Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 15.09.2006 14:08 Titel: Nachbauen |
|
|
Ich hatte gestern ein nettes Gespräch mit einem Freund, der seit Jahren Metall- und Montagebau betreibt.
Er wäre bereit, Teile nachzubauen ... was technisch und kaufmännisch natürlich Sinn macht.
Vom Know-How und der technischen Ausstattung ist sehr gut dabei.
Also Butter bei de Fischeeee. Was könntet ihr euch vorstellen nachzubauen?
Blech-, Dreh- oder Frästeile, Lasern, Schneiden, Abkanten etc. sind wohl kein Problem.
Lasst es mich wissen, ich checke die Machbarkeit und das Pricing gerne ab. _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 15.09.2006 14:40 Titel: |
|
|
Das berühmteste Teil wäre wohl die Schwingenachse.
Ich persönlich würde mich aber auch für eine formschöne
Gabelbrücke interessieren, die mein Schutzblech in dessen Halteaufgabe
unterstützt.
Einzelanfertigungen im Bereich Gepäckträger wären wohl auch willkommen.
Für andere Teile etc. könnte ich auch Zeichnungen erstellen (nur mal so)
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 15.09.2006 16:39 Titel: |
|
|
Na alles.
Puff aus Ekelstahl, Seitendeckel aus Alu (wollten die Bärliner mal organisieren), Schwingenachse, Gabelstopfen, Gabelbrücken, Schutzbleche, Rastenaufnahmen, Alutanks.......
Wir machen dann den Vertrieb, denn durch Arbeit ist noch keiner reich geworden.
Hat der eine ordentliche Drehbank zum KBT ausdrehen?
(Hab jetzt einen Kumpel angehauen, aber falls es bei dem nicht klappen sollte...)
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 15.09.2006 18:37 Titel: |
|
|
So liebe ich es. Macht bitte weiter, ich mache eine Liste und spreche mit ihm.
@Thomas: KBT ist ein guter Punkt
Ich persönlich werde mich bei der Aktion nicht persönlich bereichern (um es mal ausgesprochen zu haben)
@MisterB: Zeichnungen waren eines seiner Bauchschmerzen. Die Bauteile müssen exakt gemessen und gezeichnet werden, kostet halt Zeit, was die Produktion verteuert. Wenn wir die Arbeit übernehmen wird´s günstiger.
Ich kann leider nicht mit CAD umgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 15.09.2006 18:38 Titel: |
|
|
Aaaarrgggh. Der Aykut war´s |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.09.2006 00:27 Titel: |
|
|
der soll mal einen Einlogg-Automaten aus dem Vollen fräsen... der würde hier reißenden Absatz finden...
---------
Was das "Pricing" angeht dürfte das stark von den Stückzahlen abhängen. Also sollten Aktionen wie "für mich aber 5cm länger und konisch, dafür aber mit Erdbeergeschmack" möglichst vermieden werden. Massenware ist angsagt...
Dezente Sportfender für vorne wären evtl. ne Möglichkeit, mir fällt auch spontan der Peilator ein...
Die Schwingenachsen sähe ich persönlich gerne wieder von der Liste gestrichen, ich halte es für kontraproduktiv, hier hausinterne Konkurrenzen heraufzubeschwören. Das sollte imho die Baustelle von Alex bleiben. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...

Zuletzt bearbeitet von S&T am 17.09.2006 22:00, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 16.09.2006 07:27 Titel: |
|
|
Moin,
Gehäusetrenner.
Gruß Baumann _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 16.09.2006 12:08 Titel: |
|
|
S&T: der Peilator kann nicht angezeigt werden.
Wenn ihr was fräsen laßt und da ist zufälligerweise ein verstellbarer Gabelstabi dabei, dann nehm ich 2 davon!
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 17.09.2006 12:35 Titel: |
|
|
@Austria 1
also bei mir funzt der Peilstab-Link...
@Austria 2
"ER" meint bestimmt sowas wie den Telefix-Stabi. Damit man sich nicht beim Einbau des Stabis die Gabel verspannt...
Sowas wie die krasse AME- Stabi- Interpretation wär natürlich leichter zu verwirklichen... aber auch für die Füße... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 17.09.2006 21:16 Titel: |
|
|
Aber nur bei dir........  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 17.09.2006 23:11 Titel: |
|
|
@S&T, Motorang: Jawoll Telefix-Plagiat! ;)
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 20.09.2006 08:25 Titel: |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: |
@MisterB: Zeichnungen waren eines seiner Bauchschmerzen. Die Bauteile müssen exakt gemessen und gezeichnet werden, kostet halt Zeit, was die Produktion verteuert. Wenn wir die Arbeit übernehmen wird´s günstiger.
Ich kann leider nicht mit CAD umgehen. |
Damit habe ich kein Problem! Würde ich machen.
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 20.09.2006 09:09 Titel: |
|
|
Cool!
Ich treffe ihn in den nächsten Tagen und bespreche es im Detail.
Hast Du schon was fertig? Soweit ich weiss kommt er mit DXF klar.
Ich sehe es auch so, dass wir intern keine Konkurenz aufbauen sollten.
Gut finde ich Gabelbrücken, -stabi, Fussrasten- und platten, Gepäckträger, Gabelstopfen (vielleicht einstellbar mit Vorspannung).
Schutzbleche, Seitendeckel und sowas muss ich sehen ...
Demnächst mehr in diesem Theater.
Grüsse,
Aykut _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 20.09.2006 11:14 Titel: |
|
|
AYKUT hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du schon was fertig? Soweit ich weiss kommt er mit DXF klar.
|
Fertig habe ich noch nichts, da ich zu Glück bisher nichts benötigt habe.
Um meinen Gepäckträger zusammenschweißen zu können, habe ich
keine Zeichnung benötigt.
Wir sollten uns einmal auf eine erste Sache einigen. Wenn am Motorrad
Maß genommen werden muß, dann sollten das mindest drei weitere
an deren SRs machen, damit wir die Toleranzen abschätzen können.
Das Ausgabeformat ist mir egal, da geht viel.
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
captain-b Urgestein

Anmeldedatum: 14.09.2005 Beiträge: 425 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 20.09.2006 13:01 Titel: |
|
|
moin aykut,
feine aktion! wie siehts mit vorverlegten fussrasten aus? muster könnte organisiert werden... _________________ so long
el capitano
www.big-chief.de |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 20.09.2006 15:53 Titel: |
|
|
Mister B hat Folgendes geschrieben: |
Wir sollten uns einmal auf eine erste Sache einigen. Wenn am Motorrad
Maß genommen werden muß, dann sollten das mindest drei weitere
an deren SRs machen, damit wir die Toleranzen abschätzen können.
Grüße
MB |
ich würde mich auch für einen Gepäckträger interessieren..
welche Punkte sollen abgemessen werden? damit wir auch gleiche Meßpunkte haben.
meine ist eine 2J4, für die 48T habe ich einen von Ralle bekommen.
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 20.09.2006 16:07 Titel: |
|
|
Für Gepäckträger sind es meist grobe Biege-, Dengel- und Bohrarbeiten.
Poliert schaut das dann schön und filigran aus. Für eine Einzelanfertigung
reicht die SR, die den Träger bekommen soll, für größere Stückzahlen
benötig man dann eine Schablone (Schweißvorrichtung).
Grüße
MB |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 20.09.2006 17:30 Titel: |
|
|
Wenn man sich auf Teile geeinigt hat wär ich gern dabei .
Man braucht doch immer was , ich jetzt gerade einen kompletten Benzinhahn! |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 20.09.2006 17:34 Titel: |
|
|
captain-b hat Folgendes geschrieben: | moin aykut,
feine aktion! wie siehts mit vorverlegten fussrasten aus? muster könnte organisiert werden... |
Da hätte ich auch Interesse.
Wobei ich keine zu arg vorverlegte möchte.
Aber wie immer im Leben, alles ne Preisfrage. :-)
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
|