Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:12 Titel: |
|
|
Bach - naß - Klingen rostig.
Berg - hoch - viele Klingen übereinander.
OK, jetzt hab ichs... 8)
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:17 Titel: |
|
|
Klingelbach, bitte... und Klingenberg...
... auf ner Orientierungsfahrt kann das fatale Folgen haben... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:22 Titel: |
|
|
Jessasmariaundjosef...
Ich glaub wir sollten die Klingelklingendiskussion einem Ende zuführen...
(ich und Geographie...)
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:26 Titel: |
|
|
das WAR das definitive Ende... ausser, du möchtst noch etwas über Klingenberger Rotwein, das dortige Tonbergwerk oder die alte Burg erfahren...
zu Klingelbachs Eigenheiten mußt du aber den Schoßhund-Andreas selbst fragen....
ausserdem ist ja jetzt die Macht mit DIR ...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:35 Titel: |
|
|
Nicht zu vergessen die Graphitminen und die Klingenberger Burgfestspiele, bei denen dieses Jahr der Hamlet von einem Österreichischen Regisseur inszeniert wurde. War ne klasse Aufführung...  |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:43 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
...Klingenberger Rotwein... |
Klären wir das doch bitte per PN...  _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 12.11.2006 20:44 Titel: |
|
|
nee lassma Riege. Der ist eher die Kategorie "bemüht" |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 12.11.2006 21:15 Titel: |
|
|
der Portugieser vom Weingut ist ein guter Schoppenwein, aber "delikat" ist in der Tat anders... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
alien Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 785 Wohnort: 69427 Mudau
|
Verfasst am: 13.11.2006 06:45 Titel: |
|
|
die großheubacer schopen sind mindestens genau so gut kost aber weniger.
es |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 13.11.2006 19:51 Titel: |
|
|
ne, also... unsern "Hebbocher Schädelspalter" kenn ich zur genüge...
"geschwefelter Sauerampfer" ist noch eine der lieblicheren Umschreibungen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 13.11.2006 21:40 Titel: |
|
|
Ich sitz hier mit einem Württemberger, einem Besigheimer Schwarzriesling vorm PC. Trinkbar. :skal:
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
alien Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 785 Wohnort: 69427 Mudau
|
Verfasst am: 13.11.2006 21:56 Titel: |
|
|
ich trink lieber irische getränke. sind mir lieber.
es |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 13.11.2006 22:12 Titel: |
|
|
da fallen mir nicht viele ein... die einen heißen Kilkenny und Guiness, für die anderen sind Hauni und Aenz zuständig... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.11.2006 00:06 Titel: |
|
|
lauwarme ziegenmilch... |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 16.11.2006 10:16 Titel: |
|
|
...auch lecker... _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 16.11.2006 11:02 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | lauwarme ziegenmilch... |
....mit einem Tröpfchen Paddy verfeinert??
Müsste man mal ausprobieren  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 16.11.2006 12:14 Titel: |
|
|
ja, aber nur wenn wir dann auch die echt irischen Trinktraditionen wahren:
Ziege (nicht älter als 3 Jahre) melken - Milch in sauberem Topf über kleiner Flamme unter ständigem Rühren anwärmen (vorsicht! nicht anbrennen lassen) - warten bis Frau gerade mal aus der Küche geht - Milch wegschütten, Whiskeyflasche rausholen und trinken
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.11.2006 13:23 Titel: |
|
|
Du meinst, so á la Truthahn mit Whiskey:
Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilo (für sechs Personen) und eine Flasche Whisky.
Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen. Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben. Ofen auf 200° einstellen. Dann ein Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken.
Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben.
Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Whisky ein und trinke wieder auf gutes Gelingen. Den Thermostat nach 20 min. auf 250° stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenk man sich drei weitere Whisky ein...
Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn.
Die Fisskieflasche ergreiffn unn sich eins hinner die Binde kippn.
Nach 'ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Trute rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrennn an di Schaisss-Ohfndür.
Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innen Glas sisch unn dann unn so.
Di Drute weehrent drrai Schunn'nt ( iss auch egal) waiderbraan un all ßehn Minud'n pinkeln. Wenn üerntwi möchlisch, ßum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegn.
Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten.
Uffbassen, daß nitt Ausrutschn auff'm schaißffettichn Kühnbodn.
Wenn sisch droßdem nitt fameidn fasuhn wida aufßuschichtnodersohahahaisallesjaeeeehscheißegaaal!!!!!!
Ein wenig schlafen.
Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen.
Viel Spass beim Nachkochen.
By the way: worum gings nochmal in diesem Thread???  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 16.11.2006 14:32 Titel: |
|
|
einer sagt "hallo" und schon stehen die Flaschen auf dem Tisch - ist ja nun nicht so weit vom Thema, oder?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.11.2006 14:40 Titel: |
|
|
Nee stimmt, da haben wir schon weitere Kreise geschafft  |
|
Nach oben |
|
 |
|