglich noch am ehesten auf deutschlands beliebtestes Haustier mit einem Bein...
Bier ist doch eine ägyptische Erfindung, oder?
Wein muß rot, trocken gehaltvoll sein.
Franken mal politisch unabhängig betrachtet ist nicht auf Bayern beschränkt, sofern es denn überhaupt etwas damit zu tun hat. Die in Baden-Württemberg gelegenen Städtchen Wertheim und Crailsheim beispielsweise bezeichnen sich durchaus als zu Franken zugehörig...
genug der Klugscheißerei... habt euch lieb, aber nicht zu oft... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 12.07.2006 22:22 Titel: |
|
|
...das Leben kann so schön sein...  |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 12.07.2006 22:47 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | @Peter: kannst Du dem Boscho endlich den Titel Nischennivellierer einpflegen?  |
Ja was denn nun, Herr Künstler? Ich weiß ja nicht, wieviele Zeichen hier für Titel zur Verfügung stehen, bin mir aber dank Lebenserfahrung sicher, dass die Anzahl begrenzt ist. Beachte er das bitte bei künftigen Vorschlägen - es passen einfach nicht alle gleichzeitig rein und Peter wird auch wenig Lust haben, stündlich zu variieren. Soweit ich weiß hat er neben seinem Job auch noch eine Frau und ein minderjähriges Kind und einige interessante Hobbies, teils mit geistigem Anspruch...
@pointer: Nein. Das Hanghuhn stellt sich einfach nur nivelliert drauf, statt die Nische eben zu machen. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
@S&T: Dass die Ägypter Bier erfunden haben ist irrelevant. Die Sumerer (?) haben auch die Schrift erfunden. Kennt jemand ein sumerisches Buch mit nennenswerten Verkaufszahlen?
@ die Gemeinde: weiß denn nun jemand, wie sich Hopfenanteil und Geschmack des Bieres zueinander verhalten?
Und was mit Juve wird?
 |
|
Nach oben |
|
 |
|